Neues Tourismusportal

Im Juli startete das neue Tourismusinformationsportal www.tourcentrope.eu. Das vom Slovensky dom CENTROPE koordinierte Projekt entstand in Zusammenarbeit mit den Landestourismusorganisationen und den regionalen Tourismusverbänden aus den österreichischen Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland, den Grenzkomitaten Ungarns, der Slowakei und der Tschechischen Republik einschließlich der Hauptstadt und des Selbstverwaltungsbezirks Bratislava.

Erfolgreiche Zusammenarbeit und tolle Kooperation
Für Burgenland Tourismus war es eine erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit und tolle bereichernde Kooperation. Das Tourismusportal www.tourcentrope.eu ist eine sehr gute Informationsplattform für wichtige Zielgruppen des Burgenlandes: für den Tages-, Wochenradtouristen und den Nahtouristen generell. Besonders die interaktive Radkarte ist ein nützliches Tool sowohl für Touristen, als auch für die Bewohner der Centrope Region. Mit wenigen Klicks erhält man die wichtigsten Informationen über Sehenswürdigkeiten oder spezielle Reisetipps.

40 Radrouten mit Veranstaltungstipps und Sehenswürdigkeiten in der Region Centrope
Auf www.tourcentrope.eu findet man die Beschreibung von 40 Radrouten einschließlich ihrer Länge, dem Schwierigkeitsgrad und deren Beschaffenheit. Das Portal stellt über 60 attraktive Kultur- und Freizeitveranstaltungen vor, aus denen man nach Datum, Veranstaltungstyp oder nach bestimmten Kriterien wie „kinderfreundlich“ oder freiem Eintritt auswählen kann. Die Entscheidung und Planung für den nächsten Ausflug erleichtert auch das Angebot von fast 160 Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten, darunter Denkmäler von der Liste des UNESCO-Kulturerbes, Topmuseen und Galerien, wertvolle Tempel und Kirchen, aber auch einzigartige Naturparks oder Kuriositäten, die die Region CENTROPE so einzigartig und facettenreich machen. Wichtiger Bestandteil des Portals sind auch übersichtliche Landkarten einschließlich Stadtpläne, Straßen- und Luftbildkarten.
In der zweiten Jahreshälfte ist auch zusätzlich eine Handy-Applikation geplant.

Region Centrope
In der Region CENTROPE, im Herzen Europas mit den Ländern Tschechien, Slowakei, Ungarn und Österreich, leben etwa 7,2 Millionen Einwohner. Gemeinsam ist diesen Ländern eine jahrhundertelange Geschichte, welche durch unzählige Denkmäler auch heute noch erlebbar ist. Topmuseen, attraktive Kulturveranstaltungen und Festivals in Kombination mit der herrlichen Natur, den vielzähligen Sportmöglichkeiten und hervorragender Gastronomie machen CENTROPE zur idealen Ausflugsregion.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.