FREUDE MAL DREI - INTEGRATIONSWERKSTÄTTE TERNITZ - WEIHNACHTEN NAHT

- hochgeladen von Günther Schneider
Weihnachten ist das Fest des Schenkens. Warum diesmal nicht mit Geschenken aus der Integrationswerkstätte Ternitz.
Mit einem Besuch in dieser vorbildlichen Einrichtung und dem Kauf der von Menschen mit besonderen Bedürfnissen liebevoll und in mühseliger Kleinarbeit angefertigten Geschenken ist vielffache Freude gewährleistet.
Alle Klienten der Integrationswerkstätte und Ihre Betreuer freuen sich ehrlich über jeden Besuch, auch wenn nichts gekauft wird, Sie selbst freuen sich über die wunderschönen Angebote und der Beschenkte freut sich mit Sicherheit auch über die schönen Geschenke. Und dann freuen Sie sich wiederum, weil Ihr Geschenk angekommen ist. Also Freude pur!
Dem Betreuungspersonal, den Psychologen, und Mitarbeitern ist es großes Anliegen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine sinnvolle Beschäftigung zu geben. Die Erfahrung zeigt, dass durch das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse das Selbstwertgefühl immens gestärkt wird.
Aus diesem Grund ist der direkte persönliche Kontakt so enorm wichtig.
In der Integrationswertstätte Ternitz sind zurzeit 55 Menschen mit besonderen Bedürfnissen beschäftigt.15 Klienten sind in den angeschlossenen Wohnhäusern untergebracht und werden dort rund um die Uhr 365 Tage im Jahr wie in einer großen Familie betreut.
In einfühlsamer Art und Weise wird in den verschiedenen Werkstätten versucht, für jede und jeden Klienten die passende Arbeit zu finden, welche den Menschen auch Spaß bereitet.
Die Produkte aus der Integrationswerkstätte können sich wirklich sehen lassen und sind einfach Geschenke der Sonderklasse!
- Druckerei und Stickerei: Aufdrucke für T-Shirts und Hemden, Werbeaufdrucke und Beflockungen, Firmen/Arbeitskleidung, Kappen, Handtücher, etc.
- Papierdruck: hier werden Weihnachtskarten für Firmen und Privatpersonen hergestellt
- Flechterei: Herstellung von Korbwaren, Einkaufkörben und Taschen. Dieses Handwerk ist fast schon im Aussterben begriffen und umso wichtiger ist es, dass dieses Handwerk in der Integrationswerkstätts Ternitz gefördert wird
- Industriegruppe: Über Aufträge von Firmen aus Wirtschaft und Industrie werden Etikettierarbeiten, Aussendungsbearbeitung, Verpackungen und auch der Versand zur vollen Zufriedenheit der Kunden erledigt
- Kreativgruppe: individuelle Flaschen- Kerzen- und Gläserbemalungen, eigene Marmeladen- und Likörerzeugung
- Kunstgewebe: Blumengestecke, Dekorationsartikel für innen rund um die Feste des Jahreskreises, kleine Geschenke für alle Feste, Ankunft eines Babys, Geburtstage, Hochzeiten, Brautsträuße, angefangen von den Einladungen bis hin zum Tischschmuck und der Dekoration. Naturprodukte wie Kirschkern-, Dinkel- und Lavendelsackerl, Tonwaren, Türschilder
- Tischlerei: Gartengarnituren aus druckimpägniertem Holz, Geschenkboxen aus Holz, Speisekarten, etc.
- Gartengruppe: diese ist derzeit im Aufbau, es soll eigenes Obst zur Marmeladen und Chutney-Herstellung aufgezogen werden
Öffnungszeiten der Werkstätten: Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 und Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
Die nächsten Veranstaltungen sind:
03.12. Adventkonzert und Keksverkauf 14.00 bis 17.00 Uhr
08. - 11.12 Taditioneller Weihnachtsmarkt 9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungen können auch auf der Homepage nachgelesen werden
Die Menschen aus der Integrationswerkstätte erwarten mit Freude Ihren Besuch!
Machen Sie bitte vom großen Angebot der Freude Gebrauch!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.