7 Wimpassinger und ein Oldtimer auf großer Fahrt

- hochgeladen von Doris Spielbichler
Vom 12. bis 18. Mai 2015 nahmen Josef und Marianne Handler, Martin und Andrea Atzler, Josi und Josef Hölbling, Alexander Kogler von der Feuerwehr Wimpassing an der 21. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt 2015 teil.
Die Feuerwehr-Sternfahrt ist die größte internationale Zusammenkunft von Feuerwehren aus Europa - sie findet alle 2 Jahre statt. Diesmal in Wetzikon in der Schweiz.
Die Sternfahrt begann mit der Aufstellung der über 400 Feuerwehroldtimer für die Oldtimerrundfahrt. Diese begann in Wetzikon und führte über Hinwil, Mönchaltorf und Maur nach Dübendorf wo wir am Flughafen Mittagspause machten. Hier gab es ausgiebig Gelegenheit, die Fahrzeuge genauer zu inspizieren.
Vom Flugfeld in Dübendorf ging es weiter über Fehraltorf, Pfäffikon zurück nach Wetzikon.
Außerhalb von Wetzikon nahmen die Teilnehmer Aufstellung für den Festumzug durch die Stadt Wetzikon.
Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk begann um 15:00 Uhr der Festzug. Zahlreiche Feuerwehrabordnungen aus verschiedensten Ländern führten den Umzug an.
An der Spitze des Umzuges marschierte eine Abordnung der Feuerwehr Sønderborg in Dänemark, nahe der deutsch-dänischen Grenze an der Flensburger Förde (Ostsee), wo im Mai 2017 die nächste Sterrnfahrt stattfinden wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.