Kampfeslieder
Angelika Sacher und Klaus Bergmaier 2024 wieder auf Tour

v.l.: Pianist Klaus Bergmaier, Sängerin Angelika Sacher | Foto: WEINFRANZ
  • v.l.: Pianist Klaus Bergmaier, Sängerin Angelika Sacher
  • Foto: WEINFRANZ
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Das Niederösterreichische Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, ArbeiterInnen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte in letzter Zeit unter Anderem im Dachsaal der Wiener Hofburg.

NÖ. Auf Einladung der zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde dort das 75-jährige Bestehen der Volkshilfe Österreich im Beisein Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zahlreichen Gästen gefeiert. Bei "Guten Morgen Österreich", der bliebten Sendung auf ORF, war das Duo ebenso zu Gast wie im sehr exklusiven Ambiente der Sammlung Domnick in Nürtingen, ein von den Schlössern und Gärten des Landes Baden-Württemberg verwaltetes Baujuwel und Kunsthaus.

Zudem gab es Konzerte in der nicht minder schmucken Renner-Villa in Gloggnitz an, dem zum Museum gewordenen Wohnsitz von Kanzler und Staatspräsident Karl Renner in Gloggnitz, wo das Duo im September 2024 bereits seinen dritten Liederabend geben wird.
2024 startet das Duo wie bereits 2020 und 2023 mit kämpferischen Frauenliedern bei One Billion Rising am Rathausplatz von St. Pölten.

Tanzchoreo gegen Gewalt an Frauen in St. Pölten

Das ist eine weltweit getanzte Protestaktion, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein Zeichen aufzustehen und ein Zeichen zu setzen. Sie findet am Mittwoch, 14. Februar, ab 12 Uhr statt. Infos dazu finden Sie hier.

Neben der von möglichst vielen Menschen getanzten Choreographie zum Lied "Break The Chain" sowie den Liedern von Sacher & Bergmaier sind in St. Pölten auch die Ur-Ton-TrommlerInnen um Edith Schipani-Surböck mit dabei. Der Eintritt ist natürlich frei!

Gemeinsam musizieren Sacher & Bergmaier bereits seit 1999, zunächst war es nur die gemeinsame Liebe zur Jazzmusik, der die beiden im Duo und auch in größerer Besetzung frönten, bald gesellten sich andere Stilrichtungen dazu, mit politischen Liedern traten die beiden erstmals 2004 bei der Enthüllung eines Gedenksteins für den von den Austrofaschisten ermordeten Koloman Wallisch auf.

Das könnte Dich auch interessieren

Liebhaber haben's auch nicht immer leicht

Musicalaufführung der Joe Zawinul Musikschule
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.