Bei Anruf Taxi

- Die BürgermeisterInnen der Thermengemeinden
Berhard Karnthaler, LZK
Hannelore Handler - Woltran, Katzelsdorf
HR hans Rädler, Bad Erlach
LR Karl Wilfing
Dr. Günther Moraw, Pitten
Franz Breitsching, Walpersbach - Foto: Hruby
- hochgeladen von Bianca Werfring
BAD ERLACH/KATZELSDORF/LANZENKIRCHEN/WALPERSBACH/PITTEN. Mit 25. April starten due Thermengemeinden Bad Erlach, Katzelsdorf Lanzenkirchen, Pitten und Walpersbach verkehrstechnisch in eine neue Ära. Mit dem Anruf-Sammeltaxi (AST) steht ein neues öffentliches Verkehrsangebot zur Verfügung.
Das AST ist eine praktische und komfortable Ergänzung zum öffentlichen Verkehrsangebot und bietet zusätzlich zu den bestehenden Bahn- und Busverbindungen in der Region eine schnelle Verbindung nach Wiener Neustadt und zurück sowie in die Thermengemeinden.
Das AST verkehrt nach einem fixen Fahrplan. Fahrten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt unter der Nummer 0810 22 23 24 bekannt gegeben werden.
Das Taxi holt Fahrgäste holt von der mit dem AST Logo versehenen Sammelstelle in der jeweiligen Gemeinde ab und bringt den Fahrgast zu der gewünschten Adresse, bis direkt vor die Haustüre.
Fahrten mit dem Taxi kosten nicht mehr als ein normales Ticket bei Bahn und Bus, es wird lediglich ein Komfortzuschlag von 50,- Cent verrechnet. Das Ticket wird direkt im Auto von Fahrer ausgestellt.
Das Sammeltaxi bietet zudem eine sichere Transportmöglichkeit speziell für junge Menschen zum Wochenende. Da gelten dann auch spezielle Abfahrtszeiten, das letzte Sammeltaxi fährt am Wochenende um 03.15 von Wiener Neustadt/Hauptplatz weg – ein tolles Angebot für Nachtschwärmer. Auch für Theaterbesucher aus Wien ergibt sich damit speziell zum Wochenende ein gute Möglichkeit, preiswert und sicher nach Hause zu kommen
Partner des AST ist das Wiener Neustädter Taxiunternehmen Peter.
Näheres unter www.vor.at oder 0810 22 23 24 sowie direkt bei der jeweiligen Gemeinde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.