Spannung in Podersdorf
Vater-Sohn-Team siegt bei Teqball-Event

- Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight.
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Sonne, Sand und spektakuläre Ballwechsel - beim "Podobeach Bash Teqball-Hobbyturnier 2025" wurde am Freitag Teqball der Extraklasse geboten – und das mit internationaler Beteiligung.
PODERSDORF. In Zusammenarbeit mit der Sportunion und Podersdorf Tourismus richteten die laketownRIDERS das Event am beliebten Podobeach aus. Gespielt wurde in einem offenen Doppelbewerb mit einer Altersspanne der Teilnehmer von 16 bis 55 Jahren. Ein besonderes Highlight lieferte das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm, das sich bei seiner ersten gemeinsamen Turnierteilnahme gleich zum Sieger krönte. Im Finale setzten sich die beiden souverän gegen das Trainerduo Georg Haider und Toni Kiss durch. Platz drei ging an das rumänische Klubduo Bogdan Gliga und Marius Podina.

- Das Vater-Sohn-Duo Roland und Alex Hamm holten sich auf Anhieb ihren ersten Titel.
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Internationales Teilnehmerfeld
Yitzhak Polisski aus Deutschland und Henry Fietzke mussten sich knapp mit dem vierten Platz zufriedengeben. Jörg und Alfred Bitriol als weiteres Vater-Sohn-Gespann landeten auf dem fünften Platz - und das bei ihrem allerersten Turnier, das nur knapp in drei Sätzen gegen die Viertplatzierten verloren wurde. Mit Teilnehmern aus Rumänien, Deutschland und Österreich wurde das Turnier zu einem kleinen, internationalen Highlight. Spieler wie Yitzhak, ehemaliger U-16 Spieler des FC Bayern München oder das rumänische Duo aus erfahrenen Klubspielern, sorgten für Teqball auf hohem Hobbyniveau.
"Es war ein Turnier mit vielen Krimis in drei Sätzen – richtig spannend", resümiert Mitorganisator Toni Kiss. Trotz lockerer Atmosphäre sei der sportliche Ehrgeiz bei allen spürbar gewesen. Das Event dürfte bei dem Erfolg sicher nicht das letzte seiner Art gewesen sein.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.