Royaler Wein aus Illmitz
Willi Opitz präsentiert Neukreation in Wien

- Elegant und voller britischem Flair: Willi Opitz mit Gästen bei der Prince George Birthday Party
- Foto: Willi Opitz
- hochgeladen von Victoria Nagy
Am 22. Juli 2025, pünktlich zum zwölften Geburtstag von Prinz George von Wales, präsentierte der burgenländische Winzer Willi Opitz in festlichem Rahmen seine neueste Wein-Kreation: das heurige George Cuvée.
ILLMITZ/WIEN. Der edle Tropfen, der dem jungen Thronfolger gewidmet ist, wurde im Rahmen der offiziellen "Prince George Birthday Party" im Wiener Café Ministerium vorgestellt – eine Veranstaltung der Austrian British Society, die die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Großbritannien feiert.

- Das George Cuvée 2025 – mit farbenfrohem Etikett zu Ehren von Prinz George.
- Foto: Willy Opitz
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Von Illmitz bis auf die Insel
Bereits seit mehreren Jahren ist das George Cuvée ein fester Bestandteil der Opitz’schen Weinkollektion – ein Wein mit royaler Widmung und internationalem Charakter. Die Idee dazu entstand aus einer persönlichen Begeisterung für Großbritannien und seiner königlichen Geschichte, die Willi Opitz auf zahlreichen Reisen nach England – insbesondere nach Cornwall – immer wieder inspiriert hat.
"Mit dem George Cuvée feiern wir nicht nur einen besonderen jungen Mann, sondern auch die Freundschaft zwischen unseren Ländern und die Kunst, Wein mit Bedeutung zu füllen", so Opitz bei der Präsentation.

- Es herrschte in Wien royale Stimmung, die Weinliebhaberinnen und Wienliebhaber gleichermaßen anzog.
- Foto: Willi Opitz
- hochgeladen von Victoria Nagy
Ein Sammlerstück
Das heurige Cuvée präsentiert sich elegant, kraftvoll und doch jugendlich – ganz im Sinne seines Namensgebers. Hergestellt aus sorgfältig selektierten Trauben, vereint es regionale Tiefe mit internationaler Finesse. Ein Wein, der sowohl am Neusiedler See als auch bei britischen Weinliebhabern große Beachtung findet. Die Flaschenetikette zeigt sich heuer in einem farbenfrohen Design – lebendige Töne, die Jugend, Lebensfreude und königliche Leichtigkeit ausdrücken. Mit liebevollen Details und einem modernen Touch wird das Etikett zum Blickfang und unterstreicht den festlichen Charakter dieses besonderen Weins. Ein echtes Sammlerstück – nicht nur für Royal-Fans.
Mit dem George Cuvée 2025 setzt Willi Opitz seine Tradition fort, Wein als kulturelles Statement zu begreifen – und einmal mehr zeigt sich: Große Ideen beginnen oft im Kleinen – etwa in einem Weingarten in Illmitz.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.