S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Bei der Marktgemeinde Payerbach gelangt die Stelle einer/s Sachbearbeiters/in in der allgemeinen Verwaltung mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden zur Besetzung.
Aufgabenbereich:
Tätigkeiten im Bauamt und in der technischen Verwaltung
sonstige Aufgaben in der Hoheitsverwaltung und Privatwirtschaftsverwaltung
Allgemeine Anstellungserfordernisse:
Österreichische Staatsbürgerschaft (od. Staatsangehörige eines EU- oder EWR- Mitgliedsstaates)
volle Handlungsfähigkeit
persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung, insbesondere die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
einwandfreies Vorleben Besondere Anstellungserfordernisse und erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:
bei männlichen Bewerbern: geleisteter Präsenz- oder Ersatzdienst abgeschlossene Lehre oder technische Schulausbildung (HTL, Fachschule für Hoch- oder Tiefbau; Chance auch für junge Berufseinsteiger)
EDV Kenntnisse (Word, Excel, etc.)
Führerschein der Klasse B
verantwortungsbewusstes selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, freundliches Auftreten
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Der Beginn des Dienstverhältnisses ist umgehend erwünscht.
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt aufgrund der Bestimmungen des NÖ Gemeinde- Vertragsbedienstetengesetzes 1976 i.d.g.F vorerst befristet auf 6 Monate. Bei zufriedenstellender Dienstleistung besteht die Möglichkeit eines unbefristeten Dienstverhältnisses.
Die Bewerbungen samt entsprechenden Unterlagen und Nachweisen (Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Abschlusszeugnisse, Lehrbrief, Arbeitszeugnisse, usw.) sind beim Marktgemeindeamt Payerbach einzubringen. Im Anstellungsfall nachzureichen ist eine Strafregisterbescheinigung und ein amtsärztliches Gutachten, beides nicht älter als drei Monate.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.