Grünbach am Schneeberg
Bei Wrestling-Action bebte die Barbaralle

- Darius mit einem Tritt gegen Ricky Sky.
- Foto: Alex Singer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Atemberaubende Action mit internationaler Starpower war beim Wrestling-Comeback in Grünbach zu sehen.
GRÜNBACH. Die Wrestlingstars von Pro Wrestling Österreich gastierten erneut in der Barbarahalle in der Schneebergland-Gemeinde Grünbach.
Insgesamt gab es für die Zuseher sieben Kämpfe, darunter vier Titelkämpfe mit internationalen Stars. In den Zuschauerreihen gesichtet: Grünbachs Bürgermeister Michael Schwiegelhofer.

- Sportlich faires Ende nach dem Titelkampf zwischen Champion Pain und Herausforderer Webster.
- Foto: Alex Singer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Im ersten Kampf des Abends kam es zum Einzelkampf zwischen PWÖ Nine States Champion Ricky Sky und Darius. Der Slowake Sky konnte sich den Titel im März in einem Leiterkampf gegen unter anderem Darius sichern. Darius war damals kurz vor dem Titelgewinn bis Skys Ringbegleitung Diotima dem Wiener Darius einen Tiefschlag verpasste und Sky somit zum Titel kam", schildert Arno Enk vom Organisationsteam.
Prügel mit dem Handspiegel
Auch dieses Mal nahmen Sky und seine Diotima Darius trotz einer starken Leistung jegliche faire Siegeschance. Während Diotima den Ringrichter ablenkte, schlug Sky mit seinem Handspiegel illegal zu.

- Masha Slamovich mit einem Suplex gegen Jessy Jay auf einen Klappstuhl.
- Foto: Alex Singer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Aufeinandertreffen um die Teamkampfgürtel sollte es ursprünglich zum Kampf zwischen den amtierenden Champions Binolt Leach und Joe Bravo, zusammen bekannt als die Bleach Blonde Bastards, und dem Vlaamse Catch Coalitie aus Belgien kommen.
Ausfall wegen Fieber
Leider musste Noe Ahukah bekannt geben, dass sein Teampartner Daniel Akindele mit Fieber ans Bett gebunden ist. Dafür habe er einen 13-fachen Teamkampf-Champion aus den USA als kurzfristigen Edel-Ersatz ins Boot holen können, den Kalifornier Matthew Justice. Beide harmonierten von Beginn an großartig und zogen die Sympathien des Publikums zur Gänze auf ihre Seite. Ebenso wie Sky, konnten auch die Titelträger aus Wien ihre Titelgürtel dank schmutziger Tricks verteidigen. Für Ahukah und Justice gab es nach einem beeindruckendem ersten Mal als Team noch einen großen Abschiedsapplaus vom Publikum.
Champion Martn Pain setzte sich durch
Im Kampf um den wichtigsten Titel von Pro Wrestling Österreich, der Openweight Champion, bekam es Martn Pain mit Herausforderer Flash Morgan Webster aus dem Vereinigten Königreich zu tun. Webster stand von 2018 bis 2022 beim Weltmarktführer WWE unter Vertrag, primär für den England-Ableger, aber ebenso mit Einsätzen in den Staaten, und brachte entsprechend Erfahrung mit in den Ring. In der technischen und zeitgleich temporeichen Paarung konnte sich schließlich der Wiener Pain durchsetzen. Beide Kontrahenten besiegelten das Aufeinandertreffen anschließend noch mit einem fairen Handschlag.
Der Weltmeisterschaftskampf
Im Hauptkampf des Abends traf die Salzburgerin Jessy Jay auf Masha Slamovich. Die in den USA wohnhafte Russin war erst Ende August noch beim Marktführer WWE im Ring. Das ohnehin hocherwartete „Hardcore Match“ (keine Disqualifikation, Verwendung jeglicher Hilfsmittel und Gegenstände erlaubt) bekam kurzfristig noch einen zusätzlichen Anreiz. So bot Slamovich an, bei ihrem Österreichdebüt ihren JCW World Championship Gürtel der US-Liga Game Changer Wrestling aufs Spiel zu setzen. Slamovich war in dem hart geführten Kampf, in dem unter anderem Tische zu Bruch gingen und Stühle, Mülltonnen oder Servierbleche zur Hilfe genommen wurden, siegreich und verteidigte somit ihren Weltmeistertitel. Jessy Jay bewies aber erneut, mit der internationalen Elite mithalten zu können.
Die Ergebnisse im Detail
- Ricky Sky (Slowakei) verteidigte seine PWÖ Nine States Championship gegen Darius (Wien, Österreich).
- Gulyas Bros. (Ungarn) besiegten Tribe of Wrath (staatenlos).
- Mirko Panic (Slowenien) gegen Rage (Allentsteig, Österreich) um den Platz als Nummer 1 Herausforderer auf die PWÖ Nine States Championship endete im No Contest nach Eingriff von Ricky Sky.
- Martn Pain (Wien, Österreich) verteidigte seine PWÖ Openweight Championship gegen Flash Morgan Webster (United Kingdom).
- Bleach Blonde Bastards (Wien, Österreich) verteidigten ihre PWÖ Tag Team Championship gegen Ahukah (Belgien) und Matthew Justice (USA), welcher für den erkrankten Daniel Akindele einsprang.
- Laurance Roman (Deutschland) besiegte Icarus (Ungarn) und Robert Dreissker (Tulln, Österreich).
- Masha Slamovich (Russland/USA) verteidigte ihre JCW World Championship gegen Jessy Jay (Salzburg, Österreich) in einem Hardcore Match.
Zum Vormerken
Am 21. März 2026 erfolgt die Rückkehr in den Bezirk Neunkirchen. Da geht es wieder in die Ghega-Halle Payerbach.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.