Anzeige

120 Sekunden
Jürgen Winterleitner führte durch die NÖ Start-up Show

 Moderator oder doch eher Ringsprecher beim Boxen? | Foto: Daniela Matejschek
3Bilder
  • Moderator oder doch eher Ringsprecher beim Boxen?
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Am 6. Dezember 2023 versprach die IMC Fachhochschule Krems ein Event der besonderen Art: den "120 Sekunden – Showdown". Die Bezirksblätter und meinbezirk.at suchen seit 9 Jahren im Rahmen von 120 Sekunden die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. Im "120 Sekunden – Showdown" treffen kluge Köpfe mit brillanten Ideen aufeinander, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern. Unter der Moderation von Jürgen Winterleitner ist diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden und Zuschauer geworden. 

NÖ. Moderator oder doch eher Ringsprecher beim Boxen? Jürgen Winterleitner verpasste dem Abend einen ehrwürdigen Rahmen und verwandelte die Bühne, gemeinsam mit den 11 Finalisten für den großen Showdown in einen Boxring. Er wusste das Publikum mit seiner dynamischen und fesselnden Art zu begeistern.

Seine Leidenschaft für die Moderation zeigt sich nicht nur in seiner beeindruckenden Karriere, sondern vor allem in seinem Credo, die Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen, die sie für kurze Zeit ihren Alltag vergessen lässt.  | Foto: Daniela Matejschek
  • Seine Leidenschaft für die Moderation zeigt sich nicht nur in seiner beeindruckenden Karriere, sondern vor allem in seinem Credo, die Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen, die sie für kurze Zeit ihren Alltag vergessen lässt.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

20 Jahre Erfahrung

Mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der Event-Branche, macht Jürgen Winterleitner jede Veranstaltung zu einem Erlebnis: Er verbindet geschickt Elemente des Storytellings, der Interaktion und Emotion mit inhaltlichen Botschaften und Themen.

„Jürgen Winterleitner hat dafür gesorgt, dass der Abend zu einem grandiosen Spektakel wurde, den sowohl Publikum als auch Teilnehmer noch lange nicht vergessen werden“,

so Projektleiterin des Events Nicole Huber. Unter seiner Anleitung, stiegen die 11 kreativsten Köpfe Niederösterreichs am 6. Dezember in den Ring um die beste Geschäftsidee – und es war ein grandioses Spektakel. Schlussendlich konnte Daniel Grunenberg als Sieger aus dem Ring steigen. Mit seiner Idee SpeedPox wurden Jury und Publikum gleichermaßen begeistert.
Hier gehts zum Nachbericht des 120 Sekunden Showdown:

120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Mehr zu Jürgen Winterleitner:

Ursprünglich kommt Jürgen Winterleitner aus der Mostviertler Gemeinde Nußdorf ob der Traisen. Der Lebensmittelpunkt des Moderators liegt seit vielen Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten. Im Jahr 2018 wurde Jürgen Winterleitner vom renommierten Studieninstitut für Kommunikation in Düsseldorf und dem BlachReport zu einem der Top 10-Nachwuchsmoderatoren gewählt. Seine Leidenschaft für die Moderation zeigt sich nicht nur in seiner beeindruckenden Karriere, sondern vor allem in seinem Credo, die Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen, die sie für kurze Zeit ihren Alltag vergessen lässt. Seit 2022 ist Jürgen Winterleitner Teil des Moderatorenteams des jungen, nationalen TV-Senders krone.tv und präsentiert hier als News Anchor die werktägige Nachrichtensendung "Krone Live". Ebenfalls seit 2022 studiert Jürgen Winterleitner berufsbegleitend ein Master-Studium an der Universität für Weiterbildung Krems im Fach "Qualitätsjournalismus".

Seit 2022 ist Jürgen Winterleitner Teil des Moderatorenteams des jungen, nationalen TV-Senders krone.tv und präsentiert hier als News Anchor die werktägige Nachrichtensendung "Krone Live".  | Foto: Daniela Matejschek
  • Seit 2022 ist Jürgen Winterleitner Teil des Moderatorenteams des jungen, nationalen TV-Senders krone.tv und präsentiert hier als News Anchor die werktägige Nachrichtensendung "Krone Live".
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Jürgen Winterleitner begann seine Karriere im TV-Bereich als Studio Warm-Upper und hat zahlreiche Unterhaltungs-Shows wie "Dancing Stars" (ORF), "ÖsterreICH KANN" (ORF), "Bist Du Deppert" (PULS 4), "Lange Leitung" (PULS 4) oder "Lügen Erlaubt" (PULS 4) mit seiner Energie und Begeisterung unterstützt.  Seine Vielseitigkeit und sein Engagement spiegeln sich auch in seinen Auftraggebern im Eventbereich wider, darunter Unternehmen und Organisationen wie das Red Bull Media House, das Bundeskanzleramt Österreich, IBM, Oberbank, Porsche Media & Creative sowie die Wirtschaftskammer Österreich. Mehr Informationen findest du unter www.jwin.at

Zum Weiterlesen:

120 Sekunden: Jurymitglieder freuen sich mit den Gewinnern
120 Sekunden: Die Gala gemütlich online nachsehen
 Moderator oder doch eher Ringsprecher beim Boxen? | Foto: Daniela Matejschek
Seine Leidenschaft für die Moderation zeigt sich nicht nur in seiner beeindruckenden Karriere, sondern vor allem in seinem Credo, die Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen, die sie für kurze Zeit ihren Alltag vergessen lässt.  | Foto: Daniela Matejschek
Seit 2022 ist Jürgen Winterleitner Teil des Moderatorenteams des jungen, nationalen TV-Senders krone.tv und präsentiert hier als News Anchor die werktägige Nachrichtensendung "Krone Live".  | Foto: Daniela Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.