Rotes Kreuz beim Nova Rock
120 Sanitäter und 6 Notärzte im Einsatz

Der Festivalstart verlief aus der Sicht des Rozen Kreuzes ruhig. | Foto: Manuel Komosny
3Bilder
  • Der Festivalstart verlief aus der Sicht des Rozen Kreuzes ruhig.
  • Foto: Manuel Komosny
  • hochgeladen von Christian Uchann

Das Rote Kreuz nahm am ersten Konzerttag zwei Sanitätshilfsstellen direkt neben den Bühnen in Betrieb, die während der Konzertzeiten besetzt sind. Aus medizinischer Sicht gestaltete sich der Festivalstart ruhig.

NICKELSDORF. „Bis jetzt ist es – abseits des Wetterchaos mit zahlreichen steckengebliebenen Fahrzeugen – ein ruhiger Festivalstart“, schildert Manuel Komosny vom Roten Kreuz Burgenland.

Verstauchungen statt Sonnenbrand

Einsatzleiter Hans Peter Polzer ergänzt: „Waren es in den Vorjahren eher typische Hitzeprobleme wie Staub in den Augen, Kollaps und Sonnenbrand, standen heuer aufgrund des regnerischen Wetters andere Probleme wie zum Beispiel Verstauchungen, Stiche oder Schürfwunden im Vordergrund. Unser Rotkreuz-Team ist jedenfalls bestens vorbereitet und zu jeder Uhrzeit einsatzbereit.

Das Rotkreuz-Team ist bestens vorbereitet und zu jeder Uhrzeit am Festivalgelände einsatzbereit.  | Foto: Manuel Komosny
  • Das Rotkreuz-Team ist bestens vorbereitet und zu jeder Uhrzeit am Festivalgelände einsatzbereit.
  • Foto: Manuel Komosny
  • hochgeladen von Christian Uchann

Gute Organisation

„Die Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen und dem Veranstalter läuft wie in den vielen Jahren davor, trotz einiger wetterbedingter Herausforderungen auch heuer wieder reibungslos. Unsere Patienten werden rasch und unkompliziert versorgt und sind in den meisten Fällen beim Verlassen der Sanitätshilfsstelle wieder gut gelaunt. Für uns verläuft der Einsatz am Nova Rock bis dato planmäßig“, zieht Komosny eine positive Bilanz über den bisherigen Verlauf des Festivals.

Der Festivalstart verlief aus der Sicht des Rozen Kreuzes ruhig. | Foto: Manuel Komosny
  • Der Festivalstart verlief aus der Sicht des Rozen Kreuzes ruhig.
  • Foto: Manuel Komosny
  • hochgeladen von Christian Uchann

Aktuelle Einsatzstatistik Dienstag bis Donnerstag (Stand Do., 17:00 Uhr)

  • 147 Personen wurden am Gelände behandelt.
  • 12 Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Kittsee gebracht.
  • Tag und Nacht sind 120 Sanitäterinnen und Sanitäter und 6 Notärzte des Roten Kreuzes Burgenland am Nova Rock 2022 im Einsatz
„Wir kämpfen mit dem Jahrhundertregen“
Der Festivalstart verlief aus der Sicht des Rozen Kreuzes ruhig. | Foto: Manuel Komosny
Das Rotkreuz-Team ist bestens vorbereitet und zu jeder Uhrzeit am Festivalgelände einsatzbereit.  | Foto: Manuel Komosny
Die Patienten werden rasch und unkompliziert versorgt. | Foto: Julia Zeitler
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bis vor ein paar Jahren war der Zicksee ausgetrocknet. Der Wasserstand hat sich seitdem stetig verbessert. Bis gebadet werden kann, muss noch etwas Zeit vergehen. | Foto: Kathrin Santha
3

St. Andrä am Zicksee im Portrait
Der Naturschutz und die Naherholung

Es ist ungewöhnlich und doch besonders - momentan gibt es in der fast 1.400 Köpfe umfassenden Gemeinde keinen Bürgermeister. Das stört die gelassenen Camperinnen und Camper rein gar nicht. Sie genießen die Ruhe am beschaulichen, wieder erstarkten Steppensee. ST. ANDRÄ. Als der See 2022 vollständig austrocknete und Sandstürme über den kargen, teils mit Gras überwachsenen Boden fegte, konnte sich keiner so recht erklären, warum dieses Phänomen eintrat. Es wusste niemand, ob und wann der...

"Der EU-Beitritt 1995 war ein historischer Moment, der für viele Menschen eine neue Ära der Zusammenarbeit, des Friedens und der Chancen einläutete", so Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

30 Jahre EU in Neusiedl am See
"Fördermittel wurden gezielt eingesetzt"

Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei. MeinBezirk hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, Neusiedl am Sees Bürgermeisterin Elisabeth Böhm über umgesetzte Projekte in der Bezirkshauptstadt, kritische EU-Bürger und ihre persönliche Erinnerung an den 1. Jänner 1995 zu befragen.  NEUSIEDL AM SEE. Am 12. Juni 1994 stimmte die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (heutige EU) ab – mit klarer Mehrheit dafür. Seit dem 1. Jänner 1995...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.