Ortsweinkost
Weinvielfalt aus Halbturn: Erlebnis für Genießende

(v.l.n.r) Josef Hoffmann, Peter Nachtnebel, Paul Brunner und Paul Bründlmayer genießen die neuen Weine.
25Bilder
  • (v.l.n.r) Josef Hoffmann, Peter Nachtnebel, Paul Brunner und Paul Bründlmayer genießen die neuen Weine.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Am  Freitag lud der Halbturner Weinverein "Winzerwerk" im Gemeindezentrum in Halbturn zu einer Verkostung der Weine ein. 

HALBTURN. Zehn verschiedene Winzerinnen und Winzer sind Teil des Weinvereins von Halbturn, die somit allesamt eine Vielfalt von genüsslichen Weinen anbieten können. Das Event startet für die Winzerinnen und Winzer mit einem Informationsgespräch der Weinbauberaterin Vanessa Knirsch vom landwirtschaftlichen Bezirksreferat. 

Mit viel Genuss und feinem Gespür kosten die Besucherinnen und Besucher der Ortsweinkost die neuen Weine.
  • Mit viel Genuss und feinem Gespür kosten die Besucherinnen und Besucher der Ortsweinkost die neuen Weine.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Gemütliche Verkostung der neuen Weine 

Im Fokus der heurigen Verkostung stehen die Jahrgangsweine aus 2024, die im Rahmen der Ortsweinkost von den Winzerinnen und Winzern sowie den beteiligten Gästen geprüft werden. 

Die Jahrgangsweine werden ausgeschenkt.
  • Die Jahrgangsweine werden ausgeschenkt.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Der Jahrgang 2024 hat bei der Verkostung gezeigt, dass die Halbturner Winzerinnen und Winzer auch in diesem Jahr mit einer Vielfalt und Qualität überzeugen. Ein genüssliches Weinjahr liegt vor uns – voller Vorfreude auf weitere Gelegenheiten, die Weine zu entdecken und zu genießen.

Auch interessant: 

Illmitz bei Ferienmesse in Wien vertreten
Parndorfer Sternsinger sammelten 12.000 Euro
Harmonischer Start ins Jahr mit dem Haydnorchester
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Kristina Steger, Diplomierte Cranio-Sacral-Praktikerin aus Neusiedl am See, ist spezialisiert auf ganzheitliche Körperarbeit für Erwachsene, Kinder und Tiere. | Foto: Christoph Kaltenbacher
8

Medicas Manus
Wohlgefühl und Balance in sicheren Händen

Die Diplom-Cranio-Sacral-Praktikerin Kristina Steger unterstützt Mensch und Tier mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl das natürliche Wohlbefinden zu erhalten und wiederzuerlangen. NEUSIEDEL/SEE. Ein Autounfall mit einem darauffolgenden Kuraufenthalt wurde zum entscheidenden Wendepunkt in Kristina Stegers Leben. In dieser schwierigen Zeit entdeckte sie am eigenen Körper die wohltuende Wirkung der Cranio-Sacral-Therapie. Die sanfte manuelle Methode half ihr, Schmerzen zu lindern, Verspannungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.