Regenbogenschutzweg
Zeichen für Gleichberechtigung in Nickelsdorf

- Über die Obere Hauptstraße in Nickelsdorf führt ab sofort ein Regenbogen-Zebrastreifen.
- Foto: Gemeinde Nickelsdorf
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die Gemeinde Nickelsdorf setzt ein starkes Zeichen für Frieden, Toleranz und Gleichberechtigung durch die Errichtung eines farbenfrohen Regenbogenschutzweges auf der Straße vor dem Gemeindeamt.
NICKELSDORF. Über die Obere Hauptstraße in Nickelsdorf führt ab sofort ein bunter Regenbogenschutzweg, der die Werte Frieden, Toleranz und Gleichberechtigung in der Gemeinde symbolisieren und vorantreiben soll.
Vielfalt und Akzeptanz aller
Der farbenfrohe Regenbogen-Zebrastreifen vor dem Gemeindeamt dient nicht nur als Fußgängerübergang, sondern symbolisiert für Bürgermeister Gerhard Zapfl auch die Werte der Vielfalt und Akzeptanz, für die die Gemeinschaft in der Gemeinde Nickelsdorf stehe.
"Der neue Regenbogenschutzweg ist ein sichtbares Zeichen unseres Engagements für die Unterstützung und Wertschätzung aller Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnischen Zugehörigkeit oder religiösen Überzeugungen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht hat, authentisch und ohne Angst vor jeglicher Diskriminierung oder Gewalt leben zu können", ist der Ortschef von Nickelsdorf fest überzeugt.
Deshalb sei die Errichtung dieses Schutzweges für ihn und die gesamte Gemeindevertretung von Nickelsdorf ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder Mensch respektiert und anerkannt wird.
"Durch die Förderung von Toleranz und Verständnis tragen wir dazu bei, eine Gemeinschaft aufzubauen, die von Solidarität und Zusammenhalt geprägt ist", so Zapfl.
Als Bürgermeister von Nickelsdorf möchte er seine Dankbarkeit gegenüber allen ausdrücken, die an der Realisierung dieses Projekts beteiligt waren:
"Wir ermutigen alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Nickelsdorf, sich aktiv für eine Kultur der Offenheit und Akzeptanz einzusetzen und gemeinsam für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzutreten. Lasst uns gemeinsam die Farben des Regenbogens als Symbol der Vielfalt und Einheit feiern und uns für eine friedliche Welt einsetzen, in der jeder Mensch gleiche Rechte und Chancen hat!"
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.