Lauf- und Triathlon Club Seewinkel
David Vollmann startet bei EM in Kitzbühel

- Mit der soliden Leistung in Italien sicherte sich Vollmann das EM-Ticket
- Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Beim Junioren Europacup in Caorle/IT sichert sich der achtzehnjährige David Vollmann vom Lauf- und Triathlon Club (LTC) Seewinkel das Ticket für die Triathlon-Europameisterschaften im heimischen Kitzbühel.
NEUSIEDL. „Durch die verletzungsbedingte achtwöchige Pause in der Saisonvorbereitung war der Druck vor dem Qualifikationswettkampf in Italien doch größer als erwartet“, analysiert Vollmann, „die Vorfreude auf die vierte EM-Teilnahme in Serie dafür aber jetzt auch umso größer!“
Startplatz beim 30er Finale angestrebt
Vom 17. bis 20. Juni wird Vollmann gemeinsam mit drei Nationalteamkollegen vom Österreichischen Triathlonverband (ÖTRV) aus Nieder- und Oberösterreich alles daran setzen um sich in den Vorläufen gegen die 90 besten Nachwuchstriathleten aus ganz Europa durchzusetzen und sich damit einen der begehrten Startplätze fürs 30er Finale am Samstag zu erkämpfen.

- Trainiert wird in Kitzbühel und im Seewinkel
- Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Große Ambitionen
„Als Jahrgangsjüngerer muss ich in diesem starken Juniorenfeld doch realistisch bleiben, das Erreichen des 30er Finales am Sonntag wäre bereits ein schöner Erfolg“, analysiert der Sportpool-Athlet im Vorfeld, „ aufbauend auf diese Erfahrung kann ich dann im nächsten Jahr als Jahrgangsälterer vielleicht auch schon um die Top10 mitkämpfen.“

- „Als Jahrgangsjüngerer muss ich in diesem starken Juniorenfeld doch realistisch bleiben, das Erreichen des 30er Finales am Sonntag wäre bereits ein schöner Erfolg“
- Foto: LTC Seewinkel
- hochgeladen von Kathrin Santha
Perfekte Trainingsbedingungen in der Region um den Neusiedlersee
Für die letzten Wochen der Vorbereitungen auf die Europameisterschaft ist mit dem ÖTRV-Nationalteam noch ein Trainingslager vor Ort in Kitzbühel geplant, die restliche Zeit wird gemeinsam mit Trainer Robert Lang unter dem Motto „Schwitz für Kitz“ in der Region Neusiedl bis zu 20 Stunden pro Woche hart gearbeitet. Sofern sich das Wetter endlich stabilisiert, bietet die Gegend rund um den Neusiedlersee zu dieser Jahreszeit perfekte Bedingungen für das Rad- und Lauftraining, nur für das Schwimmtraining muss Vollmann auch in der Vorbereitung auf das Saisonhighlight weiterhin nach Eisenstadt oder ins Hallenbad des ÖLSZ nach Mödling pendeln.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.