JH Tischler Montagen weiht den neuen Standort in Neutal ein

- Ewald Janitsch jun., Ewald Janitsch sen., Vizebgm. Birgit Grafl, Bgm. Erich Trummer, Carina Seifner, Roman Holzbauer vor der neuen Betriebsstätte in Neutal.
- hochgeladen von Karin Vorauer
Obwohl die jungen Unternehmer Ewald Janitsch und Roman Holzbauer erst Ende August mit dem Bau ihres neuen Standortes begannen, luden sie am 31. Oktober 2017 bereits zur Gleichenfeier.
NEUTAL (kv). Als die Räumlichkeiten der JH Tischler Montagen in Steinberg-Dörfl einfach aus allen Nähten platzten, fanden die Jungunternehmer in Neutal den perfekten Standort. "Wir sind europaweit unterwegs, weshalb die direkte Anbindung an die S31 einfach ideal für uns ist", sagt Roman Holzbauer.
Gebaut wird ausschließlich mit ortsansässigen Unternehmen, die der Einladung zur Gleichenfeier gerne folgten. Unter den Gästen waren auch Bgm. Erich Trummer, Vizebgm. Birgit Grafl oder Planer Dieter Hartl.
Sinnvolle Kooperation
Gegründet wurde das Unternehmen im Juli 2010 in Steinberg-Dörfl. Anfangs waren die beiden Gründer ausschließlich als Montagetischler tätig, später wurde auch auf die eigene Planung und den Verkauf von Möbeln wert gelegt. "Jetzt haben wir einen repräsentativen Schauraum, Büroräume und ausreichend Lagerplatz", sagt Ewald Janitsch. Mit im Boot ist auch das SWS Bäderstudio von Carina Seifner. "Wir arbeiten schon lange und gut zusammen, daher fiel mir die Entscheidung nicht schwer mitzukommen", so Seifner.
JH Tischler Montagen sind außerdem Partner von DAN Küchen.
Die Fertigstellung ist für April oder Mai des kommenden Jahres geplant.
Starke Unterstützung
Ein weiterer Grund für die Entscheidung, nach Neutal zu gehen, war die großartige Untersützung durch Bgm. Erich Trummer. "Er betreibt eine tolle Ansiedlungspolitik, die seinesgleichen sucht", sagt Ewald Janitsch sen.
"Die beiden passen perfekt an den neuen Standort, denn es sind junge Unternehmer mit Handschlaggarantie. Und natürlich biete ich auch weiterhin meine Unterstützung an. Wir vertreten in Neutal eine Zukunftsstrategie, wo Mensch und Wirtschaft eine Einheit sind", so Bgm. Trummer.
Schaffung von Arbeitsplätzen
Bereits 2013 waren Ewald Janitsch und Roman Holzbauer aufgrund des "gesunden Wachstums" in der Lage, Mitarbeiter einzustellen. Auch das war ein Grund, 2016 über eine Betriebsvergrößerung nachzudenken. "Wir haben durchaus noch Bedarf und sind auf der Suche. Aber es ist nicht einfach, gutes Fachpersonal zu finden", so Janitsch. Für ihn denkbar wäre auch eine Zusammenarbeit mit dem BIZ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.