Steyr & Steyr Land: Staatsmeister (13)
REICHRAMING. Daniel Leutgeb erreicht den 9. Platz bei der U18 EM in Kaunas (Litauen), Johann Reisinger erzielte bei Veteran Master-EM Platz fünf, Silber für Oliver und Philipp Sellner bei CSIT-Weltspielen in Riga. Der gebürtige Reichraminger August Schölmbauer war die Antriebsfeder für die Entstehung des Judovereins. Alfred Scharnreitner war zwölf Jahre lang mit der Mannschaft aktiver Kämpfer in der Bundesliga und ist seit...
STEYR. Die Brüder Tobias und Daniel Rattinger vertraten ihren Verein LAC Amateure Steyr ausgezeichnet bei den Hindernislandesmeisterschaften in Ried im Innkreis!
Daniel, der Jüngere der beiden Brüder wurde Landesmeister auf der 2000 m Strecke in der Klasse U18! Seine Zeit 6,56.09 min.
Sein Bruder Tobias konnte die Altersklasser U23 für sich entscheiden! Hier betrug die Streckenlänge bereits 3000m. In der der allg. Klasse...
Alfred Steinwender (RC ARBÖ Steyr) auf Platz 2
BGM. Gerald Hackl lud zur Staats und Landesmeisterehrung in den Festssaal des Rathhaus und zahlreiche Spitzensportler folgten der Einladung.
Titel in 11 verschiedenen Sportarten holten die 66 Athleten in die Eisenstadt. Das der Festsaal des Rathhauses voll war, dafür sorgten die Bahnengolfer des PSV Steyr rund um Obmann Peter Helm, sie holten den Landesmeistertitel bei der Herren wie auch bei der Damenmannschaft. Mit 7...
Garsten - Steyr: Mehrzweckhalle Garsten | Über 200 Motorsportfreunde aus Österreich und Deutschland, darunter 12 Staatsmeister wie Sepp Manhalter und Chris Zaiser trafen sich auf Einladung der IGFC zum traditionellen Neujahrsempfang in Garsten.
Moderator "Jimmy" Riegler führte durch den unterhaltsamen Abend, im Mittelpunkt standen dieses Mal die österreichischen Staatsmeister und ihre Erfolge.
Für das begeisternde Rahmenprogramm sorgten Kabarettist Walter...
Renate Schörkhuber und Erika Augustin (beide ESC ASKÖ Weyer) holten sich bei den Staatsmeisterschaften Ziel Winter 2015/2016 in Marchtrenk den Titel im Mannschaftsbewerb.
Weiters wurde Renate Schörkhuber im Damen Einzel Vizestaatsmeisterin und Erika Augustin belegte den 7. Rang. Bei den Seniorinnen schaffte Erika Augustin den 5. Rang.
Als Bezirkskoordinator gratuliere ich Euch zu den erbrachten Leistungen und wünsche...
1 Bronze-Medaille bei Europameisterschaften, 13 Staats-, 4 Vizestaats- und 28 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz
Bereits zum fünften Mal holten sich die Kornspitz Girls den Staatsmeistertitel, nach 2004, 2007, 2010, 2012, jetzt im 2-Jahresrhythmus. In der heurigen Saison konnten die von Jürgen Waber betreuten Girls alle Spiele gewinnen. Im letzten und entscheidenden Spiel wurde der TC Stiegl Salzburg mit 4:3 geschlagen, das Team rund um Lokalmatadorin Melanie Klaffner lag bereits nach den Singles 3:2 in Front. Nach dem Matchball gab es...
Ähnliche Themen zu "Staatsmeister"
Zur Ehrung der Sportler, Funktionäre, Kampfrichter und Trainer für die Leistungen im Jahr 2013 lud gestern der oberösterreichische Leichtathleitkverband in das Haus des Brotes der Firma Backaldrin. Oberösterreichs Verbandspräsident Hubert Lang sprach von einem guten Jahr 2013, das einige Erfolge für die Sportler und etliche gute Veranstaltungen bereithielt. Für 2014 seien unter anderem eine hohe Besucheranzahl bei den...
NEUZEUG. Siegfried Mayr von der Lebenshilfe Steyr ist wieder Staatsmeister. Bei den ÖStM Ski nordisch der Behinderten Anfang März holte der Neuzeuger über 5 Kilometer klassisch Gold. in Lüsens wieder Staatsmeister werden.
STEYR. Valentin Pfeil ist erneut österreichischer Meister. Im 10km Straßenlauf gewann er bei den Titelkämpfen in Völkermarkt ( Kärnten) in 31:16min. vor Dieter Pratscher (Kolland-Topsport-Asics), der mit einer Zeit von 31:41min ins Ziel kam. Für Valentin war es heuer bereits der dritte österreichische Meistertitel, nachdem er zuvor bereits über 3000m Hindernis und im Halbmarathon die Goldmedaille gewonnen hatte. Doch auch die...
WEYER. Ein heißes Duell verspricht die aktuelle Nennliste zum Powerman Austria: Die beiden Führenden des Powerman-World-Rankings Joerie Vansteelant und Anthony LeDuey starten am 19. August beim 16. Powerman Austria Duathlon.
Herausgefordert wird er vom 3.Platzierten des Vorjahres, dem Franzosen Anthony Le Duey sowie Jochen Neyrinck und dem Danen Soren Bystrup.
Der Oberösterreicher Karl Prungraber wird zusätzlich zur...
Geza Eisserer bestätigt den Juniorenstaatsmeistertitel