Regionalitätspreis 2022
"Wir schaffen Synergien in der gesamten Region"
Bereits vor Corona-Zeiten besuchten rund 50.000 Gäste im Jahr das Weingut Scheiblhofer in Andau, weiß Ronny Kleidosty vom Marketing freudig zu berichten. In der Zwischenzeit wurde "The Resort" eröffnet.
ANDAU. Eben mit jener 8,5 Hektar großen Hotelanlage sicherte sich das Team rund um Erich Scheiblhofer den diesjährigen Regionalitätspreis der RegionalMedien Burgenland.
Breit gestreutes Klientel

- The Resort in Andau verfügt über 118 Zimmer.
- Foto: Kataneva Photography
- hochgeladen von Kathrin Santha
Damit sollen zusätzliche Gäste für das Andauer Weingut samt den vielfältigen Zusatzangeboten, wie dem Restaurant "The Quarter", Weinverkostungen und Führungen und mehr begeistert werden. Im Resort befinden sich neben 118 Zimmern ein eigenes Restaurant, ein 4.000 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit vielfältigen Treatment-Angeboten, Seminarräume und ein Kinderspielbereich.

- Im 4.000 Quadratmeter großen Spa-Bereich werden die Gäste mit zahlreichen Treatments versorgt.
- Foto: Kataneva Photography
- hochgeladen von Kathrin Santha
"Dementsprechend haben wir damit ein sehr breit gestreutes Publikum. Einerseits Übernachtungsgäste, andererseits Tagesausflügler aber auch Gäste, die unsere Angebote wie Führungen usw. nutzen, aber in anderen Betrieben der Region übernachten", so Kleidosty, der sich mit der Auslastung im Resort sehr zufrieden zeigt.

- Scheiblhofer möchte ein breites Klientel für die Region begeistern.
- Foto: Kataneva Photography
- hochgeladen von Kathrin Santha
Für die Familie Scheiblhofer ist es besonders wichtig, die gesamte Region einzubinden und damit den Fokus auf die Vorzüge der Region zu richten, "die oftmals nicht die Würdigung bekommen, die sie verdienen". Einerseits passiert dies im Resort-Restaurant mit der Verwendung regionaler Produkte, wie etwa Kräuter, die in uqgecycleten alten Barrique-Fässern im Garten vor dem Hotel wachsen oder die Black Angus-Rinder in unmittelbarer Nähe, welche zu 100 Prozent verwertet werden – Begonnen beim Filet-Steak bis hin zum Fleisch für Pasta, welche Schulen und Kindergärten in mittlerweile sechs Ortschaften in der Region versorgen. Der regionale Bogen spannt sich weiter um burgenländischen Safran, Fische aus dem Neusiedler See, Gemüsebäuerinnen und -Bauern der Region uvm.

- Auch bei den Speisen wird Wert auf Regionalität gelegt, etwa mit Kräutern aus dem eigenen Resort-Garten, gepflanzt in ehemaligen Barrique-Fässern.
- Foto: Sajdik
- hochgeladen von Kathrin Santha
Lunch mit speziellem Motto, Weihnachtsfeiern und mehr
Auch die 14-tägigen Mittagslunches sind speziell auf die Region ausgerichtet, dabei zählt Scheiblhofer meist um die 200 Gäste. Nach einem Empfang folgt zu Mittag ein jeweils thematisch bespielter Lunch – aktuell dreht sich alles um die "Great Goose" zu Martini – und darauf folgt ein Ausklang an der sogenannten "Mordor-Bar" mit Livemusik.

- Den Abschluss der Lunches bildet die Mordor-Bar mit zahlreichen exklusiven Tropfen und Live-Musik.
- Foto: Monika Nguyen
- hochgeladen von Kathrin Santha
"Auch um Weihnachten wird es einen speziellen Lunch geben. Weihnachtsfeiern richten wir sowohl für regionale Unternehmen als auch für solche mit weiterer Anfahrt und somit Übernachtung aus – sei es im Quarter, im Resort oder im Weingut bzw. in Verbindung aller", erklärt Kleidosty weiter.
Im Hinblick auf den Jahreswechsel verspricht Kleidosty ebenfalls bereits eigene Lunches, man darf also gespannt sein.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.