Spannung in Podersdorf
Vater-Sohn-Team siegt bei Teqball-Event

Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight.
3Bilder
  • Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight.
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Sonne, Sand und spektakuläre Ballwechsel - beim "Podobeach Bash Teqball-Hobbyturnier 2025" wurde am Freitag Teqball der Extraklasse geboten – und das mit internationaler Beteiligung.

PODERSDORF. In Zusammenarbeit mit der Sportunion und Podersdorf Tourismus richteten die laketownRIDERS das Event am beliebten Podobeach aus. Gespielt wurde in einem offenen Doppelbewerb mit einer Altersspanne der Teilnehmer von 16 bis 55 Jahren. Ein besonderes Highlight lieferte das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm, das sich bei seiner ersten gemeinsamen Turnierteilnahme gleich zum Sieger krönte. Im Finale setzten sich die beiden souverän gegen das Trainerduo Georg Haider und Toni Kiss durch. Platz drei ging an das rumänische Klubduo Bogdan Gliga und Marius Podina.

Das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm holten sich auf Anhieb ihren ersten Titel.
  • Das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm holten sich auf Anhieb ihren ersten Titel.
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Internationales Teilnehmerfeld

Yitzhak Polisski aus Deutschland und Henry Fietzke mussten sich knapp mit dem vierten Platz zufriedengeben. Jörg und Alfred Bitriol als weiteres Vater-Sohn-Gespann landeten auf dem fünften Platz - und das bei ihrem allerersten Turnier, das nur knapp in drei Sätzen gegen die Viertplatzierten verloren wurde. Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight. Spieler wie Yitzhak, ehemaliger U-16 Spieler des FC Bayern München oder das rumänische Duo aus erfahrenen Klubspielern, sorgten für Teqball auf hohem Hobbyniveau.

"Es war ein Turnier mit vielen Krimis in drei Sätzen – richtig spannend", resümiert Mitorganisator Toni Kiss. Trotz lockerer Atmosphäre sei der sportliche Ehrgeiz bei allen spürbar gewesen. Das Event dürfte bei dem Erfolg sicher nicht das letzte seiner Art gewesen sein.


Auch interessant:

Unbekannter hob mit gestohlener Karte Geld ab
Aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl am See
Line Dance und gute Laune am Countryfest
Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight.
Das intensive Turnier rückte die Randsport in das Bühnenlicht.
Das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm holten sich auf Anhieb ihren ersten Titel.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Auf einer gesamten Dachfläche von rund 200.000 Quadratmeter werden rund 35.000 PV-Module installiert. | Foto: Burgenland Energie AG
3

Ortsreportage Zurndorf
Modernisierung geht auf Hochtouren weiter

Diese Woche blicken wir in unserer Ortsreportage nach Zurndorf. Eine Gemeinde, die trotz aller Umstände beständig nach vorn blickt und im Energiemanagement den Blick nach vorn wirft. ZURNDORF. In der Gemeinde hat sich über die letzten Monate viel getan. Große Projekte wurden konkretisiert und in die Tat umgesetzt. Der Anfang beginnt im Ortskern. Das Gemeindeamt war veraltet, es musste ein an die modernen Gegebenheiten angepasstes Gebäude errichtet werden. Genügend Barrierefreiheit, ein offen...

Anzeige
In ein paar Wochen geht es los. Dann werden Bierzelte und Musikbühnen gestürmt. | Foto: Marktgemeinde Gols
5

Rückblick
Golser Volksfest: Ein Dorf, ein Fest und große Erfolge

Das Golser Volksfest lädt im August zu zehn Tagen voller Programm, Kulinarik und Unterhaltung ein. Ein Fixpunkt im Burgenland, der Wirtschaft, Kultur und Freizeit in besonderer Atmosphäre vereint. Ein Rückblick auf die Anfänge bis zur Gegenwart. GOLS. 1968 war ein Jahr der Weichenstellung. Das Golser Volksfest feierte seine Geburtsstunde. Ursprünglich als "großes Weinlesefest" von Volksschuldirektor Meixner und Bürgermeister Matthias Achs konzipiert. Man wollte den Besucherinnen und Besuchern...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.