Adventstimmung in der Volksschule Mönchhof
Eröffnung eines Adventfensters und Besuch des Nikolaus

18Bilder

Am 3. Dezember 2024 verwandelte sich der Vorplatz der Volksschule Mönchhof in einen festlich geschmückten Treffpunkt. Die feierliche Enthüllung des Adventfensters, das von den Lehrerinnen und Eltern in gemeinsamer Planung gestaltet wurde, war ein besonderer Höhepunkt. Engagierte Eltern haben dabei die Umsetzung tatkräftig übernommen und so die Schule in ein vorweihnachtliches Schmuckstück verwandelt.
Die Kinder sorgten mit festlichen Liedern für eine zauberhafte Stimmung, während die Besucher beim Weihnachtsbasar eine Vielzahl selbst gebastelter Werke der Kinder bewundern und kaufen konnten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Eltern hatten Speisen und Getränke vorbereitet, deren freiwillige Spenden sowie die Erlöse des Basars kommen der Schule zugute.
Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die durch Sachspenden, Kuchen, pikante Speisen und helfende Hände diese Veranstaltung unterstützt haben. Auch die Kinder zeigten ihre Dankbarkeit in emotionalen Worten.
Ein weiterer Höhepunkt in der Adventzeit war der Besuch des Nikolaus, der am 6.Dezember die Volksschule Mönchhof mit seinem Erscheinen erfreute. Die Kinder begrüßten ihn mit fröhlichen Liedern und einem Gedicht und erhielten dafür kleine Geschenke.
Die Volksschule Mönchhof hat mit diesen Veranstaltungen nicht nur die Adventzeit gefeiert, sondern auch den Geist der Gemeinschaft gestärkt. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrerinnen, Eltern und Kindern zeigte, wie viel erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Die Schule bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und wünscht der gesamten Schulgemeinschaft sowie allen Unterstützern eine besinnliche Adventzeit und frohe Weihnachten!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Anzeige
 14 Genossenschaftswohnungen der OSG (Oberwarter Siedlungsgesellschaft) befinden sich mitten in der Bauphase. | Foto: Christina Haller
3

Ortsreportage
Wallern: Die Gemeinde lebt mit Herz und Tatkraft

Wallern zeigt sich während der ruhigen, langsam voranschreitenden Veränderungen im Stadtbild ausgeglichen. Daher ist es unverwunderlich, dass man Kunst und Einsatzkräften Aufmerksamkeit schenkt. Aufmerksamkeit, die sie benötigen, und verdienen. WALLERN. Anfangs wird der erste frohe Kunde verlautbart - ein neues Feuerwehrauto nach modernsten Standards ist eingetroffen. Eine Bereicherung für die selbstlosen Einsatzkräfte, die sich im Ernstfall als unverzichtbar darstellen lässt. Die Investition...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.