Alkolenker im Visier
Polizei verstärkt Präsenz auf Adventsmärkten in NÖ

- Gegen Alkohol am Steuer: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Verkehrskontrollen rund um die Adventsmärkte.
- Foto: Helmut Klein (Archiv)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Uniformiert und zivil: Die Landespolizeidirektion Niederösterreich will in der Adventszeit ihre Präsenz auf den zahlreichen Adventsmärkten im Bundesland verstärken.
NÖ. „Don't drink and drive“ - Wer die Adventmärkte genießen will, sollte sich schon vor dem Besuch Gedanken über eine sichere Heimfahrt machen. Das erspart Ärger, Kosten und schützt im besten Fall sogar Leben.

- Damit die Adventsmärkte sicherer sind, will die Polizei die Präsenz verstärken.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Alkolenker im Blick
Im Dezember der letzten Jahre hat die Landespolizeidirektion Niederösterreich durchschnittlich 30.000 Alkovortestkontrollen durchgeführt. Dabei gab es rund 400 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer erstattet. Deshalb soll heuer besonderes Augenmerk auf der Verkehrssicherheit liegen. Bei Routine- und Schwerpunktkontrollen wird verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr geachtet.

- Wer zum Glühwein greift, sollte das Auto lieber stehen lassen.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Polizei warnt vor Taschendiebstählen
Gerade auf gut besuchten Weihnachtsmärkten kommt es immer wieder zu Taschendiebstählen. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich appelliert daher an alle Besucherinnen und Besucher, auf ihre Wertsachen zu achten.
Tipps der Polizei NÖ zum Schutz vor Taschendieben:
- Trage Wertsachen eng am Körper und verschließe Taschen und Rucksäcke sorgfältig.
- Sei besonders aufmerksam in Menschenmengen und Gedränge.
- Lasse Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt.
Wer dennoch Opfer eines Diebstahls wird, soll sich bitte umgehend an die nächste Polizeidienststelle wenden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.