Top-Nachrichten - Triestingtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

939 haben Triestingtal als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Eine zweite Klasse aus Ebreichsdorf mit BH-Bereichsleiter für Land- und Forstwirtschaft Gerald Peter, dem Team der Bezirksforstinspektion Baden rund um Maximilian Wanzenböck, Bürgermeister Christian Flammer, L.Abg. Christoph Kainz (Dir. WLV Triestingtal und Südbahngemeinden) und Direktorstellvertreterin Sandra Akranidis-Knotzer und Vertretern der Österreichischen Bundesforste. | Foto: Preineder
20

Waldjugendspiele 2025
Schulklassen aus dem Bezirk Baden lernen im Wald

Schulen im Bezirk nehmen gerne an den Waldjugendspielen teil, um sich im Wissen rund um den Wald zu messen. BEZIRK BADEN. Zum 36. Mal finden aktuell die Niederösterreichischen Waldjugendspiele statt. Im Bezirk Baden besuchten 14 Schulen mit 38 Klassen ca. 840 Schülerinnen und Schülern die Bezirksspiele in Bad Vöslau und beschäftigten sich mit dem Lebensraum Wald.  Die Waldjugendspiele sind zugleich ein Wettbewerb, die Klasse mit den meisten Punkten wird Bezirkssieger und darf zum Landesfinale...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Kranz vor dem Rednerpult sollte ursprünglich an der Brücke der Begegnungen im Schlosspark liegen, wetterbedingt fand die Gedenkfeier aber im Rathausfoyer statt.
Video 6

80 Jahre Kriegsende
Gedenkstunde im Bad Vöslauer Rathaus

Auf Einladung des Vereins "VöMit" (Vöslau miteinander) und des Arbeitskreises Integration "Z'ammleben") fand am 8. Mai im Rathaus eine Gedenkfeier anläßlich des Kriegsendes vor 80 Jahren statt. BAD VÖSLAU. Bürgermeister Christian Flammer äußerte in seiner Begrüßungsansprache die Hoffnung, dass man auch weiterhin in Frieden leben können werde. VöMit-Obfrau Heidi Effenberger bat anschließend den Historiker Gerhard Baumgartner ans Rednerpult, der jene schwere Zeit vor 80 Jahren noch einmal...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Rückverschwisterungszeremonie bei traumhaftem Wetter am Harzberg mit Eintrag ins "Goldene Buch".  | Foto: Helga Nitsche
3

Städtepartnerschaft wird gelebt
Neu-Isenburg zu Gast in Bad Vöslau

Eine prominente Delegation der hessischen Stadt Neu-Isenburg hat anlässlich des 45-Jahr-Jubiläums der Städtepartnerschaft Bad Vöslau einen Besuch abgestattet. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Einen Höhepunkt bildete die Rückverschwisterungszeremonie bei traumhaftem Wetter am Harzberg mit Eintrag ins "Goldene Buch". Bürgermeister Christian Flammer würdigte die besondere Verbindung zwischen den Städten Bad Vöslau und Neu-Isenburg und strich die Bedeutung grenzübergreifender Freundschaft und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Dusek | Foto: Die Grünen.
3

Baden
Die Grünen fordern bessere Förderung der Kinderbetreuung

Kosten für Hort am Pfarrplatz für viele Eltern nicht mehr leistbar – Gemeinderat Christian Dusek (Grüne) stellt Antrag auf neue Förderrichtlinien und höhere Zuschüsse für Betreiber BADEN. „Die Kosten für die Eltern im Pfarrplatz-Hort sind im vergangenen Jahr auf bis zu 360 Euro monatlich pro Kind angewachsen, was viele Familienbudgets übersteigt“, weist der Grüne Gemeinderat Christian Dusek – selbst Vater eines Hortkindes – auf die Dringlichkeit des Themas hin. Die Zahl der sogenannten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vorne: StR Verena Kaltenegger, Bgm. Christian Flammer, StR Marus Wertek, 2. Reihe: GR Maximilian Kainz, GR a.D. Paul Heinthaler, GR a.D. Maira Krenn, GR Gerhard Wanzenböck, GR Michael Riegler. | Foto: LISTE
3

Mammutbaum für den Tremelhofpark
Lebender Maibaum in Bad Vöslau gesetzt

LISTE Flammer setzt Zeichen für Umweltschutz: Mammutbaum als lebender Maibaum im Tremelhofpark gepflanzt. BAD VÖSLAU. Die Bürgerliste LISTE Flammer setzte ihre langjährige Tradition fort und pflanzte auch dieses Jahr wieder einen lebenden Maibaum als symbolischen Beitrag zum Umweltschutz. Dieses Mal fiel die Wahl auf einen ganz besonderen Baum – einen Mammutbaum im Tremelhofpark, der an historischer Stelle wächst. Dort stand früher bereits ein großer Mammutbaum, der vor einigen Jahren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeinderatssitzung in Baden, den Vorsitz hat Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli inne. | Foto: Preineder
1 34

Baden
Politischer Stil im Gemeinderat - es bleibt bei Streit und Angriff

Keine Zusammenarbeit von Badener Opposition und Bürgermeisterpartei. Bei der ersten Arbeitssitzung des Badener Gemeinderats zeigten sich die Politiker kämpferisch.  BADEN. Trotz Zusagen der neuen Stadtregierung für eine neue Einbindung der Opposition wird die Umsetzung schwierig. Stadträtin Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS) habe einen Funken von neuer Politik verspürt, als sie zur Bildungsgemeinderätin gemacht wurde - auch der Bildungsminister ist von den NEOS. Sie bezeichnet es als alte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und der Zweite Präsident Gottfried Waldhäusl gratulierten der neuen Dritten Präsidentin Elvira Schmidt. | Foto: NÖ Landtag/Molnár
3

NÖ Landtag
Elvira Schmidt aus Pottendorf wurde zur Dritten Präsidentin

Pottendorfer Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt (SPÖ) wurde zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Landtagspräsident Wilfing freut sich auf die Zusammenarbeit im Präsidium mit seiner neuen Stellvertreterin und bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Prischl. NÖ/BEZIRK BADEN/POTTENDORF. „Mit 52 gültigen Stimmen wurde Elvira Schmidt zur Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Ich frage dich, ob du bereit bist, die Wahl anzunehmen?“ verkündete...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11

Pensionistenverband-Enzesfeld/Lindabrunn
Weihnachtsfeier und Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Zahlreich wie nie zuvor strömten die Mitglieder zur Weihnachtsfeier ins Landgasthaus Lindabrunn. In diesem Rahmen fanden sowohl die Jahreshauptversammlung als auch die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Die Ehrung wurde vom Pensionistenverband-Bezirksvorsitzenden, Herrn Gerhard Tschakert vorgenommen. Obfrau Brigitte Koza durfte 120 Mitlieder begrüßen und führte in ihrem Bericht aus, dass die Ortsgruppe durch den Zuwachs von 40 neuen Mitgliedern auf über 200 Personen angewachsen ist. Die...

4

Bezirksbäuerin
Neue Bezirksbäuerin präsentiert Triestingtaler Bäuerinnenkochbuch

Am Freitag, den 8. November, wurde in der Bauernkammer in Baden eine neue Bezirksbäuerin gewählt. Nach 15 Jahren übergab ÖKR Regine Fischer das Amt an Irene Pechhacker aus Kleinmariazell. Ihre Stellvertreterinnen sind Maria Schlösinger (Gebietsbäuerin Ebreichsdorf) und Barbara Rauscher-Spies (Gebietsbäuerin Baden). Einen Tag später wurde in der Sonderschule in Berndorf im Rahmen einer großen Buchausstellung der Firma Kral das neue Triestingtaler Bäuerinnenkochbuch aus dem Kral Verlag...

Am Samstag, 16. November, Pfarrsaal Leobersdorf
Lokalhistorischer Vortrag: die Türkenschlacht bei Leobersdorf

Im Jahr 1523 lagerte ein türkisches Reiterheer im Triestingtal. Nachdem eine kleine Schar Landsknechte sie in Pottenstein angriffen, flüchteten sie talauswärts, wo allerdings ein Heer unter der Führung von Pfalzgraf Friedrich II bereits in Stellung lag, und die Türken vernichtend schlugen.  Herr Dr. Zimmer hat sich auf Spurensuche dieser Vorgänge gemacht, und präsentiert seine Fotos und Geschichten am 16. November im Pfarrsaal Leobersdorf, und 19 Uhr, ideal nach einem Besuch beim...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup Niederösterreich für die Unterstufe in Bad Vöslau. | Foto: Nadine Studeny
7

Bewerb in Bad Vöslau
Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup NÖ 2025

Der Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup Niederösterreich für die Unterstufe fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt – und war größer und spektakulärer als je zuvor! NÖ/BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Über 1.300 Schülerinnen und Schüler aus 23 verschiedenen, niederösterreichischen Schulen lieferten sich in vier Bewerben actiongeladene Duelle, die von mitreißender Stimmung und sportlichem Einsatz geprägt waren. Aufgrund des großen Interesses wurde der Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Rolf Majcen beim Boston Marathon  | Foto: Rolf Majcen
3

Großevent
Rolf Majcen aus Teesdorf beendete den Boston Marathon

Für Rolf Majcen ist der Boston Marathon der Größte - jetzt ist er glücklicher Boston Marathon Finisher. TEESDORF/BOSTON. Extremsportler Rolf Majcen aus Teesdorf berichtet: "Ich bin seit dem 21.4.2025 stolzer, glücklicher Boston Marathon Finisher. Der einzigartige Marathon beginnt westlich von Boston in Hopkinton und führt durch 8 Städte bis ins Zentrum von Boston. Der traditionsreichste Marathon der Welt, der mit über 30.000 Marathonläufern auch der weltweit teilnehmerstärkste Marathon ist,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das AMS in Baden am Josefsplatz. Die Arbeitslosigkeit stieg im Vergleich zum Vorjahr an.  | Foto: Preineder
3

AMS
Arbeitslosigkeit ist im April 2025 im Bezirk Baden gestiegen

Mit einem Plus von 3,8 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden weiter an. Insgesamt sind 4.722 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. BEZIRK BADEN. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS Baden, Christine Grill-Eisner. Qualifizierung und Langzeitarbeitslosigkeit In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten steigt der Druck am Arbeitsmarkt ganz besonders für niedrig qualifizierte Menschen. Personen mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Stefan Stöhr und Michi Tinhof freuen sich über die Auszeichnung Buchhandlung des Jahres. | Foto: Preineder
5

Traiskirchen
Stöhrs Lesefutter ist Buchhandlung des Jahres 2025

Michi Tinhof und Stefan Stöhr betreiben seit 2021 in Traiskirchen Stöhrs Lesefutter. Der Erfolg der Buchhandlung brachte ihnen nun den Titel "Buchhandlung des Jahres" ein. TRAISKIRCHEN. Stefan Stöhr erzählt, dass man sich dafür bewerben kann, dabei zählen Hard-Facts wie die Größe und Umsatz der Buchhandlung und wie viele Veranstaltungen durchgeführt werden. Auch ein Text mit einem Konzept der Buchhandlung wird eingereicht. Die innovativen Unternehmer baten Autorin Susanne Kristek diesen Text zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Betriebsbesuch bei Beyond Gravity. | Foto: Preineder
19

Hightech aus Berndorf
Geschützt ins Weltall mit Beyond Gravity

Bei Beyond Gravity in Berndorf wird passgenauer Thermalschutz für Satelliten und Raketen produziert und dann exportiert und vor Ort "angezogen". Von der Modeschule ins Weltall mit Beyond Gravity. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Für jede Mission wird der Hitze- und Kälteschutz am Firmensitz in Wien entworfen und von Schneiderinnen - Absolventinnen von Modeschulen - genau gefertigt. Diese werden in einem Reinraum, damit keine Verschmutzungen den Erfolg zunichte machen, zugeschnitten und genäht. Gestern,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1. Reihe: Vize Bgm. Christain Pusch, Ing. Otto Strauss, Erika Hierwek, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Maria T. Melchior, Helene Swoboda 2. Reihe: Walter Donig, Josef Oteczka, Wolfgang Pollak, Anton Kosar, Andrea Körper, Matthias Hacker, Thomas Cichra, Gerald Valenta. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Feierlicher Verabschiedung von 14 Gemeinderäten

"Danke für euer Engagement" bei der Verabschiedung von Ebreichsdorfer Gemeinderäten. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Mit dem Start der neuen Gemeinderatsperiode 2025–2030 hat sich Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar gemeinsam mit dem neuen Gemeinderat offiziell von 14 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten verabschiedet, die mit Ende der letzten Periode ihre Funktion zurückgelegt haben. Engagement für Stadtgemeinde Ebreichsdorf „Von drei Monaten bis zu 35 Jahren – die Zeiträume der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Herta und Hans Krancan mit Tochter Renate Krancan und GR Cornelia Schilcher. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden bei Wien
Diamantene Hochzeit im Hause Herta und Hans Krancan

Herta und Hans Krancan feierten 60 Ehejahre - die Diamantene Hochzeit. BADEN. Das seltene Ehejubiläum der Diamantenen Hochzeit und damit 60 gemeinsame Ehejahre feierten kürzlich Herta und Hans Krancan, wozu ihnen auch GR Cornelia Schilcher mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. Das Ja-Wort gaben sie sich 1965 in Wien, dem Geburtsort von Herta Krancan – kennengelernt hatten sie einander aber in Baden. „Es war bei einer Geburtstagsparty, bei der zu wenige Mädels auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sascha Haimovici (Immocontract), Toni Rai, StR Franz Schwabl, Beatrice Turin und Heribert Kasper. | Foto: 2025psb/sap
3

Sportwagenfestival
Sportwagen-Elite und große Herzen erobern Baden

Heribert Kasper‘s Sportwagenfestival ging zum ersten Mal in Baden über die Bühne und ließ die Herzen aller Autofans höher schlagen. BADEN. Für die Premiere in Baden hatte sich das Team rund um „Mr. Ferrari“ einen ganz besonderen Anlass ausgesucht, feierten die „Sportwagenfahrer mit Herz“ doch in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. 12.000 Euro für "Licht ins Dunkel"Mit stilvollen Ausfahrten und hochkarätigen Autoschauen in der Innenstadt und im Kurpark wurde viel Gutes getan: Denn nicht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tourismusdirektor Klaus Lorenz, GF Wienerwald Tourismus Michael Wollinger, Landesamtsdirektor-Stv. Verena Sonnleitner, Claudia Sacchetti, Benjamin Skupien und Sarah de Luca vom Europaballett, Dirigent Michael Zehetner, Vorsitzende des Tourismusvereins Erna Koprax, LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing. | Foto: 2025psb/sap
6

Baden
Tourismusverein organisiert Festkonzert und Frühlingsfest

Mit einem durch Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) eröffneten Festkonzert im Festsaal des Congress Centers Baden und einem ganztägigen Frühlingsfest im Kurpark startete Baden in die schönste Zeit des Jahres – die klassische Tourismus-Saison. BADEN. Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) unterstreicht: „Unsere Gäste werden von der einzigartigen Kombination aus historischem Flair und modernem Lifestyle angezogen. Mit dem unverwechselbaren Charme unserer Stadt und einem frischen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die EU ist von großer Bedeutung für den heimischen Tourismus. | Foto: ikarus
4

Europatag
EU-Mitgliedschaft als Erfolgsfaktor für Österreichs Tourismus

Anlässlich des Europatags am 9. Mai hebt Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner die Bedeutung der EU für den österreichischen Tourismus hervor. ÖSTERREICH. Der heimische Tourismus profitiert massiv von der EU, so Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner. Dafür verantwortlich seien die offenen Grenzen, die damit verbundene Reisefreiheit für Millionen von EU-Bürgerinnen und Bürgern, der Euro, gezielte Regionalförderungen und gemeinsame Qualitätsstandards. Eröffnung neuer Märkte Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
18

Produktrückrufe
Achtung bei diesen Produkten von BILLA, ZALANDO und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Käse über Steckdosenadapter bis hin zu Motorradreifen – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier:  Eau de Toilette...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die architektonische Gestaltung des Österreich-Pavillon und das Generalthema stammen von BWM Designers & Architects.
1 3

Mikl-Leitner bei Expo
Niederösterreich als Wirtschaftsstandort stärken

Niederösterreich und Japan verbindet seit Jahren eine erfolgreiche wirtschaftliche Partnerschaft, die nun weiter ausgebaut werden soll. Angeführt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner reist eine hochrangige Delegation zu wichtigen Stationen wie Osaka – Austragungsort der EXPO 2025 –, Nagoya und Tokio, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Kooperationen zu vertiefen. NIEDERÖSTERREICH. Japan ist nach den USA und China der drittwichtigste Fernmarkt für niederösterreichische Exporte. Mit...

Mit dem Frühling beginnt in ganz Österreich die Zeckensaison, bereits milde Temperaturen reichen aus, um die Blutsauger aktiv werden zu lassen.  | Foto: panthermedia/Smileus
4

Zeckensaison
Wie man sich gegen FSME und Borreliose schützen kann

Mit dem Frühling beginnt in ganz Österreich die Zeckensaison, bereits milde Temperaturen reichen aus, um die Blutsauger aktiv werden zu lassen. Ihr Stich kann gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Schutz bietet eine FSME-Impfung, geeignete Kleidung sowie das gründliche Absuchen des Körpers nach Aufenthalten im Freien. ÖSTERREICH. Mit dem Frühling beginnt nicht nur die warme Jahreszeit, sondern auch die Zeckensaison. Bereits ab Temperaturen von fünf bis sieben Grad Celsius...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

Kommentar im Bezirk Baden
Das Streben nach Freiheit und Frieden

Redaktionsleiterin Mirjam Preineder geht im aktuellen Kommentar auf das Thema Freiheit und Frieden ein. Vor 70 Jahren wurde bekannt, Österreich wird frei - Bad Vöslau feierte nun, dass diese lang ersehnte Botschaft vor dem Thermalbad Vöslau verkündet wurde. Altbürgermeister Alfred Flammer berichtet von dem großen Jubel der Bevölkerung. Die Freiheit Österreichs nehmen wir, die die Zeit davor nicht erlebt haben, oft als selbstverständlich hin, können uns gar nichts anderes vorstellen. Das Leid,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar im Bezirk Baden
Musik bereichert unsere Leben immer

Musik schult die Kreativität und fördert die Intelligenz. Zu Musizieren ist eine Fähigkeit, die glücklich machen kann - eine Möglichkeit sich auszudrücken. Eine riesige Bandbreite an Instrumenten wird in unseren Musikschulen unterrichtet, oder man entscheidet sich für das Singen. Kein Kind muss heutzutage mit dem "Anfängerinstrument" Blockflöte beginnen, stattdessen dürfen Kinder sich nach ihren eigenen Interessen und Vorlieben ein Instrument aussuchen. In Ensembles, Bands, Kapellen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden
Staunende Augen und ungeduldig aufs Christkind warten

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses Jahr zu Weihnachten, zumindest kurz, wieder die staunenden Augen der kleinen Kinder bekommen. Der Christbaum mit seinen Lichtern ist wahrscheinlich keine Überraschung, und die allermeisten Geschenke bringen nicht das Entzücken, das wir als Kinder erlebt haben. Auch unerwartet kann Weihnachten besondere Momente und Begegnungen bringen. Die Ungeduld, dass es endlich Weihnachten wird, haben viele von uns schon lange abgelegt, und es mit Stress...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar Baden, Ausgabe 39, 2024
Zusammenhalten in Zeiten der Not

Unterstützung der Kollegen und Teamarbeit lernen die Lehrlinge bei Schaeffler von Anfang ihrer Ausbildung an. Die Bereitschaft zu Zusammenarbeit muss vorhanden sein. Kollegen bei Schwächen zu unterstützen ist gefordert. Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft ist aber nicht nur im Beruf gefragt, sondern auch in Momenten der Not. Nach den Überschwemmungen ist ein Zusammenhelfen und gemeinsames Aufräumen der Lichtblick für viele Betroffene. An erster Stelle dabei standen und stehen die Feuerwehren und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.