Heilfasten
Fastentagung im Kurhaus Marienkron in Mönchhof

- Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung im Kurhaus Marienkron.
- Foto: Büro Winkler
- hochgeladen von Stefan Schneider
Im Kurhaus Marienkron in Mönchhof fand die Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung statt. Unter dem Titel „Longevity – Gesundes Altern“ beleuchtete die Veranstaltung aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den positiven Effekten von Ernährung und Fasten.
MÖNCHHOF. "Marienkron leistet nicht nur Pionierarbeit in der Fastenmedizin, sondern ist auch ein bedeutender Partner für die Gesundheitsversorgung in unserer Region. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein entscheidender Schritt, um den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft erfolgreich zu begegnen", so Landesrätin Daniela Winkler.
Die Tagung bot Ärzten und medizinischem Fachpersonal eine Plattform für den Austausch neuester Erkenntnisse. Gemeinsam mit führenden Experten wurden praxisnahe Ansätze zur Förderung der Gesundheit durch gezielte Ernährung und Fasten vorgestellt.
Im Zentrum der Tagung stand die Frage, wie Ernährung und Fasten einen positiven Beitrag zu einem gesunden Alterungsprozess leisten können. Das Kurhaus Marienkron ist weit über die Region hinaus bekannt für seine Arbeit im Bereich der Integrativen- und Fastenmedizin. Die Teilnehmer der Veranstaltung zeigten sich begeistert von der Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und den bewährten Methoden des Kurhauses.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.