Übung macht den Angelmeister

Kein seltenes Bild besonders zur Sommerzeit, denn da kann man beobachten, wie Karpfen an der Wasseroberfläche schwimmen.
  • Kein seltenes Bild besonders zur Sommerzeit, denn da kann man beobachten, wie Karpfen an der Wasseroberfläche schwimmen.
  • hochgeladen von Anton Bergmann

Mit dem Ende des Winters kommt auch wieder meine Lieblingssaison. Das Karpfenangeln ist wieder eröffnet und tausende Angler zieht es somit wieder ans Wasser. Die Fische sind wieder fangfreudiger und das will auch mein Kleinster miterleben. Nicht viele Kinder oder Jugendliche sind für den Angelsport zu begeistern, da er als ,,langweilig'' gilt, womit ich mich umso mehr über das steigende Interesse meines Sohnes freue. So möchte ich unsere liebste Freizeitbeschäftigung seit Generationen, auch mit ihm teilen.

Das Angeln - einen erholsameren Sport gibt es nun wirklich nicht

Ich werde den Tag wohl nie vergessen, als mein Vater mich mit zum ersten Mal zum Angeln an den Wöhrder See mitnahm. Wir haben Urlaub in Deutschland gemacht und verbrachten einpaar Tage nur mit dem Angeln. Aufregung, aber Freude zugleich machten sich breit. Mein Vater war immer schon ein Verbündeter des Angelsports. Die ruhigen, unzähligen Stunden an verschiedenen Gewässern, die Gespräche mit anderen Anglern, wo es sich doch am besten angeln lässt, das Essen aus der Dose, das frühe Aufstehen - klingt vielleicht nicht wirklich verlockend, bleibt für mich aber unvergesslich, wofür ich meinem Vater auf ewig dankbar sein werde. Die Tradition überkam mich ebenfalls und ich wurde zum absoluten Hobbyangler. Immer wenn es das Wetter und das Gemüt zulassen, verbringe ich meine Freizeit irgendwo am Wasser, weil es nichts schöneres gibt als den Klängen der Natur zu lauschen und auf den langersehnten Anbiss zu warten. Manchmal kommt meine Frau mit den Kindern mit, jedoch konnte ich meine Familie nicht vollends vom Angelsport überzeugen, bis auf meinen Kleinsten. Er beobachtete jeden einzelnen Schritt von mir sehr neugierig und fragte mich darauf, ob er jetzt nicht öfter mitkommen kann. Dies berührte mein Herz, denn jetzt kann ich meine Erfahrungen und unsere alte Familientradition an ihn weitergeben.

Erste Angelversuche erfolgreich gemeistert und vielleicht bald auch ein Angelmeister

Mein Kleinster, Lukas, erwies sich mit der Zeit als echtes Angeltalent und ich freute mich unheimlich von da an, immer ein Stück Familie dabei haben zu können. Mittlerweile ist er 17 und ihm ist der Spaß beim Angeln bislang nicht vergangen. Letztens bat er mich darum, mit ihm eine neue Angelausrüstung zu kaufen, da er nun das Angeln wirklich seriös betreiben möchte und sich nicht immer alles von mir leihen möchte. Er sparte sein Geld zusammen und wir erwarben für ihn im Internet, alles was er nur brauchte. Meinem Sohn gefällt besonders das Karpfenangeln, so wie mir. Kein Wunder - es erweist sich als echte Herausforderung, da der Karpfen ein Kämpfer der Natur ist. Diese Art von Angeln ist nicht besonders einfach und verlangt viel Kraft ab. Daher ist besonders die jüngere Generation am Karpfenangeln interessiert, wie auch mein Sohn Lukas. Da bin ich wohl auch noch junggeblieben ;-)

Tip: Die Saison startet zwar jetzt schon, aber am besten lassen sich Karpfen, gängigen Meinungen zufolge, im September fangen. Die Wassertemperatur sinkt dann nämlich drastisch und das natürliche Nahrungsangebot sinkt, womit der Karpfen intensiver auf Anfütterungen reagiert.

Wir bestellten auf http://onlineshop.angler-markt.de/ alles, was er brauchte. Im separaten Karpfenshop gibt es alles was des Karpfenanglers Herz begehrt. Auch ich versorgte mich mit einpaar neuen Futterboilies und einer brandneuen Route. Eigentlich konnten wir auch in einen der Fachmärkte des ,,Anglermarkts'' gehen, aber über das Internet ist es doch viel bequemer. Jetzt suchen wir uns nur noch einen passenden See aus - wenn jemand einen Tip für uns hat, der kann uns diesen gerne mitteilen! Wir fahren auch ein Stück weiter, dem Hobby zu Liebe.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Kristina Steger, Diplomierte Cranio-Sacral-Praktikerin aus Neusiedl am See, ist spezialisiert auf ganzheitliche Körperarbeit für Erwachsene, Kinder und Tiere. | Foto: Christoph Kaltenbacher
8

Medicas Manus
Wohlgefühl und Balance in sicheren Händen

Die Diplom-Cranio-Sacral-Praktikerin Kristina Steger unterstützt Mensch und Tier mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl das natürliche Wohlbefinden zu erhalten und wiederzuerlangen. NEUSIEDEL/SEE. Ein Autounfall mit einem darauffolgenden Kuraufenthalt wurde zum entscheidenden Wendepunkt in Kristina Stegers Leben. In dieser schwierigen Zeit entdeckte sie am eigenen Körper die wohltuende Wirkung der Cranio-Sacral-Therapie. Die sanfte manuelle Methode half ihr, Schmerzen zu lindern, Verspannungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.