Ternitzer Bewusstseinskampagne ausgezeichnet

- Foto (v.l.n.r.): Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl, Stadträtin Daniela Mohr, Obfrau ÖkR Maria Forstner, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Kleinregionsobmann Vzbgm. Mag. Christian Samwald
- Foto: Gemeinde Ternitz
- hochgeladen von Peter Zezula
(Red.).-
Bereits zum siebenten Mal hat die NÖ Dorf- & Stadterneuerung Förderpreise für Entwicklungsprojekte vergeben, die zu mehr Lebensqualität in den Gemeinden beigetragen haben. Der Verein Kleinregion Schwarzatal hat als Projektträger das Forschungsprojekt "smart2school Ternitz" eingereicht, bei dem sich SchülerInnen des BORG mit dem Thema "Schulwege" auseinandergesetzt haben. Dabei hat sich vor allem ein Thema speziell hervorgetan: das Verhalten vor und in öffentlichen Verkehrsmitteln. "Es freut mich, dass diese großartigen Arbeiten von der Jury ausgewählt und in der Kategorie "Klimaschutz, Mobilität, Umwelt" mit einer Auszeichnung besonders gewürdigt wurde", freut sich Kleinregionsobmann Vzbgm. Mag. Christian Samwald.
Die Schülerinnen und Schüler haben auf kreative Art sechs Situationen skizziert, die sich mit typischen Alltagssituationen hinsichtlich Müll, Lärm, Drängeln, Rücksichtnahme auf ältere Personen, etc. beschäftigen. Die Skizzen wurden grafisch überarbeitet und im Rahmen der Plakatkampagne "Nimm Rücksicht" an Bushaltestellen und in Schulen affichiert. Sie sollen zur Bewusstseinsbildung für ein friedliches Miteinander und zur gesteigerten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beitragen.
Die Auszeichnung wurde am 23. Februar 2016 von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, ÖkR Maria Forstner an die Ternitzer Delegation mit Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, die Stadträtinnen Mag. Andrea Reisenbauer und Daniela Mohr sowie Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl übergeben. "Ich gratuliere allen PreisträgerInnen des Wettbewerbes und bedanke mich bei allen Gemeinden, Vereinen und ProjektträgerInnen für ihre Teilnahme. Quantität und vor allem Qualität der Projekte haben mich beeindruckt und zeugen vom Ideenreichtum und Entwicklungspotenzial unseres Bundeslandes", so der Niederösterreichische Landeshauptmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.