Treffen der internat. Motorradsportler in Garsten/Steyr
Motorsport-Neujahrsempfang IGFC 2017

Alfred Pech, Jimmy Riegler, Wolfgang Stropek, Bgm. Mag. Anton Silber, Bgm. Herbert Thumpser | Foto: Peter Röck
62Bilder
  • Alfred Pech, Jimmy Riegler, Wolfgang Stropek, Bgm. Mag. Anton Silber, Bgm. Herbert Thumpser
  • Foto: Peter Röck
  • hochgeladen von Alfred Pech

Über 200 Motorsportfreunde aus Österreich und Deutschland, darunter 12 Staatsmeister wie Sepp Manhalter und Chris Zaiser trafen sich auf Einladung der IGFC zum traditionellen Neujahrsempfang in Garsten.
Moderator "Jimmy" Riegler führte durch den unterhaltsamen Abend, im Mittelpunkt standen dieses Mal die österreichischen Staatsmeister und ihre Erfolge.

Für das begeisternde Rahmenprogramm sorgten Kabarettist Walter Kammerhofer, die Bläsergruppe des MV-Sulzbach und „Black Flash“. Interessante Diskussionen und anregende Benzingespräche gab es bei den Besuchern bei der Ausstellung historischer und moderner Rennmotorrädern sowie Motoren und Getriebe von Matchless- und Nortonmotorrädern.

Bürgermeister Mag. Anton Silber dankte in seiner Festrede den aktiven Motorsportlern und dem Vereinen IGFC für Ihren Einsatz um den österr. Motorsport und freute sich, dass die Marktgemeinde Garsten neben den traditionellen Oldtimerteilemärkten auch als Veranstaltungsort des Neujahrsempfanges partnerschaftlicher Gastgeber sein darf.

LAbg. und Bürgermeister von Traisen (Geburts- und Wohnort des tötlich verunglückten Weltmeisters Rupert Hollaus) Herbert Thumpser berichtet über sein in Kürze erscheinendes Buch, das die Geschichten der österreichischen Staatsmeister präsentieren wird.
Weitere Interviewpartner waren Franz Amering, Gründer und Betreiber des Oldtimermuseums Vorchdorf (www.motorradmuseum-vorchdorf.at), sowie Karl Buchmayr, Obmann des Freizeitclubs Saxen (www.freizeitclub-saxen.com).
Gerhard Schaukal (www.technischesmuseum.at) erzählte Geschichten über einzigartige historische Motorräder wie die Puch 250 Ladepumpe.
An den ehem. Motorradrennfahrer und Staatsmeister Karl Zach überreichten Stropek Wolfgang, Großbichler Roland (www.noc-austria.at) und Grossauer Alfred als Dankeschön für sein Wirken um den historischen Motorradrennsport edle Motorenteile für seine beschädigte Norton.

Gratuliert wurden den Siegern des IGFC Cup 2016:
1. Platz Högl Johann
2. Platz Helfert Markus
3. ex aequo Platz Wakolbinger Anni und Föttinger Christian
5. Wakolbinger Martin
6. Platz Straßer Willi sen.

Rennfahrer Wolfgang Terschl übermittelte Grußworte an die Gäste per Konferenzschaltung aus seinem Urlaubsort.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Motorsportjournalist „Jimmy-Ritchie Riegler“ – nach rd. 50 Jahre Tätigkeit in der Motorsportszene hat sich der mit einem erstaunlichen Fach- und Insiderwissen ausgestattete, bekannt als stets charmanter, positiv gestimmter Streckensprecher, Journalist, Freund und Berater Manfred Riegler in den verdienten Ruhestand zurückgezogen. Obmann der IGFC und noch immer aktiver Motorradrennfahrer Wolfgang Stropek überreichte eine vergoldete Rupert-Hollaus-Statue.

2017 wird die IGFC den internationalen Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten/Steyr im April und September, das Internat. Adria-Race in Grobnik/Rijeka und das 14. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen am Red Bull Ring veranstalten sowie zur Teilnahme am IGFC-Cup einladen. Infos: www.igfc.at<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> Mehrzweckhalle Garsten, M.-Rittinger-Straße, 4451 Garsten - Steyr <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=48.0184,14.408"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.