Kurz und bündig
Neues aus der Welt der Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See

- Christina Palkovich erklärte den interessierten Gästen verständlich die wichtigsten Grundlagen rund ums Vertragsrecht.
- Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
MeinBezirk Neusiedl am See fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ.
Vertragsrecht verständlich erklärt
NEUSIEDL AM SEE. Verträge begleiten uns tagtäglich – ob beim Kauf, bei Dienstleistungen oder der Miete. Doch worauf muss man wirklich achten, damit ein Vertrag auch rechtlich hält? Und was tun, wenn's doch mal nicht nach Plan läuft? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab es beim Auftakt der Veranstaltungsreihe "Darum prüfe, wer sich vertraglich bindet" letzte Woche im Weinwerk. Christina Palkovich, Juristin im Service Center der Wirtschaftskammer Burgenland, erklärte den interessierten Gästen verständlich die wichtigsten Grundlagen rund ums Vertragsrecht. Das rege Interesse und die zahlreichen Fragen zeigten, dass das Thema viele bewegte. EPU-Sprecher Franz-Peter Bresich begrüßte die Besucherinnen und Besucher herzlich und eröffnete eine spannende Diskussionsrunde rund ums Vertragswesen.

- Christina Palkovich erklärte den interessierten Gästen verständlich die wichtigsten Grundlagen rund ums Vertragsrecht.
- Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Wiedereröffnung vom Saliterhof
JOIS. Kürzlich wurde der allseits bekannte und beliebte Saliterhof in Jois feierlich wiedereröffnet – sehr zur Freude der Einheimischen und vieler Stammgäste aus der Region. Peter Heinrich, ein langjährig erfahrener Gastronom mit viel Herzblut und Leidenschaft für die burgenländische Gastlichkeit, lud zur feierlichen Wiedereröffnung seines traditionsreichen Heurigenrestaurants. Zahlreiche Gäste, Freunde und Wegbegleiter folgten der Einladung und feierten gemeinsam in geselliger Atmosphäre. Der Saliterhof präsentiert sich nach der Wiedereröffnung in neuem Glanz, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.

- v.l.n.r.: Robert Frank, Peter Heinrich, Harald Pokorny
- Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.