Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Privatarchiv Friedrich Wernhart
2

Gloggnitz
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sport Mouka betrieb in Ternitz und in Gloggnitz ein Sportfachgeschäft. Die Farbe der Fassade hat sich verändert. Außerdem ist heute in dem Geschäftslokal, gegenüber der Post in der Gloggnitzer Hauptstraße, ein Kosmetikstudio einquartiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landjugend Edlitz

Hochegg
Projektmarathon für einen guten Zweck

Die Landjugend Edlitz kam heuer nicht nur durch die spätsommerliche Hitze, sondern auch wegen dem heurige Projektmarathon heftig ins Schwitzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie auch schon in den Jahren davor, stellte sich die Gruppe der Herausforderung und nahm beim Projektmarathon der Landjugend Österreich, diesmal in der Gemeinde Grimmenstein teil. Gespannt versammelten sich die Mitglieder der Landjugend Edlitz in Hochegg, um von Vertretern der Gemeinde, sowie der Landjugend Niederösterreich ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Gemeinderat Peter Farcher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obmann der NÖ Gärtner Johannes Käfer (v.l.). | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Hohe Wand
Zweiersdorf zählt zu den schönsten "Blumen-Kleinstgemeinden" des Landes

81 Gemeinden nahmen am 51. Wettbewerb von "Blühendes NÖ" teil. Dabei ging ein Preis an Zweiersdorf.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unsere Gemeinden setzen auf Blütenpracht, ganz gleich ob riesige Stadt oder Kleinstgemeinde. Eben in der Gruppe der Kleinstgemeinden konnte Zweiersdorf mit seiner liebevoll arrangierten Blumenpracht bei "Blühendes NÖ" überzeugen und sicherte sich Platz vier.  "Gepflegte Ortschaften und liebevoller Blumenschmuck machen unsere Ortschaften und Gemeinden nicht nur zu wahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Bürgermeisterin zieht es nach Hamburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihren (Sommer)Urlaub hat Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles bislang noch nicht angetreten. Aber bald. Die Bürgermeisterin zieht es zu unseren deutschen Nachbarn. "Nach Hamburg", verrät Gölles.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Edi Rettenbacher vor "seinem" frisch renovierten Pavillon. Das gute Stück wurde um 280.000 Euro erneuert.
4

Payerbach
Ameisen verteuerten die Pavillon-Sanierung

Der Holzwurm und Ameisen trieben die Kosten bei der Sanierung von Payerbachs Pavillon nach oben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir hatten neulich die Abnahme vom Pavillon durch das Bundesdenkmalamt", berichtet Payerbachs Bürgermeister Eduard "Edi" Rettenbacher im Bezirksblätter-Gespräch. 280.000 Euro Kosten Das Sanierungsprojekt des Pavillons begleitete die Marktgemeinde Payerbach wie berichtet über mehrere Jahre. Rettenbacher: "Die Restaurierung hat geklappt." Allerdings sind die Kosten höher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Stadt kaufe ein Stück Berufsschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die künftige Gartenstadt und das MediaShop-Bürogebäude auch per pedes sicher erreichbar sind, soll über das Areal der Landesberufsschule ein Verbindungsweg angelegt werden. Zu diesem Zweck erwarb die Stadtgemeinde ein Stück des Areals. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Ausgekoffert ist der künftige Weg bereits. Asphaltiert muss er noch werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Kreisverkehr: es geht um 300.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Fertigstellung des neuen Mediashop-Gebäudes in Neunkirchen geht auch ein verstärktes Verkehrsaufkommen einher. Wie ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, ist der Bau eines Kreisverkehres zur Verkehrsberuhigung denkbar: "Wir haben nun eine Planung in Auftrag gegeben. Es geht darum, die Kosten gerecht aufzuteilen, die für den Kreisverkehr anfallen werden." Osterbauer rechnet mit rund 300.000 Euro Gesamtkosten für die Kreisverkehr-Lösung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Schwarzau im Gebirge
Aufstieg zum Pfeiferloch und zur Frauengrotte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wanderer, die im Naturpark Falkenstein unterwegs sind, sollten unbedingt die Aussichtswarte besuchen, zu der eine schmale Forststraße führt. Auf dem Weg dorthin kommt man an zwei weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei: dem Pfeiferloch und der Frauengrotte. Vor allem das Pfeiferloch ist einen Besuch wert. Dabei ist allerdings ein wenig Schwindelfreiheit und Beweglichkeit vonnöten, weil es über eine Holzleiter aufwärts und durch eine Höhle geht. "Den Namen hat das Loch daher, weil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kennst du die Antworten?

Seit wie vielen Jahren existiert der neue Bergbahnhof am Hochschneeberg? Wie teuer wird die Balkon-Sanierung im Theodor-Körner-Hof? In welchem Naturpark klaut ein Otter Fische? Wie viele Touristen nutzten heuer die Sommerrodelbahn in St. Corona? Wie heißt der Vizebürgermeister von Schwarzau/Steinfeld?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Neunkirchen
Großzügige Sachspende von WirtschaftsService Immobilien für die Henry Läden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser aufrichtiger Dank gilt Armin Hohenschläger und seiner Tochter Julia Hohenschläger mit ihrem WirtschaftsService Immobilien aus Neunkirchen für die Übergabe einer Geschäftsausstattung. Dadurch wurde es möglich gemacht, die Henry Läden in Niederösterreich mit professionellem Ladenbau auszustatten", schildert Horst Willesberger,  Bezirksstellengeschäftsführer der Rot Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen. Die zahlreichen Puppen, Kleiderbügeln, Kleiderständer und vieles mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werde ein Gewinner! Genau wie das Team von "Bärnstein". | Foto: Bärnstein
3 6

120 Sekunden
Der Ideen-Express gibt Vollgas: Jetzt bewerben!

Auf geht's: Niederösterreich sucht wieder die beste Geschäftsidee im Land. Sei dabei und bewirb dich jetzt! NÖ. Dir spukt schon lange eine Idee im Kopf herum? Eine Idee, die die Welt, Österreich oder Niederösterreich verändern könnte? Eine Idee, die ein Geschäft werden könnte? Egal wie klein, egal wie groß sie ist, egal ob mit Prototyp oder ohne, egal ob du sie im Job oder in der Garage entwickelt hast, wir wollen deine Idee sehen. Und groß machen! Zum sechsten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER –...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Anzeige
Hereinspaziert zu den Schnuppertagen bei easylife bis 30. September
5 1

Tage der offenen Tür mit vielen Aktionen
Schnuppertage bei den easylife-Abnehmzentren!

Zum 15-Jahre-Jubiläum können Interessierte das easylife-Erfolgskonzept kennenlernen und alles über Ihren Stoffwechsel erfahren, um erfolgreich abzunehmen. Seit 15 Jahren hilft easylife dabei, lästige Kilos zu verlieren und schlank zu werden. Vom 16. bis 30. September öffnet easylife seine Pforten bei den Schnuppertagen mit besonderen Aktionen wie Gratis-Analyse des Stoffwechsels, Bauchfettmessung und vielem mehr. Das ist Ihre Chance Finden Sie heraus, warum Sie bisher nicht abgenommen haben und...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1

Anerkennung durch Spende
Spende an den Orange Clan MC Seebenstein

Als Anerkennung der Tätigeiten des Orange Clan MC in Schiltern/Seebenstein überreichte der FPÖ Gemeinderat Stollwitzer Karl einen Scheck über € 100,-. Eine Abordnung des Clubs war beim Fototermin dabei. Der Präsident Franz Schön bedankte sich herzlich und führte auch durch das gut gepflegte Areal. Schön weiter: Unser Subventionsansuchen an den Gemeinderat wurde im Vorfeld schon vom Vorstand abgelehnt, daher erfreut es besonders auf diesem Wege eine Spende als Anerkennung zu erhalten.

  • Neunkirchen
  • Karl Stollwitzer
Hannes Döller, Bürgermeister von Reichenau/Rax.

Reichenau an der Rax
Sanierung der Schulgasse eingeleitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wasserleitung wird neu gemacht. Daher wird auch gleich in einem Aufwaschen die Fahrbahn der Schulgasse mit saniert. Alleine die neue Wasserleitung kommt auf 600.000 Euro. Mit der Straßensanierung wird das Projekt gleich noch einmal um 300.000 Euro teurer. "Weil die ganze Schulgasse vom Kreisverkehr bis zur Gemeinde verläuft. Das sind immerhin 1,3 Straßenkilometer", erklärt Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachrichten aus dem Schwarzatal
Kurz & bündig

Bald neue Ansichtskarten SCHWARZAU I. GEB. Ansichtskarten kommen wieder in Mode. In Schwarzau/Geb. sind die Ansichtskarten 40 Jahre alt. Neue Motive sollen bald folgen. Neu: Camping-Gelände HIRSCHWANG. Das Unternehmen Scharfegger hat am Fuße der Rax-Seilbahn den Parkplatz umgebaut und einen Kiosk samt Sanitäreinrichtungen angelegt. – Alles für Camping-Fans. Bgm. Hannes Döller: "Hier wurden sicher 200.000 Euro investiert." Direktor verabschiedet GLOGGNITZ. Volksbank-Dir. Johann Luef ging in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau
Die Markttage rufen

Kunsthandwerk kann bei den Markttagen bestaunt und freilich käuflich erworben werden. Auch E-Auto-Testen ist möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. und 29. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, finden in und um das Schloss Reichenau die beliebten und schon zur Tradition gewordenen Markttage statt. Das Areal des Schlosses verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, wo neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Fundgrube für Sammler Auch Flohmarktliebhaber finden bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Frau vor dem Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 19.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Geistesgegenwart des 52-jährigen Gastwirtes Johann Triebl aus Schwarzau am Gebirge, Preintal, ist es zu verdanken, dass die 47-jährige Landwirtin Hedwig St., ebenfalls aus Preintal, noch am Leben ist. Knapp vor dem Ertrinkungstod zog sie der Mann aus einem Bach. Johann Triebl fuhr am 12. September gegen 5 Uhr 15 mit einem Pkw durch den Ort. Die Straße verläuft dort neben dem Preinbach, der eine Tiefe von zirka...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gracner

Gloggnitz
Der Schwammerl-Jäger hat fette Beute gemacht

Peter Klenner überraschte Gloggnitzer Familie mit einem sensationellen Pilz-Fund. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Klenner kann sich zurecht "Schwammerl-Kaiser" nennen. Der Gloggnitzer weiß ganz genau, wo er immer feine Pilze und riesige Parasol findet. sein jüngster Fund  hatte sogar die Dimension eines Wagenrades. Da war er im Raum Prigglitz auf Pilz-Pirsch. Ganz erstaunt war die Gloggnitzer Familie Willi Gracner sen., als Klenner neulich an der Hausglocke klingelte. Der "Schwammerl-Kaiser" brachte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gracner

Pottschach/Mistelbach
Nächstenhilfe-Pfarrer Groß ist verletzt

Schockierende Nachrichten für Freunde des ehemaligen Pottschacher Parrers Johannes Groß: Hochwürden zog sich eine schwere Verletzung zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen Johannes Groß noch aus seiner Zeit als Nächstenhilfe-Pfarrer der Pfarre Pottschach. Als solcher kümmerte er sich rührend um seine Schäfchen, vor allem um die ganz Armen und unterstützte Menschen finanziell so gut er konnte (die Bezirksblätter berichteten). In den vergangenen Jahren war Groß als Seelsorger im Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anrainerin
4

St. Egyden
Parkstreifen sorgt für Zores: Sanierung oder völlige Sperre denkbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spiel wiederholt sich. Im Vorjahr machte der Parkstreifen beim Hohe Wandblick keinen guten Eindruck. "Und er sieht wieder katastrophal aus", ärgert sich eine Anrainerin. Die Frau wies auch die Gemeinde St. Egyden auf den Zustand hin: "Da wurden nur wieder die Hinweistafeln aufgestellt. Ich finde es erstens gefährlich und zweitens lächerlich, dass die Gemeinde nicht reagiert ohne, dass man sich an die Presse wenden muss." Die spezielle Situation Hohe Wandblick "Gerade im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Teilen auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Bambi im Gras "Lang die Gräser und kurz das Leben" nennt unser Regionaut Richard Loewe seinen Schnappschuss eines edlen Rehs. Kleiner Stich mit großer Wirkung Insgesamt 110 Blutspender konnte das Rote Kreuz bei der Blutspendeaktion in der Stadthalle Ternitz begrüßen. Als fleißigste Blutspender wurden Helga Gruber, Markus Nagl, Markus Trimmel, Franz Posch, Georg Stroj, Gerald Tuma und Jürgen Kerschbaumer geehrt. mehr dazu hier Pilz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Teure Schule soll mindestens 50 Jahre halten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kosten für den neuen Schulkomplex in Gloggnitz, der Volks-, Mittel- und sonderpädagogische Schule vereint, laufen bei 23 Millionen Euro zusammen. "Die Endabrechnung liegt aber noch nicht vor", betont Bürgermeisterin Irene Gölles. Der Stadtchefin ist bewusst, dass die Kosten hoch angesiedelt sind, aber: "Diese Schule soll die nächsten 50 Jahre halten. Außerdem war es uns wichtig, dass nur völlig natürliche, gesunde, Materialien verwendet werden", so Gölles. Zum Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.