Ortsreportage Gols
Gols hat seine "Neue Mitte" gewählt

Gleich im Anschluss an die Wahlauszählung fand die Präsentation des Ergebnisses im Beisein der Projektanten statt. Danach fand man sich in der Neuen Mitte zum Abschlussfoto mit der Wahlkommission ein: Bürgermeister Hans Schrammel, Vizebürgermeister Kilian Brandstätter, Gemeindevorstand Helmut Bruckner, Gemeinderätinnen Karin Stampfel und Martina Meixner sowie Amtmann Dieter Horvath. | Foto: Gemeinde Gols
  • Gleich im Anschluss an die Wahlauszählung fand die Präsentation des Ergebnisses im Beisein der Projektanten statt. Danach fand man sich in der Neuen Mitte zum Abschlussfoto mit der Wahlkommission ein: Bürgermeister Hans Schrammel, Vizebürgermeister Kilian Brandstätter, Gemeindevorstand Helmut Bruckner, Gemeinderätinnen Karin Stampfel und Martina Meixner sowie Amtmann Dieter Horvath.
  • Foto: Gemeinde Gols
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Am 27. Juni 2021 war es so weit: Die Golserinnen und Golser haben ihren neuen Hauptplatz gewählt.

GOLS. Mittels Bürgerbefragung wurde aus den drei Finalisten des Ideenwettbewerbs das Siegerprojekt gekürt.

Erfreuliche Wahlbeteiligung

Die Frage galt der Umgestaltung des früheren Angers, in dessen Mitte das Kriegerdenkmal und ein seit Jahren leerstehendes Gemeindegebäude stehen. 33,44 Prozent der Golser Bevölkerung haben die Möglichkeit zur Mitbestimmung wahrgenommen.

Siegerprojekt

Und die Golser Bevölkerung hat sich entschieden: „Des Angers neue Kleider“, das Projekt C von Thomas Sieberer, BA & Team holte sich mit 485 Stimmen (40,93 Prozent) den Sieg.
Für Thomas Sieber und seine Kollegen Nina Haider, Lukas Malli und Karin Andert geht es nun in die Planungs– und Umsetzungsphase.

Gemeinsames Projekt

Vom Ideenwettbewerb, der am Start des Projektes stand, bis hin zur Bürger:innenbefragung ist die "Neue Mitte Gols" ein gemeinsames Projekt aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen.

„Dafür möchten wir uns über die Parteigrenzen hinweg bei den Gemeinderät:innen bedenken. Diese gute Zusammenarbeit im Projekt ist schon der Grundstein für gemeinsame weitere Schritte“, gibt Bürgermeister Hans Schrammel der "Neuen Mitte" nach der Entscheidung mit auf den Weg.

Dieser Weg beginnt mit den nächsten Schritten: Projektdetails müssen geplant, ein Zeitplan festgelegt und ein Finanzierungsplan erstellt werden.

„Die einzelnen Projektschritte und die Einteilung der Bauphasen sind das Wichtigste bei jedem Vorhaben. Details bis zur Auswahl der Begrünung mit regionalen Pflanzen werden nun geplant“, erklärt der für das Bauressort verantwortliche Vizebürgermeister Kilian Brandstätter.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.