Neusiedl am See - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Feuerwehrjugendgruppe Weiden am See | Foto: LMS Burgenland
8

Nachwuchsflorianis
Dorner empfängt Feuerwehrjugend-Wettkampfgruppen

Mit einer Rekordbeteiligung ist der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Gols über die Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. BURGENLAND/LIENZ. Im Rahmen eines Empfangs im Landesfeuerwehrkommando im Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Elisabeth Sissy Wetschka inmitten ihrer zahlreichen Gratulanten am Althof Frauenkirchen | Foto: Judith Siber

Herzlichen Glückwunsch
70. Geburtstag am Reitstall Althof Frauenkirchen

Elisabeth Wetschka, seit Jahrzehnten Obfrau des Ländlichen Reit- und Fahrvereines Frauenkirchen Althof und Seniorchefin des Reitstalls Althof feierte Ende August ihren 70. Geburtstag. FRAUENKIRCHEN. Die Althof-Kinder und begeisterten Freizeitreiterinnen und -reiter ließen es sich nicht nehmen, ihre Reitlehrerin an diesem besonderen Tag zu ehren. Sie wünschen ihrer Sissy alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit und freuen sich auf viele weitere Jahre Reitunterricht am Althof in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mickie Krause ist eine Dauerbrenner auf den österreichischen Après Ski-Parties. | Foto: Kathrin Haider
Video

Golser Volksfest 2023
Im Gespräch mit den Musik-Stars vor Ort – Part 3

Von 11. bis 20. August fand das mittlerweile 54. Golser Volksfest statt – mit Familien- und Wirtschaftsmesse "Pannonia", Vergnügungspark, Kulinarik und einem beeindruckenden Staraufgebot der Musikszene. GOLS. Die RegionalMedien mischten sich unter die Gäste und trafen den ein oder anderen Musik-Star zum Word Rap. Was Benjamin Gedeon aus Halbturn und Michael Engels, besser bekannt als Mickie Krause, über Gols, ihre Vorlieben und mehr verrieten. REGIONALMEDIEN: Was ist typisch Österreich,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeister Maximilian Köllner (Mitte vorne) mit den 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde Illmitz vor dem Parlament in Wien | Foto: Marktgemeinde Illmitz

Gemeinde Illmitz
Mitarbeiterausflug ins Österreichische Parlament

Insgesamt 46 Personen nahmen dieses Jahr am Betriebsausflug der Marktgemeinde Illmitz teil. ILLMITZ. Nach einem köstlichen Frühstück im Naglreiter in Neusiedl am See führte die Reise weiter ins Parlament nach Wien, wo eine Führung durch die historischen Räumlichkeiten stattfand. Kulturelle und kulinarische StoppsZu Mittag gab es eine Stärkung im Schweizerhaus. Den kulturellen Abschluss in Wien machte eine Besichtigung der Porzellanfertigung im Augarten, bevor es wieder zurück ins Burgenland,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Herr Hörmann engagiert sich in Nickelsdorf ehrenamtlich für u. a. Herrn Pfann (v.). | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Nachbarschaftshilfe Plus
Im Dienst für Mitbürger in Tadten und Nickelsdorf

Das überparteiliche Projekt Nachbarschaftshilfe Plus bietet nicht nur kostenlose soziale Dienste an, die besonders die ältere Generation unterstützen sollen, möglichst lange selbständig zu Hause leben zu können, sondern sorgt auch für die Stärkung des sozialen Miteinanders in Gemeinden. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die beiden Standort-Koordinatorinnen Doro Sonnenstädt und Raphaela Schwarz sind für die Projektkoordination in den drei Gemeinden Tadten, Wallern und Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Obmann des BSV Tadten Sigfried Elias (l.) und sein Team versorgten die Gäste. | Foto: Sarah Skarich
18

Bogenschießplatz Tadten
Zum 14. Mal laufen für die roten Nasen

In Tadten hält man seinen Kreis klein, länger ist dafür die Laufstrecke. Zum 14. Mal schon wurde der Rote Nasen Lauf in der Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See abgehalten und es war auch diesmal wieder ein großer Erfolg. TADTEN. Der Bogenschützenverein (BSV) Tadten lud am Samstag, den 02. September, zum nun schon 14. Mal zum Rote Nasen Lauf auf ihrem Bogenschießplatz, als perfekte Location.  Obmann des BSV Tadten Herr Sigfried Elias erklärt stolz:  „Unser Verein unterstützt die Roten Nasen schon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sarah Asia Skarich
Die burgenländische Autorin Theodora Bauer (links) spricht mit Online-Redakteurin Michelle Steiner (rechts) über den Alltag und die Herausforderungen im Beruf als Buchautorin.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich eine Buchautorin?

In eine Geschichte so tief eintauchen, sodass die Welt um mich herum verschwindet. Mit den Abenteuern fiktionaler Charaktere intensiv mitfiebern, dass ich fast erwarte, sie nach dem Lesen im Raum zu sehen. Das alles machen Bücher für mich aus. Ich frage mich, wie es ist Bücher zu schreiben, neue Geschichten und Personen entstehen zu lassen. Wie es ist, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Deshalb habe ich mich mit der burgenländischen Autorin Theodora Bauer getroffen, um einen Einblick in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Gruppe der Gemeinde Wallern im Park in Bratislava | Foto: Rainhard Summer
6

Gemeinde Wallern
Ausflug nach Bratislava und in die Partnergemeinde

Kürzlich unternahm das Team der Gemeindevertretung aus Wallern zwei Ausflüge. WALLERN. Am Freitag, 18.08.2023 fand der diesjährige Ausflug der Gemeindebediensteten statt. Tags darauf, am 19.08.2023 besuchte eine 9-köpfige Delegation aus Wallern im Burgenland die Partnergemeinde Volary (Wallern im Böhmerwald). Mitarbeiterausflug nach Bratislava Der Mitarbeiterausflug führte heuer mit dem Zug nach Wien und danach weiter die Donau entlang mit dem TWIN City Liner in die slowakische Hauptstadt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Preisträger Natürliches Porträt – Mensch/Tier (v.li.): Horst Stasny, Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger, Birgit Probst (3. Platz), Alisa Matern (1. Platz), Christian Stemper (2. Platz), Martin Dörsch (Landesinnungsmeister Oberösterreich), Franz Neumayr (RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs) | Foto: Bundesinnung Berufsfotografen
2

Berufsfotografie
Fotograf aus Weiden am See holt Silber bei Bundespreis

Berufsfotograf Christian Stemper aus Weiden am See belegte im Wettbewerb der besten Berufsfotografen Österreichs in der Kategorie „Natürliches Porträt – Mensch/Tier“ den hervorragenden 2. Platz. WEIDEN AM SEE. Die Bundesinnung der Berufsfotografen lud ihre Mitglieder zur Einreichung beim Bundespreis der Berufsfotografie ein. Bei einer Festveranstaltung in Baden/Wien wurden kürzlich die Preise in acht Kategorien vergeben.  Hohes Niveau der Branche„Es freut mich, dass auch ein Burgenländer unter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sophie Smoley (m.) aus Andau ist ab sofort Weinprinzessin des Burgenlandes, Sophie I. | Foto: Sandra Koeune
5

Interview mit neuer Weinhoheit
Prinzessin Sophie I. Smoley aus Andau

Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der 12. Wein- & Genusstage in Eisenstadt wurde Hannah Wetschka zur 31. burgenländischen Weinkönigin, Hannah I., und Sophie Smoley zu ihrer Weinprinzessin, Sophie I., gekrönt. ANDAU. Die RegionalMedien Burgenland baten die neue Weinprinzessin aus Andau zum Interview. REGIONALMEDIEN: Wie kam es zur Bewerbung als Weinhoheit? SOPHIE SMOLEY: Susanne I., die österreichische Weinkönigin, ist eine gute Freundin und ehemalige Schulkollegin von mir, und hat mich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Schon bald kann Astrid Caha ihre Arbeit als Trainerin in St. Andrä und Frauenkirchen wieder aufnehmen. | Foto: Astrid Caha
2

Leserbrief aus St. Andrä am Zicksee
Mit Eigenblut zu Schmerzfreiheit

Wie ein Golser Hüftspezialist einer Trainerin aus St. Andrä am Zicksee mit ihrem eigenen Blutplasma half, ihr Hüftleiden in den Griff zu bekommen. ST. ANDRÄ/GOLS. „Immer wieder war da dieser stechende Leistenschmerz in und unter der rechten Hüfte. Speziell bei Dreh- und Grätschbewegungen des Beins war ich stark eingeschränkt“, beschreibt Astrid Caha (33) aus St. Andrä am Zicksee ihre von Tag zu Tag wachsenden Beschwerden. An Krafttraining und Gewichtheben war nicht mehr zu denken. Vor allem ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo, Jubilar Otto Salzl und Partnerin Marta und Bürgermeister Maximilian Köllner in Illmitz | Foto: Marktgemeinde Illmitz

Herzlichen Glückwunsch
Otto Salzl feiert 90. Geburtstag in Illmitz

Der Illmitzer Otto Salzl, der in seiner beruflichen Laufbahn für das österreichische Bundesheer tätig war, feierte seinen 90. Geburtstag. ILLMITZ. Im Beisein seiner Partnerin Marta gratulierten Bürgermeister Maximilian Köllner und Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo herzlich und wünschten dem Jubilar alles Gute und viel Gesundheit.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Jubilarin mit Gratulanten. Darunter SPÖ-Bürgermeister Michael Schmidt, Campingwart Hannes Lehner und die ORF-Burgenland-Moderatorin Kristina Buconjic | Foto: Christine Hallady
5

Ein Zeiselbär-Geschenk aus St. Andrä am Zicksee
Maria Dietrich feierte 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Dietrich in der angenehmen Atmosphäre des Stefans Corner Restaurant Baráth Dezsiam in St. Andrä am Zicksee. Seit über 47 Jahren genießt sie gleich nebenan am Mobilheimplatz ihre Sommer mit ihrer Familie und den geselligen Nachbarn. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Zu diesem seltenen Jubiläum wurde die rüstige Dame von ihrer großen Campingplatz-Familie mit einem großen Geburtstagsfest überrascht. Auch SPÖ-Bürgermeister Michael Schmidt gratulierte und machte ihr einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Seelsorgeraum an der Leitha dankt Pater Gerald. | Foto: Robert Kovacs
3

Pfarrgemeinde Gattendorf
Abschiedsgottesdienst von Pater Gerald

Pater Gerald verlässt nach fast 10 Jahren den Seelsorgeraum an der Leitha und wird zukünftig in Graz tätig sein. GATTENDORF. Zum Abschiedsgottesdienst am vergangenen Freitag fanden sich viele Gläubige der Gemeinden Zurndorf, Nickelsdorf, Deutsch Jahrndorf, Potzneusiedl und Gattendorf in der Pfarrkirche Gattendorf ein, um mit Pater Gerald gebührend seinen Abschied zu feiern. Zeichen der WertschätzungAuch die Bürgermeister der Gemeinden des Seelsorgeraums an der Leitha, in der Pater Gerald tätig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Feierliche Eröffnungsfeier in Eisenstadt. | Foto: Sandra Koeune
Video 107

Feierliche Eröffnungsfeier
Wein- und Genusstage 2023 in Eisenstadt

Wein und Kulinarik aus dem Burgenland stehen im Zentrum der Wein- und Genusstage Eisenstadt, die gestern, Mittwoch, in der Eisenstädter Fußgängerzone eröffnet wurden.  Hannah Wetschka wurde im Zuge der Eröffnungsfeier offiziell zur "Burgenländischen Weinkönigin" gekrönt. EISENSTADT. Vom Mittwoch, dem 23. bis Sonntag, dem 27. August 2023 finden heuer wieder im Zentrum von Eisenstadt bei freiem Eintritt die Wein und Genusstage statt. Bei 55 Ständen werden Wein, Kulinarik und Genuss im Vordergrund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Beeindruckende Darbietungen zu Pferd - hier Intendantin Martina Wütherich
20

Kunst von Reiter und Pferd
"Lipizzaner & Friends" im Schloss Halbturn

Majestätische Lipizzaner-Pferde und deren anverwandte Pferderassen boten am 20. August 2023 im Zuge des diesjährigen "Lipizzaner & Friends" eindrucksvolle Vorführungen für die ganze Familie. HALBTURN. Intendantin Martina Wütherich präsentierte mit ihrem Team im Schloss Halbturn mit seiner beeindruckenden, barocken Architektur und kulturellen Bedeutung als perfekte Kulisse zahlreiche Darbietungen klassischer Dressurdisziplinen gepaart mit kunstvollen Sequenzen. Die jungen Reiter im FokusDie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Paul Slaviczek von Folkshilfe erweiterte den Dialekt-Wortschatz von Redakteurin Kathrin Haider. | Foto: Kathrin Haider
Video 2

Golser Volksfest 2023
Im Gespräch mit den Musik-Stars vor Ort – Part 1

Von 11. bis 20. August fand das mittlerweile 54. Golser Volksfest statt – mit Familien- und Wirtschaftsmesse "Pannonia", Vergnügungspark, Kulinarik und einem beeindruckenden Staraufgebot der Musikszene. GOLS. Die RegionalMedien mischten sich unter die Gäste und trafen den ein oder anderen Musik-Star zum Word Rap. Was Eröffnungsact Josh. und Paul Slaviczek von der Band Folkshilfe über Gols, ihre Vorlieben und mehr verrieten. REGIONALMEDIEN: Was ist typisch Burgenland bzw. Gols? JOSH.: Ich bin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
284

Fotobox meinBezirk
Viele Bilder vom diesjährigen Golser Volksfest

GOLS. Die 54. Ausgabe des Golser Volksfests war wieder ein voller Erfolg. Es war eine große Party für Jung & Alt, Groß & Klein! Das Interesse und der Besuch an der „Kids & Family Area“ übertraf alle Erwartungen. Zu dem interessanten und abwechslungsreichen Programm für Kinder gab es am Volksfestgelände jede Menge Infos für Familien. Außerdem begeisterten die Kastelruther Spatzen das Publikum sowie viele weitere Musikacts. Rund 100.000 Gäste waren vor Ort. Bei der Familien- und Wirtschaftsmesse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabrina Radowan
Bereits am ersten Wochenende herrschte großer Andrang bei der Aufführung.  | Foto: Kultur- und Bildungsverein Frauenkirchen
3

Theatergruppe Frauenkirchen
Gelungene Premiere für "der nackte Wahnsinn"

Am Wochenende feierte die Theatergruppe des Kultur- und Bildungsverein Frauenkirchen die Premiere ihres heurigen Stücks „Der nackte Wahnsinn“. Alle drei Vorstellungen waren bisher bestens besucht.  FRAUENKIRCHEN. In dieser Farce von Michael Frayn versucht ein Theaterregisseur das Boulevardstück „Nackte Tatsachen“ mit einer zweitklassigen Theatergruppe zu inszenieren. In dieser geht es um ein zu vermietendes Haus, in dem überraschend der Immobilienmakler mit seiner Geliebten, das eigentlich in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Hannes Pillinger und seine Erika feierten mit über 200 Gästen am Weingut | Foto: Andrea Glatzer
Video 9

Giovanni aus Mönchhof
Hannes Pillinger im Club der Fünfziger

Das muss man ihm schon lassen, feiern kann er, der Mönchhofer Hannes alias Giovanni Pillinger vom gleichnamigen Weingut und Heurigenschenke "Urbanikeller".  MÖNCHHOF. Über 200 Gäste kamen, um dem sympathischen Heurigenwirt Hannes Pillinger am vergangenen Freitag zum Fünfziger ihre Aufwartung zu machen. Seinen Spitznamen "Giovanni", die italienische Form von Johannes, verdankt er seinem verstorbenen Freund, Sigi Sautner im legendären Club 72, den er auch in Ehren behält. Das Geburtstagsfest...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1:33

Golser Volksfest 2023
Kastelruther Spatzen erfüllten Herzenswunsch

Bei einem gemeinsamen Foto mit seinen Idolen, den Kastelruther Spatzen, erfüllte sich für Aaron aus Mönchhof beim 54. Golser Volksfest ein langgehegter Herzenswunsch. Noch vor ihrem großen Auftritt im berstend vollen Weinzelt nahmen sich die Vollblutmusiker aus dem schönen Südtirol Zeit für ihren erklärten Fan.  GOLS. Gleich nach dem Fotoshooting - eingefädelt von SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und Volksfest-Organisator Amtmann Dieter Horvath - legten die Kastelruther Spatzen mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Partygäste | Foto: Lina Bauer
60

Golser Volksfest 2023
Feierlaune beim größten Volksfest des Burgenlands

Fünf Tage Golser Volksfest und noch immer ist jeder Tag für die Besucher*innen unvergesslich. GOLS. Beim gestrigen Abendprogramm des jährlichen Volksfestes war wieder für alle Gäste etwas dabei!  Ab 21 Uhr sorgten „Die Paldauer“ im beliebten Weinzelt unter den Besucher*innen für ausgelassene Stimmung. Ein weiteres Highlight war die „Ladies Night“ in der Arena Gols. DJ „Riva Elegante“ spielte passend zu einer Stripshow einen Partyhit nach dem Anderen. Zu späterer Stunde waren auch Männer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Lina Bauer
Der Wettergott meinte es am Wochenende wieder gut, beim Kinderfest der SPÖ Wallern.  | Foto: SPÖ Wallern

Wallern
Spiel und Spaß beim Kinderfest am Wallerner Spielplatz

Am Wochenende lud die SPÖ Wallern zum Kinderfest. Beste Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein.  WALLERN. Das Team um Ortsparteivorsitzenden Andreas Müllner, Bürgermeister Ernst Oroszlan und Vizebürgermeisterin Sonja Summer durfte sich über 250 Besucherinnen und Besucher freuen. Neben einer Hüpfburg haben diverse Spielvariationen der Kinderfreunde beim Fest dafür gesorgt, dass der Spaßfaktor unter den Kindern nicht zu kurz gekommen ist. Nationalratsabgeordneter Bgm. Maximilian Köllner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.