Vila Vita Pannonia
Sushi Kochkurs mit Möwe-Küchenchef

- Frischer Fisch ist für die Sushi-Herstellung unbedingte Voraussetzung: Möwe-Küchenchef Bogdan Comanescu
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Liebhaber traditioneller japanischer Gerichte, wie Sushi und Maki, kamen beim Sushi Kochkurs mit Bogdan Comanescu, dem Küchenchef des Gourmetrestaurants "die Möwe" in der Vila Vita Pannonia, auf ihre Rechnung.
PAMHAGEN. Schon der Empfang durch das Vila Vita-Team, Matthias Strohmayer und Isabella Ziniel, verlief entspannt und herzlich mit einem Glas Sekt. Im folgenden 2-stündigen Workshop mit dem Profikoch konnten sich die Teilnehmer die richtigen Handgriffe, Tipps und Tricks für die Herstellung von Sushi und Maki-Rollen abschauen. Denn die Zubereitung erfordert schon etwas Fingerspitzengefühl. Im Anschluss an die praktische Vorführung durch den Küchenchef ging es für die Teilnehmer dann selbst ans "Eingemachte".
Messer mit scharfer Klinge
Das Filetieren und Entgräten einer frischen Makrele will eben gelernt sein. Am besten funktioniert das mit einem Messer mit scharfer Klinge.
Danach wurde auf kleinen Sushi-Bambus-Matten Makirollen hergestellt. Auf der rauen Seite der Noriblätter (Seetang) wurde zunächst Reis aufgetragen und danach mit frischem Lachs- und Thunfisch, Avocados, Gurke, Wasabi-Paste, etc. belegt und schließlich zu einer kompakten Rolle geformt. Tipp von Küchenchef Bogdan Comanescu: "Unbedingt ausschließlich original Sushi-Reis verwenden, denn der hat die richtige Konsistenz und "klebt" optimal".

- Köstliche Sushis mit Lachs
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Im Anschluss wurden die Sushis genussvoll verzehrt und jeder Teilnehmer erhielt eine "Goodybox" zum Nachkochen. Für all jene, die auch mal einen Sushi-Kochkurs besuchen möchten, die gute Nachricht, eine Fortsetzung ist im Spätherbst geplant.
Weitere Veranstaltungsinfos in der Vila Vita Pannonia finden Sie hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.