Pannoneum Neusiedl am See
Aufbaulehrgang verbindet Theorie und Praxis

- Für diesen Jahrgang geht es im Zuge ihres Italien-Schwerpunkts zur Kulturreise nach Venedig.
- Foto: Pannoneum Neusiedl am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Der Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe am PANNONEUM, kurz ALW, ist eine gute Adresse für alle Absolventinnen und Absolventen von Fach- und Handelsschulen, die in drei Jahren die Matura nachholen wollen.
NEUSIEDL AM SEE. In den drei Jahren werden zusätzliche Allgemeinbildung, Wirtschaftsfachwissen, Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse und berufliches Know-how vermittelt – immer mit einer Portion Praxis. Während die Absolventinnen und Absolventen einer Handelsschule den Fokus auf die Basisausbildung in Küchen- und Restaurantmanagement legen, erwerben jene aus einer Fachschule zusätzliche Qualifikationen in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement.
"La Dolce Vita" im Fokus
Italien steht im Mittelpunkt einer der 3-jährigen Ausbildungsjahrgänge und wird dabei zur Drehscheibe für Kulinarik, Sprache und Kultur. In der Patisserieausbildung „Pasticceria" wird „La dolce vita – das süße Leben“ als Kunsthandwerk wörtlich genommen, wenn vom Tiramisu bis zur Torta della nonna die italienischen „dolci“ mit viel Liebe produziert werden. Um die italienische Lebenskunst vor Ort zu genießen, steht eine mehrtägige Kulturreise nach Venedig am Programm.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.