Neusiedl am See - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Autoren Kadisha Belfiore und Isabella Rummel, Martin Franz Niessl und Nina C. Gabriel mit der Verlagsleiterin Margarethe Tischler

 | Foto: Ingrid Schramm
7

Neuerscheinungen im Verlag Margarete Tischler
Lesung unterm Nussbaum in Gols

Unter den Blättern eines uralten Nussbaums präsentierte der Verlag Margarete Tischler am vergangenen Samstag seine Neuerscheinungen. Autorin Ingrid Schramm GOLS. Verlagsleiterin Margarete Tischler erzählte unter dem Nussbaum im Garten des Verlags, wie dieser vor sieben Jahren entstanden ist. Zwanzig Bücher liegen inzwischen auf dem Büchertisch. Stolz ist die Verlagsleiterin auch darauf, dass ihr Verlag heuer auf der Frankfurter Buchmesse  präsent ist. Selbstfindung eines namenlosen FischesFür...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Mit Rudi Stohl und seinem Lada 1300 S, Baujahr 1977, 1294 ccm und 68 PS steht ein echtes Ralley-Urgestein am Start | Foto: Andrea Glatzer
Video 21

Vredestein Pannonia Historic 2023
Zieleinfahrt in Halbturn

Mit einer spannenden Sonderprüfung im Zentrum von Halbturn endete die Vredestein Pannonia-Historic Herbst Ralley für die rund 300 Teilnehmer mit ihren 135 Oldtimern. Danach ging es zur Siegerehrung ins Gemeindezentrum von Halbturn. HALBTURN. Zum 19. Mal startete die Oldtimer-Ralley am vergangenen Freitag zum "Seewinkel Prolog" in der Weinbau- und Volksfestgemeinde Gols vor dem Weinkulturhaus. "Auf der rund 400 km langen Gesamtstrecke und 27 Wertungsprüfungen warteten in Mönchhof und Halbturn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Beste Unterhaltung beim Bridge Club Pannonia in Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer

Neuer Bridgekurs startet
Bridge lernen in bester Gesellschaft

Ist Bridge ein Sport? "Ganz sicher ist Bridge ein Sport, ein Denksport", sagt man. Und vermutlich hält das Spiel auch jung, genau deshalb wird es von vielen älteren Menschen gespielt. NEUSIEDL AM SEE. "Bridge ist kein Oma-Spiel", meint Ingrid, eine begeisterte Bridge-Spielerin. Sie weiß, dass in Frankreich, Polen und in den Niederlanden Bridge sogar an Schulen unterrichtet wird. "Wäre das nicht auch bei uns eine gescheite Initiative", fragt sie sich. Bridge lernen ist in jedem Alter möglich und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bei ihrer Lesung in Marienkron, Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak | Foto: Andrea Glatzer
16

KULTUR.Genuss im Kurhaus
Ein Fläschchen Medizin in Marienkron

"Von Frauen für Frauen" so lautete das Motto des Leseabends der beiden Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak im Kurhaus Marienkron im burgenländischen Mönchhof. Am Programm der beiden hochkarätigen Bühnenkünstlerinnen und Schauspielerinnen standen ausschließlich Texte von Autorinnen. MÖNCHHOF. Völlig entspannt konnte das vorwiegend weibliche Publikum der Lesung lauschen, denn die meisten Gäste waren bereits früh angereist, um den Tag mit einem Regenerations-Day Spa in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Dr. Michael Lunzer, Präsident der Notariatskammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland, im Gespräch Notarin Mag. Katharina Gravogl und Erich Scheiblhofer | Foto: Andrea Glatzer
33

Atrium Unternehmergespräche bei Scheiblhofer
Notare besitzen hohe Fachkompetenz

Nach der coronabedingten Pause luden die burgenländischen Notare wieder zu ihren "Atrium Unternehmergesprächen" ein. Im modernen Ambiente der "Hall of Legends" am Weingut Scheiblhofer fanden sich über 150 Gäste aus der Wirtschaft zu regen Gesprächen über aktuelle Herausforderungen ein. ANDAU. Da die Fortführung eines Lebenswerkes, wie das eines Unternehmens, meist nur durch gut überlegte Vorbereitung möglich ist, bedarf es einer möglichst professionellen Beratung. Zwei Drittel der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Bewohnerinnen Martha Kainrath (re.) und Martin Gradinger genießen ihre herrlichen Krapfen. | Foto: SeneCura
3

Bewohner des SeneCuras Kittsee
Auf Erkundungsreise am Semmering

Gäste aus dem SeneCura Sozialzentrum Kittsee bestaunen vergangene Woche die Vielfalt der Semmering-Region. KIRCHBERG AM WECHSEL/KITTSEE. Vergangene Woche bekam das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel Besuch aus dem Burgenland. Einige Bewohner und Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee verbrachten fünf Tage in Niederösterreich und lernten die unterschiedlichen Aspekte der Semmering-Region kennen.  Sommerzeit ist ReisezeitDer erste Ausflug führte die Senioren und Seniorinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune
20

Fotobox
Beachvolleyball am PODOBEACH

Live in Action! Das PRO Beachvolleyballturnier bildete den Abschluss der Pilot-Serie im Jahr 2023. Von Samstag, 16. bis Sonntag, 17. September gastierte die Elite der österreichischen Beachvolleyballszene am PODOBEACH in Podersdorf am See. Die Athleten sorgten für spektakuläre Ballwechsel und beste Beachvolleyball Action! Ein weiteres Highlight war die Fotobox der RegionalMedien Burgenland, die tolle Schnappschüsse von den Besuchern machte! Du möchtest dir weitere Fotobox-Schnappschüsse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Julia Hahnekamp
Reihe 1 v.l.n.r.: Florian Janezic, Annamaria Hofstätter, Michaela und Kurt Haas, Norbert und Birgit Szigeti, Robert Sinn, Bgm. Werner Friedl, Bgm. Gerhard Zapfl
Reihe 2 v.l.n.r.: Peter Bauer, Mario Smetana, Robert Pöpperl, Johann Stangl | Foto: A-Nobis Sektkellerei
2

A-Nobis Sektkellerei
Annamaria Hofstätter begeisterte mit Haydn Brass

Am 09. September 2023 begrüßten Norbert und Birgit Szigeti das Ensemble HAYDN BRASS in ihrer A-Nobis Sektkellerei in Zurndorf. ZURNDORF. Die Solistin Annamaria Hofstätter trat als Überraschungsgast auf und begeisterte das Publikum durch ihre gesanglichen Zwischen-Einlagen. Besonderen Dank spricht die Familie Szigeti an die Musiksponsoren Michaela und Kurt Haas aus. "Es war ein rundum gelungenes Konzert. Vielen Dank an die zahlreichen BesucherInnen! Durch das Ehepaar Haas war es möglich, dass...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei der Sonntagsmatinée der Literaturtage im Weinwerk: Christian Futscher, Hamed Abboud, Christa Nebenführ, Mira Perusich, Karin Ivancsics und Karin Peschka | Foto: Andrea Glatzer
6

Literaturtage 2023 im Weinwerk
Verflechtungen als Kulturprogramm

Eine Matinée mit anschließendem Fest am Sonntag bildete den Abschluss des dreitägigen Literatur- und Musikfestes im Weinwerk bei dem über zwanzig Literatur- und Musikschaffende mit einem bunten Kultur-Programm begeisterten. NEUSIEDL AM SEE. In ihrem sechsten Jahr widmeten sich die "Literaturtage im Weinwerk", organisiert von der Schriftstellerin Karin Ivancsics und dem Verein Pirol, einem Vielerlei an Verflechtungen in unterschiedlichen Literatur- und Musik-Gattungen, vorgetragen von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Dr. Yvonne Stark-Ziegler, Alfred Prosenbauer und Dr. Barbara Wagner beim "Kältetest"  | Foto: Andrea Glatzer
6

Alpha Cooling Professional
Kälteanwendung im Selbsttest

Um die Wirkung des ACP, einer aus Medien und TV bekannten Antischmerzbox, im Rahmen eines Probetermins persönlich testen zu können, trafen sich Interessierte, darunter auch die Ärztinnen Dr. Yvonne Stark-Ziegler und Dr. Barbara Wagner beim ACP-Anbieter Alfred Prosenbauer in Berg. PAMA. Als Propand nimmt man vor dem Gerät Platz und legt für zwei Minuten beide Hände in die vorgesehenen Öffnungen. Die von einem Microchip gesteuerte Anwendung aus einer Kombination aus Kälte und Unterdruck bewirkt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
(v.l.n.r.) Jakob und Stefan Kast, Günther Thiel, Franz und Gottfried Kast beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" | Foto: Andrea Glatzer
29

Pfalz und Rheingau im echten Leben
Tolle Winzer und perfekte Rieslinge

Der September-Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" hatte die Weinbaugebiete Pfalz und Rheingau zum Thema, die vor allem dem Riesling ihren Weltruf verdanken. Verkostet wurden unter anderem Weine der Weingütern Breuer, Becker, Knisper, Kühn, Weil, Bürklin-Wolf, die für Innovation und Aufbruch am Rhein sorgen. NEUSIEDL AM SEE. Ausgeschenkt wurden Weine von Winzern, die sich kontinuierlich am Qualitätsausbau orientieren. Das beginnt nun mal im Weingarten und setzt sich bei der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Interessierte in | Foto: Jägerbataillon Burgenland
7

Jägerbataillon
Partnerschaftsschießen und Meisterschaft in Bruckneudorf

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 9. September 2023 am Schießplatz Bruckneudorf die 13. Bataillonsmeisterschaften und das Partnerschaftsschießen des Jägerbataillons Burgenland (JgBB) statt. BRUCKNEUDORF. Mehr als 250 Gäste – darunter Stabschef im Militärkommando Burgenland, Oberst Raimund Wrana und der Kommandant des Jägerbataillons 19, Oberst Christian Luipersbeck, sowie befreundete Kameraden und Kameradinnen, wie das Jägerbataillon NÖ, das Militärkommand Burgenland, die Österreichische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Roswitha Knebelreiter (2. v. r.), Obfrau des Behindertenfördervereins Neusiedl am See, wurde als erste Frau in der Stadtgemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Neue Ehrenbürgerin Roswitha Knebelreiter

Ihre jahrzehntelangen Verdienste um den Behindertenförderungsverein nahm die Stadtgemeinde Neusiedl am See zum Anlass, um die ehrenamtliche Obfrau Roswitha Knebelreiter zur Ehrenbürgerin zu ernennen. NEUSIEDL AM SEE. Die Verleihung fand im Rahmen eines offiziellen Festakts Anfang September im Rathaus in Neusiedl am See statt, wo Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm in einem feierlichen Empfang eine Urkunde sowie die goldene Anstecknadel an die neue Ehrenbürgerin überreichte. Persönliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Jubilar Reinhard Theuritzbacher und Amtsleiterin Judith Siber-Reiner | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Herzlichen Glückwunsch
40. Geburtstag und Nachwuchs in Neusiedl am See

Seinen 40. Geburtstag beging der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See ABI Reinhard Theuritzbacher Ende August. Zeitgleich wurde auch seine Tochter geboren. NEUSIEDL AM SEE. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Amtsleiterin Judith Siber-Reiner gratulierten herzlich zu den freudigen Ereignissen und wünschen alles Gute: „Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag lieber Reinhard! Viel Glück und Gesundheit für deine Zukunft. Im Jänner 2021 wurde der gebürtige Neusiedler zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, langjährige Weinwerk-GF Maria Kast, Nachfolgerin Susanna Gross und Amtsleiterin Judith Siber-Reiner | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl
Generationenwechsel im Weinwerk Burgenland

Ein Abschied und ein Neubeginn standen im Weinwerk Burgenland in Neusiedl am See an. NEUSIEDL AM SEE. Die langjährige Geschäftsführerin Maria Kast hat sich in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und die Leitung an ihre Nachfolgerin Susanna Gross übergeben. Zurück in die HeimatDie neue Geschäftsführerin ist ebenfalls eine gebürtige Neusiedlerin, die nach einigen Stationen nun der Ruf der alten Heimat ereilt hat. Für die Position in der Neusiedler Institution ist sie beruflich nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In Erinnerung an die Familie Rosenfeld und ihrer Mühle wurde in Neusiedl am See eine Gedenktafel angebracht. | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely
5

Gedenktafel
Erinnerung an Neusiedler Kunstmühle und Familie Rosenfeld

Bis 1938 betrieb die Familie Jakob und Rosa Rosenfeld eine sehr gut gehende Getreidemühle in Neusiedl – das heutige Gebäude des Landwirtschaftlichen Bezirksreferats in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Gestern Montag, 11.09.2023, wurde um 15:00 Uhr auf Initiative von John Dutton-Rosenfeld, dem Enkel der früheren Hausbesitzer, ebenda eine Gedenktafel der Öffentlichkeit präsentiert. Heute Sitz der LandwirtschaftskammerDie Rosenfeld-Mühle samt einem dazugehörigen Wohnhaus wurde von den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
58

Fotobox
Biofest in Frauenkirchen

BIO AUSTRIA Burgenland veranstaltete am Samstag, 9. September 2023 das allseits beliebte Biofest in Frauenkirchen. Den Besuchern erwartete ein einzigartiger Markt mit regionalen Bio-Produkten von unseren burgenländischen BIO AUSTRIA Bauernhöfen. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und es konnten auch vielfältigste regionale Schmankerl verkostet werden. Weitere Fotobox-Schnappschüsse findest du hier. Bio-Marktfest in Frauenkirchen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Julia Hahnekamp
Eröffnung der Wanderausstellung in Neusiedl am See | Foto: fasd-netzwerk.at

Wanderausstellung
„Wenn schwanger, dann ZERO!“ in der NMS Neusiedl

Am Samstag, dem 9.9, dem internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes, wurde die Wanderausstellung „Wenn schwanger, dann ZERO!“ in der NMS in Neusiedl am See eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Nach Begrüßung durch die Obfrau des Vereins fasd-netzwerk.at, Daniela Nettig-Weich und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, folgten interessante Vorträge von Ruth Leodolter-Stangl und Ewald Höld zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen. Die Ausstellung kann noch bis 15.9. besucht werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
V. l.: Jürgen Abraham, SC-Obmann Josef Koppi, Bgm. Silvia Pitzl, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner, Kristin Toth, Werner Toth, kniend: Robert Joch, Günther Munzenrieder am Sportplatz in Apetlon | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

Feste feiern im Bezirk
SC Apetlon lud zum Oktoberfest-Frühshoppen

Der SC Apetlon veranstaltete gestern am Sportplatz seinen Oktoberfest-Frühschoppen. APETLON. Das Team um SC-Obmann Josef Koppi durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter die Apetloner Bürgermeisterin Silvia Pitzl und den Bürgermeister der Nachbargemeinde Illmitz, NRAbg. Maximilian Köllner. Kulinarik und MusikNeben Oktoberbräu und Laugenbrezen wurden die Gäste mit Schnitzel und Schweinsbraten verköstigt. Für die musikalische Umrahmung sorgte "Hannes Top Music".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei der Eröffnung des Bio-Marktfestes in Frauenkirchen: Franz Traudtner begrüßte unter anderem von der SPÖ, Landesrätin Daniela Winkler, Abg.z.NR Maximilian Köllner, Bürgermeister Hannes Schmid, Alt-Bürgermeister Josef Ziniel, von der ÖVP Bauernbund Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Vizebürgermeisterin Martina Kettner, Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland eGen. | Foto: Andrea Glatzer
43

Burgenland auf dem Weg zum Biovorzeigeland
Bio-Marktfest in Frauenkirchen

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die BIO AUSTRIA Burgenland gemeinsam mit regionalen Bio-Ausstellern ein Bio-Marktfest in Frauenkirchen. Vom Käse, Brot, Wein, Gewürze, Gemüse bis zur Mode in Bio-Qualität, alles konnte direkt bei den Ständen der Bio-Produzenten verkostet und gekauft werden.  FRAUENKIRCHEN. "Unser erklärtes Ziel ist es, das Burgenland an die Spitze zu einem Biovorzeigeland zu bringen", so SPÖ-Landesrätin Mag(a) Daniela Winkler, anlässlich der Eröffnung. "Wir wollen den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hypnosetrainer Hilmar Grutschnig gab Online Redakteurin Michelle, einen kleinen Einblick in seinen spannenden und ungewöhnlichen Beruf.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich ein Hypnotiseur?

Die einen schwören darauf - die anderen weigern sich, dem Ganzen Glauben zu schenken. Die Rede ist von Hypnose. Obwohl vor allem Showhypnosen oft belächelt werden, beweisen Studien, dass Menschen durch das Hypnotisieren schnell und nachhaltig an ihren Problemen arbeiten können. Persönlich würde ich mich als eine sehr aufgeschlossene Person der Hypnose gegenüber bezeichnen, doch wie sehr viele, habe auch ich meine Zweifel. Darum möchte ich es jetzt genauer wissen, und besuche den Hypnosetrainer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Mit dem Traktor ging es durch die Gemeinde Weiden am See. | Foto: Heinrich Hareter
3

Ball- und Schminkkünstler
Spiele- und Bewegungsfest in Weiden am See

Vergangenes Wochenende fand das Spiele- und Bewegungsfest in der Gemeinde Weiden am See statt. WEIDEN AM SEE. Es gab viele Spielestationen vom ASKÖ inklusive Schminkstation für die großen und kleinen Gäste. Bernhard Bresich, Ballkünstler von Teco7, zeigte sein Können und jedes Kind konnte es selbst versuchen. Natürlich gab es auch wieder die beliebten Traktorrundfahrten. Auch ASKÖ-Maskottchen Hopsi Hopper ließ es sich nicht nehmen, die Gäste zu besuchen."Wir freuen uns, dass wir wieder vielen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.