Neusiedl am See - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1

Corona
Impfen in Parndorf!

Neuigkeiten Impfung vor Ort am 28.01.22 im Pfarrheim Parndorf! IMPFUNG VOR ORT am 28.01.22 im Pfarrheim Parndorf! ab 12 Jahre - 15:30 bis 17:30 Uhr 5 bis 12 Jahre - 17:30 bis 18:30 Uhr

Für die über 5.000 Einwohner zählende Gemeinde gibt es bald ein größeres Feuerwehrhaus. | Foto: Kathrin Haider
1

Gemeinde Parndorf
Feuwehrhaus wird ausgebaut

Parndorf wächst, die Infrastruktur muss mitwachsen. PARNDORF. Die Gemeinde Parndorf hat mittlerweile mehr als 5.300 Einwohner, rechnet man die Nebenwohnsitze dazu, sind es sogar 5.800. Im Notfall stets bereit seinDer Zuzug ist enorm. Das bedeutet aber auch eine Herausforderung für die Gemeinde. Denn kaum hat man etwas gebaut, ist es auch schon wieder zu klein. Derzeit entsteht ein Zubau zum Feuerwehrhaus. „Parndorf wächst, und die Feuerwehr muss mitwachsen“, erklärt Bürgermeister Wolfgang...

Otto Wüger und Alfred Sutrich hießen den neuen Abwehrspieler willkommen. | Foto: SC/ESV Parndorf
1 2

SC-ESV-Parndorf
Neuer Spieler für Abwehr und Mittelfeld

Auf dem Transfermarkt herrscht derzeit in Parndorf (trügerische) Ruhe. PARNDORF. Simon Knöbel, Sportdirektor, erklärt die aktuelle Situation der Parndorfer. Abwarten"Wir haben mit Dejan Nesovic einen Spieler geholt, der in der Abwehr, als auch im Mittelfeld einsetzbar ist. Er wird uns mit Sicherheit im sportlichen Bereich weiterhelfen können." In Parndorf ist man jetzt nicht unbedingt auf neue Spieler aus, da sich ja der Kader zum großen Teil nicht verändern wird, und keine größeren Abgänge zu...

Die Wallernerin glänzte im letzten Jahr sportlich und schulisch. | Foto: Ferdinand Fuhrmann
1

Jiu Jitsu-Talent aus der Region
Lisa Fuhrmanns Erfolgsjahr 2021

Ein tolles und erfolgreiches Jahr, nicht nur sportlich, sondern auch schulisch, hat die burgenländische Topsportlerin im Jiu-Jitsu, Lisa Fuhrmann aus Wallern hinter sich. WALLERN. U21-Europameisterin, U21-Vizeweltmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin bei der WM in der allgemeinen Klasse. Und so nebenbei schaffte die 19-Jährige auch noch die Matura. REGIONALMEDIEN: Was hast du nun in Sachen Beruf/Ausbildung vor? LISA FUHRMANN: Ich tendiere zu Geographie und Englisch, und möchte Lehrerin...

Joiser Pfarrkirche und die Friedhofskapelle | Foto: Jois Info
1

Jois beschließt Budget 2022 mit wichtigen Zukunftsinvestitionen

Der Joiser Gemeinderat hat das Budget für 2022 mit einer breiten Mehrheit beschlossen. Im neuen Jahr werden wichtige Investitionen in die Zukunft der Weinbaugemeinde getätigt. Nach dem Ausbau des Kindergartens – welcher in diesem Jahr eröffnet wird – wird unter anderem die Volksschule modernisiert. Darüber hinaus wurden weitere nachhaltige Projekte auf dem Weg gebracht. Das wegweisende Budget wurde im Gemeinderat mit einer breiten Zwei-Drittel-Mehrheit (14:6) mit den Stimmen der Volkspartei...

1

Neue Ärzte in Parndorf
Orthopädie und Unfallchirurgie

Die beiden burgenländischen Ärzte, Frau Dr. Elisabeth Goldenitsch stammt aus St. Andrä, Herr Dr. Stefan Rabel aus Halbturn, eröffneten vor kurzem ihre Wahlarztordination für Orthopädie und Unfallchirurgie in Parndorf. Die beiden Fachärzte werden ab sofort jeden Mittwoch  Patienten in ihrer Praxis - Am Walzwerk 19/1 - behandeln. Nähere Infos unter www.ortho-ordi.at

1

PARNDORF
MARKT DER ERDE

"KATERFRÜHSTÜCK" AM SAMSTAG, 08. JÄNNER 2022, VON 9 - 13 UHR! KOMMEN AUCH SIE, UND VERKOSTEN UND KAUFEN SIE VOM "BAUERN UM DIE ECKE". DER "MARKT DER ERDE" FINDET IM FEBER AM SAMSTAG, 05. FEBER 2022, VON 9 - 13 UHR STATT, UND STEHT UNTER DEM MOTTO "WÄRME VON INNEN". ALSO, TERMINE SCHON VORMERKEN!!!!

4

Prosit 2022
Änderungen

Wie schön war vor paar Jahren ein Neujahrsspaziergang um diese Zeit. Die einzigartigen Lichtverhältnisse und die scheinbar endlose Weite, manchmal Schnee, manchmal mit Sonnenschein oder aber unset typischer Wind. Herrlich. Natur pur❤️  Heute gehe ich, bei tollstem Sonnenuntergang, super Temperatur ohne Weite, eingekesselt in Windräder, schade, dass wir diese Monstrümer wirklich als Alternative brauchen

Sonnenuntergang 11.12.2021
Darscho Apetlon Burgenland 
@renatahfotografie
2 4 169

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Die Neudorfer Sternsinger brachten den Frieden zum Bundespräsidenten. | Foto: religion.orf.at
2 2

Dreikönigsaktion 2022
Neudorfer Sternsinger besuchten den Bundespräsidenten

Eine große Ehre wurde der Sternsinger-Gruppe aus Neudorf zuteil. WIEN/NEUDORF. Die Kinder überbrachten niemand geringerem als dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seiner Frau den Segen in deutscher und kroatischer Sprache. Geschenke für das StaatsoberhauptMara, Bernhard, Nico, Johanna und Hannah hatten auch drei Geschenke dabei: Sternsingertee- und Kekse, FairTrade-Produkte zum Naschen, und ein Porträt eines indigenen Buben aus Amazonien. Denn „bei der heurigen Sternsingeraktion...

In Neudorf bei Parndorf konnte Hopsi Hopper und Mathias Binder von der ASKÖ Bgm. Karel Lentsch 515,-- € für eine bedürftige Familie überreichen.
1

Hopsi Hopper Weihnachtstour voller Erfolg!
Bewegung gewinnt gegen Corona

Kinder brauchen täglich ausreichend Bewegung! Bewegung wirkt wie Nahrung fürs Gehirn und leistet einen wesentlichen Beitrag zur gesunden, ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Laut den Österreichischen Bewegungsempfehlungen sollen sich Kinder ab dem Schulalter mindestens 60 Minuten täglich bewegen. Kinder im Kindergartenalter noch mehr – 3 Stunden täglich – vielfältig und spielerisch. Bewegung ermöglicht Stressabbau und unterstützt das Gehirn in seiner Entwicklung. Es kommt zur Verknüpfung...

CORONAVIRUS
IMPFEN UND TESTEN IM GOLSER BITZ!

Auch um den Jahreswechsel herum, habt ihr die Möglichkeit, sich in Gols impfen und testen zu lassen. Hier die Öffnungszeiten: Covid Schutzimpfung nur am 30. 12. von 12 - 16 Uhr (ab 13 Uhr OFFENES IMPFEN!) Kinderimpfung am 04. 01. NUR NACH TERMINBUCHUNG! PCR- und Antigentestung: Am 01. 01. (Neujahr) von 07.00 - 12.00 Uhr Testmöglichkeit an allen anderen Tagen, auch am 31.12. (Silvester), und am 06.01, (Dreikönigstag), von 07.00 - 19.00.

PARNDORF
CHRISTBAUMABHOLAKTION

Christbaum Sammelaktion der Gemeinde Parndorf Werte Parndorferinnen und Parndorfer! Wie auch in den letzten Jahren, führt der Bauhof der Gemeinde Parndorf, auch heuer wieder eine Christbaum-Sammelaktion durch. Stellen Sie ihren vollständig abgeräumten Baum vor Ihr Haus oder Anwesen. Dieser wird im Zeitraum vom 07. bis 14. Jänner 2022 von den Gemeindearbeiter abgeholt und entsorgt.

1 5

3D Druck Projekt in der VS Mönchhof

Passend zur Adventszeit startete die 4. Klasse ein fächerübergreifendes Projekt „Cookie-Cutter“. Im Sachunterricht erklärten die Lehrkräfte die Bestandteile eines 3D Druckers, seine Funktion und seinen Einsatz im Alltag. Der Zusammenhang zwischen zweidimensionalen Flächen und dreidimensionalen Objekten wurde im Mathematikunterricht den Schüler*innen begreiflich gemacht. Nach einer Einführung des Programms Tinkercad im Informatikunterricht konstruierten die Kinder ihre eigenen Keksausstecher....

Harald Otto | Foto: wnsc.at
1 3

SC Neusiedl am See 1919
Drei neue Spieler für die Seestadt

Der Sportclub Neusiedl am See begrüßt zum Neuen Jahr drei neue Spieler. NEUSIEDL. David Strmsek 19, und Manuel Holzmann 22, sind die beiden neuen Abwehrspieler, die man im Zuge einer Kooperation mit dem Wiener Zweitligaklub FAC ausleihen konnte. Auch ein junger Torhüter wurde verpflichtet: Von Wiener Neustadt kommt der 23-jährige Harald Otto in die Seestadt. Somit kann man in Neusiedl wieder etwas positiver in die Zukunft sehen.

1 7

PARNDORF
MARKT DER ERDE

Reges Treiben herrschte beim gestrigen - letzten - Markt der Erde Tag in diesem Jahr. Viele Besucher aus der näheren Umgebung nutzten noch die Möglichkeit, sich mit regionalen Produkten einzudecken. Aber es gab auch Gäste aus der Ferne. Kennzeichen aus Lettland und Deutschland waren zu sehen. Man muss der Betreiberin des Markt der Erde Parndorf, Frau Monika Liehl, schon ein Sonderlob aussprechen. Denn hier wurde etwas geschaffen, was beiden Seiten weiterhilft, nämlich dem Produzenten, als auch...

1

Weihnachtsbaum
Ein Baum als Adventfenster

Alljährlich gestalten die Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen mit ihren Lehrerinnen ein Adventfenster. Nachdem im Schulgarten der Volksschule viele schöne Bäume stehen, wird traditionell ein Baum als Adventbaum gestaltet. Heuer hängen viele Weihnachtskugeln auf dem besonderen Baum

1 3

Japan trifft Österreich
Feiert man in Japan auch Weihnachten?

Im Rahmen der Hosttown-Initiative mit Nasushiobara/ Japan konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen über Weihnachtsbräuche in Österreich berichten. In den Englischstunden wurde der Austausch gut vorbereitet und am 21.12.2021 konnten die Golser Kinder mit den Schülern der Sekiya-Grundschule in Japan per Zoom sprechen. Es war interessant zu erfahren, wie Weihnachten in Japan gefeiert wird. Auch die japanischen Kinder waren von unseren Traditionen sehe beeindruckt und stellen viele...

1

NATURFREUNDE PARNDORF
Punschabend!

Guten Morgen, liebe Freunde ... 😃 Wir würden uns freuen, Euch beim Punschabend, am DONNERSTAG, den 23.12.21. ab 17 Uhr bei der Naturfreundehütte begrüssen zu dürfen. Wie immer, ist für Speis´ und Trank bestens vorgesorgt. Und zur Erinnerung: BITTE beachtet die Einhaltung der 2G-Regel - DANKE mit lieben Grüßen, Naturfreunde Parndorf

1 4

Naturfreunde Parndorf
Punsch mit guten Freunden

Ein paar schöne Stunden konnte man Freitag - Abend bei der Naturfreundehütte in Parndorf verleben. Die Naturfreunde aus Parndorf luden nämlich zum Punschtrinken ein. Natürlich unter der 2G Regel, die auch streng kontrolliert wurde. Es tat gut, nach der coronabedingten Auszeit wieder unter Freunden zu sein, und sich wieder so richtig "austratschen" zu können. Am nächsten Freitag, den 23. Dez., sehen wir uns alle nochmal wieder.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.