Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Neusiedl am See - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: MDZ
33 57

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Klosterstaffel tritt beim Wiener City Marathon an

Am kommenden Sonntag ist es endlich so weit: Lange haben sie trainiert, nun tritt zum ersten Mal die Staffel der Klosterschule beim Wiener City Marathon an, um die 42,195 km zu bewältigen. Direktor Wolfgang Borbely lauft 16 km von der Reichsbrücke bis Schönbrunn, dann übernimmt die Schülerin Madleine Bauer aus der 4B und läuft 6 km bis zum Dr. Karl Lueger Ring. Danach ist der Schulkoch Franz Wetschka an der Reihe, er läuft 8 km bis zum Stadion, von dort übernimmt der Vater von Madeleine Bauer,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
So frei, wie wir heutzutage sind, sollten wir uns auch bewegen.

,,Siehe das Leben nicht als selbstverständlich.’’

Von vielen Menschen bleibt der wichtigste Besitz von uns zu sehr missachtet: die Gesundheit. Viel zu selbstverständlich werden das Wohlbefinden und ein gesunder Organismus gesehen und weiterhin einem ungesunden Lebensstil nachgegangen. Zigaretten, ein Übermaß an Alkohol, wenig bis überhaupt keine Bewegung, sowie Fast- und Junkfood den Alltag von unzähligen Menschen bestimmen. Dabei sollte man jeden Tag, an dem man die Gesundheit genießen darf, aus tiefstem Herzen schätzen und achten. Leider...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anton Bergmann
Fastenbrote in der Klosterschule Neusiedl am See

Klosterschule Neusiedl am See hilft!

Die Schülerinnen der Priv. Neuen Mittelschule essen in der Fastenzeit bewusst einfache Speisen. In dieser Schulwoche müssen die SchülerInnen der VS und NMS keine Jause mitbringen, denn es gibt gesunde Butterbrote (auf Wunsch auch mit Schnittlauch). Die Brote werden von den Schülerinnen der NMS gestrichen und angeboten (jeden Tag eine andere Klasse). Gerne nehmen diese dafür eine Spende entgegen. Mit dem Spendengeld wird Bedürftigen, denen es nicht so gut geht wie uns geholfen. Übrigens:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
Kein seltenes Bild besonders zur Sommerzeit, denn da kann man beobachten, wie Karpfen an der Wasseroberfläche schwimmen.

Übung macht den Angelmeister

Mit dem Ende des Winters kommt auch wieder meine Lieblingssaison. Das Karpfenangeln ist wieder eröffnet und tausende Angler zieht es somit wieder ans Wasser. Die Fische sind wieder fangfreudiger und das will auch mein Kleinster miterleben. Nicht viele Kinder oder Jugendliche sind für den Angelsport zu begeistern, da er als ,,langweilig'' gilt, womit ich mich umso mehr über das steigende Interesse meines Sohnes freue. So möchte ich unsere liebste Freizeitbeschäftigung seit Generationen, auch mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anton Bergmann
Winterwandern bei purem Sonnenschein- gibt es etwas schöneres?
1

Bergige Aussichten - gesünder durch 2014

Jeder kennt es doch und versucht es immer wieder aufs Neue. Mit einem Vorsatz, verlangt man viel von sich ab und hält es meist nicht ein. ,,Mehr Sport treiben’’, ,,Aufhören mit dem Rauchen'', ,,besser ernähren’’ und einfach ,,mehr’’ für den Körper und das eigene Wohlbefinden tun – zusammenfassend nimmt sich so ziemlich jeder Österreicher ein viel gesünderes Leben vor, ob zum Jahreswechsel oder sonst irgendwann mitten im Jahr. Zu guter Letzt wird sich dann doch wieder über Reiterhosen, ein zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anton Bergmann
Heidi noch etwas wackelig auf den Beinen
9

Große Freude am Ziegenhof

Und wieder einmal ist es soweit: Die Ziegenmütter haben abgelammt und süße Kitzlein zur Welt gebracht. Es ist jedes Mal aufs Neue ein schönes Erlebnis dabei zu sein. Mit großer Freude kann man dann die Zicklein beobachten, die bereits nach ein paar Stunden lustig herumspringen und untereinander ihren Spaß haben. Die ersten Tage bekommen die Kleinen die so wertvolle Kolostral- oder Biestmilch von der Mutter. Nach 5-6 Tagen kann ich den Überschuss, z.B. wenn eine Mutter nur ein Kleines hat,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Monika Liehl
Die Schülerinnen zeigten den Senioren die Risiken des Internets. | Foto: rknms

Safer Internet für Senioren an der Klosterschule Neusiedl am See

Viele Senioren nützten schon lange das Internet. Allerdings lauern dort auch Gefahren. Die Schülerinnen der Informatikgruppe von Frau Lehrer Theiler haben sich längere Zeit mit dem Thema SAFER INTERNET beschäftigt und luden Oma und Opa ein um ihr Wissen weitergeben zu können. Wichtige Themen waren Virenschutz, Onlinebanking, und Einkaufen im Internet. Weiters gab es viele wertvolle Tipps wie man sich gegen Internet Betrüger schützen kann. Am Ende des informativen Nachmittages luden die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieter Halbweis/Bank Austria, Evelyn Schneider/MOKI Bgld, Doris Spalek/MOKI Bgld, Christian Redl/Bank Austria | Foto: Spalek

Vierter Platz bei Sozialpreis-Gala

Die Bank Austria verleiht jährlich einen Sozialpreis pro Bundesland. Eine Jury hat die in Neusiedl am See ansässige Non Profit Organisation, MOKI Bgld – Mobile Kinderkrankenpflege, unter die vier Gewinner gekürt. In einem öffentlichen Internetvoting belegte MOKI Bgld schließlich den vierten Platz. Im Rahmen der Sozialpreis-Gala konnte MOKI Bgld ihre Ideologie auf dem Gebiet der Kinderhauskrankenpflege im Burgenland einem Publikum präsentieren und aufzeigen, wie wichtig die Unterstützung für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: STF Neusiedl
7

Übungsnachmittag der Atemschutz- u. Ausbildungsfunktionäre im Bezirk Neusiedl am See

Auf Einladung des Atemschutzreferates des Bezirk Neusiedl am See fanden sich im Feuerwehrhaus der STF Neusiedl am See mehr als 35 Feuerwehrmitglieder des Bezirkes ein. An diesem Nachmittag, konnte der Verein "Ready4Fire" zur Schulung der Teilnehmer gewonnen werden. Im Sitzungssaal referierten die 3 Ausbildner von Ready4Fire über die taktische Ventilation. Anhand von 2 Modellen, konnten verschiedene Szenarien einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus durchgespielt werden. Hier wurden von den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Tipps für gesunde Zähne

Karies ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die am weitesten verbreitete Krankheit und hat bei den zivilisierten Völkern einen Verbreitungsgrad von fast 100 Prozent (!) erreicht. Das Grundübel ist der bakterielle Belag an unseren Zähnen und dem Zahnfleisch. Dieser weißliche, stark klebrige Belag enthält eine Unmenge an Bakterien, die Weißmehl und Zucker(-arten) zu Säuren verdauen. Diese Säuren greifen den Zahnschmelz und das Zahnfleisch an. Es entstehen Karies und Parodontitis. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
"Hilfe haben unsere Sportlerin, Tatjana Imrek, geschrumpft"!
1 3 31

Schnappschüsse des Monats JÄNNER - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.