Neujahrsempfang in Edelstal

48Bilder

EDELSTAL (chriss). Wenn der Bürgermeister der Gemeinde Edelstal, Gerald Handig zu einem Neujahrsempfang lädt, dann lassen sich Burgenlands Politiker, angefangen von Landeshauptmann- Stellvertreter Franz Steindl, NR Erwin Preiner, KO Rudolf Strommer, sowie Bürgermeister von den nahegelegenen Gemeinden nicht zweimal bitten, am Dreikönigstag ins Edelstaler Gemeindeamt zu kommen. Zuerst erzählte Gerald Handig über die geschaffenen Bauplätze sowie auch über die im Bau befindenden Wohnhausanlagen und Reihenhäuser, die im Jahr 2011 fertiggestellt werden. Ebenso betonte er in seiner Neujahrsrede, dass der Hochwasserschutz voriges Jahr gut verbessert wurde und ein Kreisverkehr für die Verkehrsberuhigung auf der Landestraße in Bau ist. Auch NR Erwin Preiner, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Niessl, betonte die niedrige Arbeitslosenquote im Burgenland und lobte die Verwendung von erneuerbaren Energien. „Ich freue mich auch über die Rekordnächtigungszahl von fast drei Millionen Nächtigungen im Jahr 2010 und hoffe 2011 wieder auf eine gute Tourismusbilanz!“, so Preiner. Zum Abschluss wünschte Landeshauptmann- Stellvertreter Franz Steindl ein gutes neues Jahr, sowie viel Gesundheit, Friede und betonte, dass auch 2011 wieder der Mensch im Mittelpunkt stehen werde. Passend zum Dreikönigstag, statteten Caspar, Melchior und Balthasar den Edelstalern einen Besuch ab, die sogar noch einige Spenden entgegen nehmen konnten. Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang vom Bläserensemble Edelstal unter der Leitung von Manfred Baumann, die sich von LH- Stv. Steindl über eine Vereinsförderung in der Höhe von € 1.000 freuen können.

Wo: Neujahrsempfang, Edelstal auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.