Autobahn A 4
Bereich Bruck Ost/West an zwei Tagen einspurig Richtung Wien

- Autofahrer müssen sich am kommenden Donnerstag und Freitag auf der A4 auf längere Fahrzeiten einstellen (Symbolbild).
- Foto: Mikes-Photography_pixabay
- hochgeladen von Kathrin Santha
Im Bereich der Leithabrücke auf der A 4 Ostautobahn muss die ASFINAG mit einer Sofortmaßnahme einen defekten Fahrbahnübergang zwischensanieren.
BEZIRK NEUSIEDL. Aus diesem Grund ist die Autobahn im Bereich Bruck Ost/West in Richtung Wien kommenden Donnerstag (2.6.) und Freitag (3.6.) nur einspurig befahrbar.
Arbeiten sind untertags durchzuführen
Die Arbeiten beinhalten die Installation von Stahlplatten über dem Übergang und deren Verschweißen. Im Anschluss werden sie abgefräßt und neu asphaltiert. Währenddessen steht in Fahrtrichtung Wien nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Da für einen Teil dieser Maßnahmen Tageslicht gebraucht wird, muss entgegen der üblichen Maßnahmen auch untertags eine Fahrstreifensperre vorgenommen werden.
„Vor allem die Schweißarbeiten können in diesem Fall nur von Spezialist:innen vorgenommen werden“, sagt ASFINAG-Regionalleiterin Brigitte Müllneritsch, „uns ist wichtig, den Pfingstreise- und Ausflugsverkehr an diesem Wochenende so wenig wie möglich zu behindern. Daher wurden Zeitfenster gewählt, die sich verkehrlich am besten dafür eignen, und die Fachkräfte verfügbar sind.“
Die ASFINAG rechnet mit Rückstau während der Arbeiten wie Müllneritsch bestätigt:
„Eine Fahrspur in diesem Bereich wird im Verkehr Richtung Wien stark zu spüren sein. Aber diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich aufrecht zu erhalten, dafür ersuchen wir um Verständnis.“
Termine und Fahrbahnführung
- Von Donnerstag, 2. Juni ab 12 Uhr, bis Freitag, 3. Juni längstens 4 Uhr früh. Der Verkehr wird einstreifig über den Pannenstreifen geführt
- Von Freitag, 3. Juni ab 13 Uhr bis Samstag 4. Juni längstens 6 Uhr früh. Der Verkehr wird einstreifig über die zweite Fahrspur geführt.
Insgesamt wickelt die ASFINAG diese speziellen Arbeiten in nur 16 Stunden ab. Davon sind alleine acht Stunden Auskühlphasen für den Asphalt nötig. Für den Pedler:innen-Verkehr wird der Abschnitt zu den Frühspitzen zweistreifig offen gehalten. Ebenso für den Reiseverkehr Richtung Wien sind die Nachmittage Pfingstsamstag, Pfingstsonntag sowie Pfingstmontag bei der Maßnahmenplanung berücksichtigt worden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.