Klinik Gols
SPÖ-Bezirksorganisation lud zu "Fest der Gesundheit"

SPÖ-Vertretung am "Fest der Gesundheit" am Standort des geplanten Bezirksspitals in Gols | Foto: SPÖ Burgenland
2Bilder
  • SPÖ-Vertretung am "Fest der Gesundheit" am Standort des geplanten Bezirksspitals in Gols
  • Foto: SPÖ Burgenland
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Vergangenen Samstag, dem 25. Mai 2024 hat das „Fest der Gesundheit“ der SPÖ-Bezirksorganisation Neusiedl am See stattgefunden – und zwar an jenem optimalen Standort, wo die neue Klinik in Gols gebaut werden soll.

GOLS. Hunderte Menschen aus dem Bezirk Neusiedl am See und der Umgebung sowie zahlreiche namhafte Ehrengäste waren gekommen, um gemeinsam die Gesundheitsversorgung für das Nordburgenland in Form der neuen Klinik zu feiern.

Große Zustimmung für das Krankenhaus

Am geplanten Spitalsstandort

Die SPÖ-Bezirksorganisation Neusiedl am See lud vergangenen Samstag, dem 25. Mai 2024 zum "Fest der Gesundheit" am geplanten Standort des Bezirksspitals, der Klinik Gols. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich bei seiner Festrede stolz:

„Während andere Bundesländer Krankenhäuser schließen, bauen wir im Burgenland neue. Wir investieren in unsere Klinikstandorte und wir investieren in die beste Gesundheitsversorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Wir werden auch in die neue Klinik in Gols investieren und dieses neue Krankenhaus im Herzen des Bezirks Neusiedl am See bauen!“

"Schrittweise in konkrete Umsetzung"

Er hob die erst kürzlich eröffnete und bereits bezahlte Klinik in Oberwart abermals als Leuchtturmprojekt in der burgenländischen Gesundheitsoffensive hervor, die gleichzeitig als Vorbild für die neue Klinik in Gols dient:

„Die neue Klinik, die wir hier in Gols bauen werden, wird die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland auf ein völlig neues Niveau heben und die Versorgungssicherheit für eine ganze Region garantieren. Wir gehen auch schon schrittweise in die konkrete Umsetzung. Der Architekturwettbewerb für das Gebäude wird über den Sommer vorbereitet, das Siegerprojekt soll dann bis Mitte 2025 feststehen. Aber unsere Kliniken allein reichen nicht aus. Der Schlüssel zu einer guten Spitalsversorgung ist neben moderner Technik auch das Personal und das haben wir im Burgenland – es gibt bei uns keinen Personalmangel.“

"Rein parteipolitische Blockade"

Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter, der Gastgeber des Festes war, betonte die Bedeutung der neuen Klinik in seiner Gemeinde:

„Die Nordburgenländerinnen und Nordburgenländer brauchen dieses neue Krankenhaus! Der Bezirk Neusiedl am See ist der am stärksten wachsende und damit der bevölkerungsreichste Bezirk im Burgenland.“

Obwohl zahlreiche Gutachten auf dem Tisch liegen, die Gols als den optimalen Standort für das neue Krankenhaus bestätigen, seien bestimmte Kräfte gegen diesen Krankenhausneubau:

„Das sehen wir nicht ein, das akzeptieren wir auch nicht, denn das ist eine rein parteipolitische Blockade, die sich gegen die Menschen im Land und gegen die beste Gesundheitsversorgung im Bezirk richtet.“

Gleichzeitig warb Brandstätter damit, dass die neue Klinik in Gols von allen Gemeinden im Bezirk in maximal 30 Minuten erreichbar ist und „genau aus diesem und vielen weiteren Gründen ist Gols der richtige Standort für diese neue, moderne und notwendige Gesundheitseinrichtung mit dem besten Personal“, so der Bürgermeister von Gols.

Auch interessant:

Neuer Lenkungsausschuss unter Vorsitz von LH Doskozil
Gesetzesänderung für Krankenhaus Gols beschlossen
SPÖ-Vertretung am "Fest der Gesundheit" am Standort des geplanten Bezirksspitals in Gols | Foto: SPÖ Burgenland
Der geplante Standort für das Bezirksspital bei der Gemeinde Gols | Foto: Nikolaus Gracher

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.