Sektkellerei Szigeti
In Gols sprudeln Sekt und Arbeitszufriedenheit

- Peter und Anita Szigeti veredeln mit ihrem Team im familiären Rahmen erstklassige Weine aus der Region Neusiedler See nach der Méthode Traditionnelle.
- Foto: Sektkellerei Szigeti
- hochgeladen von Kathrin Santha
Seit mehr als 30 Jahren steht die Sektkellerei SZIGETI in Gols für attraktive Arbeitsplätze im Burgenland.
GOLS. Die Grundlage für besten Sekt sind für Inhaber Peter Szigeti und seine Frau Anita Leidenschaft, Kreativität und Teamwork – all das ist in ihrem Unternehmen eingebettet in ein familiäres Betriebsklima, das eine wohltuende Work-Life-Balance fördert. Szigeti und seine Teammitglieder boten den RegionalMedien Einblicke in ein modernes Unternehmen, in dem Quereinsteiger gern gesehen sind.
REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich die Sektkellerei SZIGETI als Arbeitgeber?
PETER SZIGETI: Die Sektkellerei SZIGETI ist aus der Begeisterung für französischen Champagner entstanden. Wir hatten und haben die Idee, erstklassige Weine aus der Region Neusiedler See nach der Méthode Traditionnelle zu veredeln und so ein Pendant zu kreieren, das mit den Großen der Welt mithalten kann. Das passiert in kleinem Rahmen: Seit 30 Jahren führen meine Frau Anita und ich den Betrieb in Gols mit Produktion und Vinothek. Zurzeit sind bei uns 29 Mitarbeitende beschäftigt, dazu zwei Praktikanten. Wir arbeiten sehr eng mit unseren Winzern zusammen und begleiten unseren Sekt praktisch vom Weinstock bis in die Flasche. Ein sehr gutes Klima im Team ist mir sehr wichtig, denn nur dann entsteht eine Atmosphäre, in der Freude am Tun spürbar ist.
Bildet die Sektkellerei SZIGETI aktuell Lehrlinge aus?
Derzeit bilden wir keine Lehrlinge aus. Aber sag niemals nie - der Arbeitsmarkt bleibt spannend.
Welche Vorzüge hinsichtlich Work-Life-Balance gibt es?
Unsere Kernarbeitszeiten im Büro liegen zwischen 08:00 und 17:00 Uhr, die Kellerei startet um 07:30 Uhr. Wenn möglich, sind Anfang und Ende des Arbeitstages flexibel, das sprechen wir unkompliziert untereinander ab. Es ist mir sehr wichtig, dass die Kompatibilität von Anforderungen in der Familie, Arbeit und Freizeitinteressen so gut wie möglich gegeben ist. Ausgeglichene, entspannte Mitarbeitende sind für unser Unternehmen von unschätzbarem Wert.
Was bietet die Sektkellerei SZIGETI im Detail an?
Ein freundlicher und respektvoller Umgang ist für uns selbstverständlich. Das gute Miteinander pflegen wir während der Pausen, die wir im Sommer oft im Garten verbringen, bei gemeinsamen Essen und Feiern. Quereinsteiger sind bei uns übrigens herzlich willkommen – sie bringen einen neuen Blick auf unsere Produkte und Arbeitsabläufe mit. So tragen Erkenntnisse aus anderen Branchen dazu bei, dass wir in Werbung, Produktion, Technik und Verkauf immer besser werden. Aktuell freuen wir uns auf Bewerbungen für unsere Sektkellerei, Marketing/Sales und Außendienst – wir möchten als Team gerne wachsen und unseren Sekt noch bekannter machen.

- Zurzeit sind bei der Sektkellerei SZIGETI in Gols 29 Mitarbeitende beschäftigt, dazu zwei Praktikanten.
- Foto: Sektkellerei Szigeti
- hochgeladen von Kathrin Santha
Stimmen aus dem Team
ANDREA NOPPINGER (Innen und -Außendienst): Als Quereinsteigerin bin ich davon begeistert, dass ich alle Vorgänge in der Sektkellerei im Detail kennenlernen durfte. Die Produktion ist sehr komplex und gut durchdacht und ich habe große Freude daran, meine Kenntnisse weitergeben zu können – in der Vinothek, auf Veranstaltungen, im Innen- und Außendienst. Außerdem sind die flexiblen Arbeitszeiten für mich sehr angenehm und von großem Vorteil.
SONJA BERNTHALER (Büroleitung): Zum einen liebe ich das exklusive Flair, das mit der Herstellung von hochwertigem Sekt verbunden ist. Tradition und Handwerkskunst vereinen sich zu einem Prozess, der außergewöhnliche Produkte schafft. Zum anderen genieße ich die Abwechslung und Vielfalt meiner Arbeit. Ich kann täglich mein Wissen über Wein und Sekt erweitern, die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen erkunden und verstehen. Außerdem schätze ich unser Team sehr. Wir arbeiten alle mit großer Leidenschaft und Engagement in einem harmonischen Arbeitsumfeld. Gemeinsam wollen wir die besten Qualitätsstandards erreichen und unseren Kunden exquisite Premium Sparklings anbieten.
STEPHANIE ENGERT (Innendienst): Vom ersten Tag an schätze ich den kollegialen, freundschaftlichen und familiären Umgang im Unternehmen, zudem das ausgeglichene Arbeitsklima und das engagierte Team, in dem Wissen und Erfahrung gerne weitergegeben werden. Im Vertriebsinnendienst machen mir selbständiges Arbeiten und immer neue Herausforderungen super viel Spaß – und die flexiblen Arbeitszeiten kommen mir sehr entgegen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.