Bezirk Neunkirchen
Justizanstalt Gerasdorf unter neuer Leitung

- Justizministerin Anna Sporrer mit Angelika Stoschka (Li)
- Foto: APA/RainerMirau
- hochgeladen von H. Schwameis
Offizielle Amtseinführung der neuen Leiterin Angelika Stoschka
GERASDORF/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf hat eine neue Leiterin: Am Freitag, dem 16. Mai 2025, wurde Kommissärin Angelika Stoschka im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Sie folgt damit Hofrätin Margitta Neuberger-Essenther nach, die über viele Jahre hinweg die Resozialisierung jugendlicher Insassen maßgeblich mitgeprägt hat.

- Friedrich Alexander Koenig mit Angelika Stoschka
- Foto: APA/RainerMirau
- hochgeladen von H. Schwameis
Die feierliche Amtseinführung erfolgte durch Justizministerin Anna Sporrer, die in ihrer Ansprache die Qualifikationen und die bisherige Laufbahn der neuen Leiterin würdigte:
„Ihr Lebenslauf zeigt deutlich: Sie überzeugen nicht nur durch ihre Offenheit und Ihre Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft, sondern auch durch eine ausgeprägte fachliche Expertise. Dies sind alles Eigenschaften, auf die es bei der Leitung einer Justizanstalt ankommt. Ich freue mich deshalb, Sie nun mit dieser verantwortungsvollen Tätigkeit betrauen zu können und wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.“
Erfahrene Führungskraft mit vielfältigem Hintergrund
Angelika Stoschka absolvierte ihr Diplomstudium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Öffentliche Verwaltung“ im Jahr 2017. Bereits während des Studiums sammelte sie erste juristische Erfahrungen in einer Anwaltskanzlei. Nach ihrem Abschluss folgte ein Verwaltungspraktikum im Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, wo sie anschließend als Vertragsbedienstete tätig war.

- Angelika Stoschka
- Foto: APA/RainerMirau
- hochgeladen von H. Schwameis
Der Einstieg in die Justizverwaltung erfolgte 2019, als sie juristische Referentin in der Abteilung für Vollzug und Betreuung der Generaldirektion für den Strafvollzug im Justizministerium wurde. Von Anfang 2022 bis Anfang 2024 war sie als stellvertretende Leiterin dieser Abteilung tätig. Seit Februar 2024 war sie als stellvertretende Anstaltsleiterin in Gerasdorf aktiv und begleitete maßgeblich die Umstellung vom Jugend- zum Erwachsenenstrafvollzug. Seit 1. März 2025 führt sie nun offiziell die Geschicke der Justizanstalt.
Danke an die Vorgängerin
Justizministerin Sporrer nutzte die Feierlichkeiten auch, um sich bei der scheidenden Anstaltsleiterin Hofrätin Margitta Neuberger-Essenther für ihr langjähriges Engagement zu bedanken und würdigte ihren Beitrag zur Resozialisierungsarbeit in der Justizanstalt Gerasdorf.
Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Amtseinführung bei. Unter den Gratulantinnen und Gratulanten waren unter anderem Christa Tisch, Bürgermeisterin der Gemeinde St. Egyden, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz sowie Mag. Friedrich Alexander Koenig, Generaldirektor für den Strafvollzug.
Mit dem Führungswechsel stellt sich die Justizanstalt Gerasdorf für die Zukunft neu auf – unter einer Leitung, die Erfahrung, Fachkompetenz und Weitblick vereint.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.