Städtepartnerschaft wird gelebt
Neu-Isenburg zu Gast in Bad Vöslau

- Rückverschwisterungszeremonie bei traumhaftem Wetter am Harzberg mit Eintrag ins "Goldene Buch".
- Foto: Helga Nitsche
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Eine prominente Delegation der hessischen Stadt Neu-Isenburg hat anlässlich des 45-Jahr-Jubiläums der Städtepartnerschaft Bad Vöslau einen Besuch abgestattet.
BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Einen Höhepunkt bildete die Rückverschwisterungszeremonie bei traumhaftem Wetter am Harzberg mit Eintrag ins "Goldene Buch". Bürgermeister Christian Flammer würdigte die besondere Verbindung zwischen den Städten Bad Vöslau und Neu-Isenburg und strich die Bedeutung grenzübergreifender Freundschaft und Zusammenarbeit hervor.

- Die hessischen Stadt Neu-Isenburg besuchte Bad Vöslau zum 45-Jahr-Jubiläums der Städtepartnerschaft.
- Foto: Helga Nitsche
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Stadtgemeinde Bad Vöslau nahm den Besuch aus Neu-Isenburg zum Anlass, um den deutschen Freunden die besondere Gastfreundschaft der Stadt zu zeigen. Dabei durften freilich ein Besuch beim Heurigen Lielacher samt musikalischen Begleitung (durch Günther Luger) mit Ziehharmonika und Wienerliedern nicht fehlen. Fixpunkte des Programms bildeten weiters die Besichtigung von Schloss Gainfarn, eine Stadtführung sowie ein stimmungsvoller Abschluss beim Wochenmarktfest am Schlossplatz.

- Die hessischen Stadt Neu-Isenburg besuchte Bad Vöslau
- Foto: Helga Nitsche
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.