Verdienstkreuz in Silber für Otto M. Schwarz

- vlnr. Obmann Kurt Faustmann, Dirigent Otto M. Schwarz, Helmut Schmidt und die Abordnung des Landecker Musikvereins (Tirol)
- hochgeladen von SBOW Pressestelle
Bereits 1952 wurde das Sinfonische Blasorchester Wimpassing gegründet. Anfang der 1990er Jahre übernahm Otto M. Schwarz die musikalische Leitung des Orchesters, das sich seitdem auf Filmmusik, sinfonische Blasmusik-Werke und Werke des Dirigenten selbst konzentriert.
Otto M. Schwarz, geboren 1967, ist bereits seit jungen Jahren musikalisch und kompositorisch tätig. Seine ersten Erfolge verbuchte er im Bereich der Pop-Musik, 1989 erhielt er für den Titel „Der Weg zur Freiheit“ bei der Vorausscheidung zum European Song Contest den Preis für die beste Komposition. Heute komponiert Otto M. Schwarz Stücke für Werbung, Filmmusiken und Erkennungsmelodien für große Fernsehsender wie ARD, ZDF, ORF oder RTL. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Verlagen werden seine CDs in über 80 Ländern der Welt gespielt und vertrieben. Seit 1995 veröffentlicht Otto M. Schwarz Kompositionen im holländischen Musikverlag De Haske und dem Schweizer Mitropa-Verlag.
Auf Grund seiner langjährigen Verdienste rund um die österreichische Blasmusik wurde Otto M. Schwarz vom Niederösterreichischen Blasmusikverband mit der Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet. Zudem erhielt er das Verdienstkreuz in Silber, das ihm vom Tiroler Bundesjugendreferenten des Österreichischen Blasmusikverbandes und langjährigen Freund Helmut Schmidt überreicht wurde.
Die Musikerinnen und Musiker des SBO gratulieren noch einmal ganz herzlich und bedanken sich auf diesem Weg für die gute Zusammenarbeit in den letzten zwanzig Jahren!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.