Schneeberg Sesselbahn: erneuter Rekord!

- Im Herbst ist die Wandersaison noch lange nicht vorbei. Ein neuer Besucherrekord auf der Schneeberg Sesselbahn bestätigt das. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen alle Gäste herzlich willkommen. (© NÖVOG / Preiss)
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
1.055 Gäste fuhren am Sonntag mit der Schneeberg Sesselbahn
Das traumhafte Herbstwetter am vergangenen Wochenende motivierte viele Wanderinnen und Wanderer die Schuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und einen Ausflug ins Grüne zu starten. Hunderte wollten mit der Schneeberg Sesselbahn in wenigen Minuten hinauf auf den Fadensattel. „1.055 Gäste nutzten am 19.10.2014 das Angebot der Schneeberg Sesselbahn um auf 1.210 Meter Höhe bequem aufzusteigen. Das ist neuer Rekord und ein Zeichen, dass das Angebot bei den Gästen gut ankommt und mit Freude genutzt wird“, berichtet Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Strahlender Sonnenschein und laue Temperaturen, am Sonntag gab es die perfekten Bedingungen für einen Wanderausflug. „Wer bei der Bergstation der Schneeberg Sesselbahn, dem Faden aussteigt, befindet sich in einem der schönsten Wandergebiete Niederösterreichs. Hier ist der ideale Ausgangspunkt für viele Touren. Wanderungen auf und um den Schneeberg sowie in Richtung Mamauwiese, den Öhler und die Schoberalm bieten sich an“, erklärt Gerhard Stindl, Geschäftsführer NÖVOG und Schneeberg Sesselbahn. „Die letzten, fast sommerlichen Herbsttage sind besonders gut für Spaziergänge und Wanderungen geeignet“, bestätigt auch Martin Wanzenböck Geschäftsführer Schneeberg Sesselbahn.
Auch jene Gäste, die am vergangenen Sonntag anreisten, wollten die abwechslungsreichen Wanderrouten, die Natur und die einzigartige Aussicht genießen. Insgesamt wurden um 159 Gäste mehr als am bisherigen Rekord-Tag des heurigen Jahres am 28. September gezählt.
Information
Weitere Informationen zur Schneeberg Sesselbahn gibt es im Internet unter www.schneebergsesselbahn.at und im NÖVOG Infocenter täglich von 7:00-17:30 Uhr unter 02742 / 360 990-99.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.