Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Wandergruppe unternimmt Ausflüge in der Region | Foto: Wandergruppe Landsee / Robert Filz

Weil's zusammen mehr Spaß macht
Wandergruppe Landsee/Neudorf auf flinkem Fuß

Eine burgenländische Wandergruppe erkundet monatlich die Gegend. LANDSEE. Die Wandergruppe Landsee/Neudorf trifft sich einmal im Monat zu einer Wanderung. Jedes Mal wird dabei eine andere Nachbarortschaft besucht und die Wege der Gegend erkundet, eine Einkehr im örtlichen Gasthaus mit inbegriffen. Jeder ist bei der Gruppe willkommen – beim letzten Wandertag, am 12. Juli gingen „Wanderfreunde“ aus Kaisersdorf, Kobersdorf, Weppersdorf, Wiesmath, Neudorf, Landsee und Blumau mit. Die Strecke betrug...

Die Buchpräsentation wird im Garten des Turmhauses in Unterrabnitz stattfinden. | Foto: Gerhard Altmann

"Nord – Mitte – Süd"
Gerhard Altmann präsentiert Buch in Unterrabnitz

Gerhard Altmann präsentiert sein neues Buch im Garten der Galerie Turmhaus in Unterrabnitz. UNTERRABNITZ. „Nord – Mitte – Süd Mein Burgenland“ lautet der Titel des neuesten Werkes von Gerhard Altmann. Der Band führe die Leser zwar nicht von den sprichwörtlichen Eckpunkten des Landes von Kittsee nach Kalch, aber zumindest von Rust nach Minihof-Liebau und Altmann fungiert dabei als „Reisebegleiter“. Das Buch ist eine „literarisch-biografische Spurensuche in Geschichten und Gedichten“. Die...

Auf dem Album befinden sich die Highlights aus zehn Jahren. | Foto: Max Schabl

"Best of"
Neues Album von Max Schabl

Der Künstler Max Schabl präsentiert sein „Best of“ Album. GROSSWARASDORF. Nach einem Jahr Produktionszeit bringt Max Schabl nun sein „Best of“ Album heraus. Dieses präsentierte er kürzlich beim Croatisada Festival in Großwarasdorf. Ab dem 14. Juli kann das „Best of“ auch online auf Spotify oder Amazon Music angehört werden. „Das Album beinhaltet viel Erlebtes aus den letzten zehn Jahre sowie eine Ansammlung aller Hits“, so Schabl. Aufgrund der langen Spielzeit und Zwischenanlagen wurden gleich...

Beste Weine - beste Stimmung
2 Video 70

Rotweinfestival Mittelburgenland 2023
Offene Kellertüren und beste Stimmung beim abendlichen Weinfest

Von Donnerstag bis Sonntag ging es in Deutschkreutz rund um die Uhr um die großartigen Weine des Mittelburgenlands. DEUTSCHREUTZ. 25 Weinbaubetriebe von Deutschkreutz bis Lutzmannsburg waren heuer beim Rotweinfestival Mittelburgenland dabei und präsentierten die hervorragenden Tropfen der Region. Dazu machten die „Blue Franks“, „Die Licona“, „Golden Melodies und Francesco“ und „Die Zamkehra“ beste Stimmung, bis das Tanzbein in Bewegung kam. RahmenprogrammIm Rahmenprogramm konnte man an der...

2:04

KUGA-Festival Croatisada
Dubioza Kolektiv und Ramazuri als Headliner

Das zweitätige Sommerfestival der KUGA wartete mit tollem Programm auf. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Von Sofia über Großwarasdorf direkt weiter nach Frankreich - mit der bosnischen Band "Dubiosa Kolektiv" konnte die KUGA heuer eine Band gewinnen, die international Kult-Faktor hat. Balkan-Beats am FreitagMit typischen Balkan-Beats zwischen Reggae, Ska, Elektro-Pop. Und durchaus mit "Russendisko"-Flair. Die seit etwas mehr als 15 Jahren aktive Gruppe hat zahllose Alben veröffentlicht und...

Jede Menge Spaß beim guten alten Seilziehen | Foto: Andreas Brezlanovits
6

Spiel und Spaß im Park
Kinder-Spielefest in Großwarasdorf

Mit Hüpfburg, Zielwerfen, Seilziehen und dem Spielplatz standen beim Kinderfest die jüngsten GroßwarasdorferInnen im Mittelpunkt. GROSSWARASROF/VELIKI BORIŠTOF. Nach einer mehrjährigen Pause konnte der "Zuagrasten"-Verein heuer endlich wieder kleine und große Gäste einladen und das traditionelle Kinder-Spielefest im Park veranstalten. Kinder im MittelpunktWie der Titel verrät, stehen die Kinder im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, bei der ausgelassene Stimmung, Spiel und Spaß immer garantiert...

Wolfgang Heidenreich wurde am 27. Juni 50 Jahre alt. | Foto: Gemeinde Neutal
2

In Neutal wurde zum Geburtstag gratuliert
Zwei Fünfziger in einer Woche

In Neutal wurden letzte Woche zwei 50er gefeiert. NEUTAL. Der Feuehrkommandant, Wolfgang Heidenreich, feierte am 27. Juni seinen 50. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Neutal und SPÖ Neutal gratulierten Bürgermeister Erich Trummer, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, Gemeindevorstand Christian Payer, Gemeindevorständin Manuela Wessely und Gemeinderat Werner Tremmel. Claudia Kollarits feierte am 28. Juni ihren 50. Geburtstag. Im Namen der SPÖ Neutal gratulierten Vizebürgermeisterin Birgit Grafl,...

Auch heuer wurden die Vorschulkinder wieder auf ein Eis eingeladen. | Foto: Gemeinde Raiding

Raiding
Vorschulkinder verabschiedet

RAIDING. In Raiding wurden wieder sechs Vorschulkinder verabschiedet. Für diese ging es bei einer abschließenden Schnitzeljagd quer durch Raiding. Dabei ging es auch zum Gemeindezentrum. Traditionsgemäß bekamen die Kinder wieder ein Eis im „Liszt am Bach“, welches von Laszlo Kovacs spendiert wurde. Zum Schluss folgte noch eine Abschlussfeier im Kindergarten.

Die Lehrerinnen der Hórvath József Musikschule gaben ein Konzert in der Lisztbibliothek. | Foto: Gemeinde Raiding
3

Konzert Hórvath József Musikschule
Lehrerinnen musizierten in Raiding

In der Lisztbibliothek in Raiding wurde kürzlich ein Konzert für Schülerinnen und Schüler gegeben. RAIDING. Die Musiklehrerinnen der Hórvath József Musikschule Sopron spielten, mit Direktorin Tünde Lampert an der Spitze, für 40 ihrer Schülerinnen und Schüler ein Konzert in der Raidinger Lisztbibliothek. Mit dabei waren auch der Lisztvereinsobmann, Manfred Fuchs, und Bürgermeister Markus Landauer. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler von Landauer durch die Lisztbibliothek geführt....

Matthias Deutsch, Thomas Mate, Erna Niklos, Maria Lackner, Gabriela Schumitsch, Maria Rancz, Maria Tumaras-Reisner, Thomas Niklos, Christa Kreitschitz, Daniela Freiberger, Gerald Freiberger, Waltraud Deutsch und Gertrude Larnsack. | Foto: Gemeinde Unterfrauenhaid

Altbewährte Tradition
Kaffeejause am Weinberg Unterfrauenhaid

In Unterfrauenhaid fand wieder die allseits beliebte Kaffeejause der ÖVP-Frauen statt. UNTERFRAUENHAID. Am Sonntagnachmittag fand eine liebgewonnene Tradition in Unterfrauenhaid statt – die Kaffeejause der ÖVP-Frauen am Weinberg. Das Team rund um Obfrau Maria Lackner verwöhnte die Gäste wie gewohnt mit leckeren Mehlspeisen und Aufstrichbroten. Während der entspannten Kaffeejause nutzten sowohl die Damen als auch die ÖVP und JVP die Gelegenheit, um Maria Lackner zu ihrem 65. Geburtstag zu...

Das neueste Projekt: Lebensraum für Insekten und Pflanzen schaffen
16

Engagement für Nachhaltigkeit
HAK/HAS Oberpullendorf ist Ökolog-Schule

OBERPULLENDORF/ FELSÖ PULYA. Die HAK/HAS Oberpullendorf ist Mitglied im Netzwerk der Ökolog-Schulen. Und es tut sich so einiges in der Schule, die konsequent daran arbeitet, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Flohmarkt, SDGs und BlumenwieseFotovoltaikanlage, Wasserspender zum Befüllen eigener Flaschen, Getränkeautomat mit Flaschenrücknahme, Unterrichts-Projekte wie Upcycling oder die Auseinandersetzung mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, ein Kleider-Flohmarkt...

Das Team aus Groß- und Kleinmutschen trat hochmotivert an | Foto: Radnasich
5

Ehrenamtliches Engagement für unsere Sicherheit
Feuerwehren Großmutschen und Kleinmutschen gemeinsam beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb

GROSS-/ KLEINMUTSCHEN. MUČINDORF/PERVANE. Erstmals trainierten Feuerwehrfrauen und -männer der beiden Feuerwehren Großmutschen und Kleinmutschen für eine gemeinsame Bewerbsgruppe . Damit konnten sie erfolgreich bei den Leistungsbewerben antrefen. 1. Platz Kategorie SilberGleich beim erstmaligen Antreten am Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Kroatisch Geresdorf/Gerištof wurden sie für ihr Training belohnt und konnten den 1. Platz in der Kategorie Silber für sich reklamieren. Beim Bewerb um das...

Trudica Domnanovich und die Künstler Rudolf Pinter und Judith Horvatits im Gespüch mit Djani Mikula
80

Annäherungen an die Wirklichkeit
Galerie Trudica Domnanovich: Eröffnung der Sommerausstellung

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Judith Horvatits aus Unterpetersdorf und Rudolf Pinter aus Siegendorf zeigen in diesem Sommer ihre Arbeiten bei Trudica in Großwarasdorf, Unterort 48. Die Eröffnung fand wie gewohnt in Form eines kurzweiligen Künstlergesprächs mit Djani Mikula statt.  Stimmige PräsentationJudith Horvatits vergleicht ihre großflächig plakativen Arbeiten mit „Stills“ - im Film Standbilder, die entstehen, wenn aus der kontinuierlichen Bildfolge einer Filmsequenz ein Einzelbild...

Nachbarschaftsfest in Oberloisdorf - Ingesamt waren rund 64 Personen vor Ort und darunter 38 Kinder, welche sichtlich Spaß am Fest hatten!
1 13

Nachbarschaftsfeste sponsored by SPAR
Ein gelungenes Nachbarschaftsfest vereinte Oberloisdorf

Freundschaft, das ist wie Heimat. Dies feierten auch rund 60 Gäste beim Nachbarschaftsfest in Oberloisdorf am Samstag, den 1. Juli 2023. Teilen macht ganz. OBERLOISDORF. Die BezirksBlätter, MeinBezirk.at und ihre Partner SPAR, TANN und GOLSER BIER haben sieben Nachbarschaftsfeste verlost. Das Rundum-Paket für ein Fest beinhaltete ein BBQ-Package von SPAR & TANN mit Schweinerippchen, Steakmix, Bratwürsten & Käsekrainer, Maiskolben, Grillkäse, Ketchup, Senf & Sauce; alkoholfreie Getränke wie...

Der Seniorenbund machte einen informativen Ausflug mit dem Rad. | Foto: Seniorenbund Neckenmarkt

Seniorenbund Neckenmarkt
"Radkulturtour" durch die Region

Kürzlich erst, begab sich der Seniorenbund Neckenmarkt auf die Spuren der Römer. Auch der letzte Ausflug stand ganz im Zeichen der Geschichte der Region. Dieses Mal wurde die Gegend auf dem Rad erkundet. NECKENMARKT. Bei der „Radkulturtour“ entlang des „Römischen Bernsteinstraße-Radwanderweges B47“ und des „Iron Curtain Trails EV13“ nahmen 17 sportliche und geschichtsinteressierte Seniorinnen und Senioren teil. Die Route hatte eine ungefähre Länge von 25 Kilometer und startete beim Gemeindeamt...

Franziska Deutsch feierte ihren 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Unterfrauenhaid
2

Geburtstag
Zwei Jubilare in Unterfrauenhaid

In Unterfrauenhaid wurden kürzlich gleich zwei wichtige Geburtstage gefeiert. Der Bürgermeister gratulierten den Jubilarinnen persönlich. UNTERFRAUENHAID. Anna Ribisch feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug überbrachten herzliche Glückwünsche. Außerdem durfte sich auch die zweitälteste Bürgerin der Gemeinde über Glückwünsche freuen: Franziska Deutsch wurde kürzlich 95 Jahre alt.

Die Mittelschule Oberpullendorf machte sich viele Gedanken zum Thema und kreierten tolle Kunstwerke. | Foto: Mittelschule Oberpullendorf

Raiffeisen Jugendwettbewerb
Oberpullendorfer

Jedes Jahr wird der Raiffeisen Jugendwettbewerb veranstaltet. Heuer stand der Bewerb unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenarbeit aus“. OBERPULLENDORF. Mit dem Kreativwettbewerb fordert die Raiffeisenbank junge Nachwuchstalente im Alter zwischen sechs und 20 Jahren. Die Preisverleihung findet auf Orts-, Landes- und Bundesebene sowie international statt. Sparbücher im Gesamtwert von 4.000 Euro werden dabei verliehen. Wettbewerb in OberpullendorfEinige Klassen der Mittelschule Oberpullendorf...

Autorin Smrzka mit den OrganistorInnen und politischer Prominenz
Video 65

Lila Lesung im Lavendel
Autorin Barbara Smrzka las in Oberpullendorf aus ihrem Gartenkrimi

Das Bibliotheks-Quintett der Stadtbücherei Oberpullendorf lud zu einer Lesung in außergewöhnlichem Ambiente oberhalb der Stadt. OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Neben dem Lavendelfeld von Tobias Achs, mit einem kühlen Lavendelspritzer in der Hand und perfekt umrahmt von Jazz That und summenden Bienenstöcken präsentierte die in Wien lebende Gartenfreundin und Autorin Barbara Smrzka ihren ersten Krimi. Engagiertes Bibliotheks-TeamRudolf Ferscha vom Bibliotheks-Team stellte die Autorin vor, auch Bgm....

12 verschiedene Tamburica-Gruppen aus dem ganzen Burgenland traten am Samstag auf der Bühne im Kulturzentrum auf und zeigten ihr Können | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 57

Bildergalerie
Festival zum 100-Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland

Seit 100 Jahren gibt es sie nun schon und seither sind sie auch nichtmehr aus der burgenländischer Kultur wegzudenken - unsere Tamburica-Gruppen. Um das zu feiern zog ein Festzug aus 12 verschiedenen burgenländischen Tamburica-Vereinen vom Schloss Esterhazy ins Kulturzentrum und präsentierten dort Burgenland-Kultur pur.  EISENSTADT. Schöne Klänge und lieblichen Gesang bekamen am Sonntag, den 25.06.2023, die Einwohner Eisenstadts zu hören. Um 14:00 Uhr startete, anlässlich des 100...

Super Stimmung am Oberpullendorfer Kindergartenfest!
14

Oberpullendorfer Kindergartenfest
"Kinder sind der größte Schatz auf Erden."

Kinder sind der größte Schatz auf Erden. Darum wurden diese auch am kunterbunten Kindergartenfest in Oberpullendorf, am Freitag, den 23. Juni 2023 gefeiert! Abenteuerreicher TagOBERPULLENDORF. Im Kindergarten von Oberpullendorf wurde ein fröhliches und buntes Fest zelebriert, das sowohl Kinder als auch ihre Eltern begeisterte. Das jährliche Kindergartenfest war ein Höhepunkt für die kleinen BewohnerInnen der Stadt und bot eine Fülle von Aktivitäten und Unterhaltung. Das Wetter war vorerst...

Die 4. Klassen besuchten die europäischen Institutionen in Brüssel und machten eine Bootstour durch das historische Brügge | Foto: HAK/HAS OP
14

Sprach-, Sport- und Projektwochen
HAK/HAS auf Reisen: Gleich 3 Jahrgänge unterwegs!

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Gleich drei Jahrgänge der HAK/HAS Oberpullendorf waren gleichzeitig auf Reisen. Die ersten Klassen konnten bei perfektem Wetter und in bester Stimmung eine Sportwoche in Podersdorf genießen. Die dritten Klassen der HAK waren auf Sprachreise in Barcelona und Florenz und der 4. Jahrgang besuchte mit Brüssel das Zentrum der Europapolitik. Auf nach Podersdorf"Die Stimmung war super", freute sich Klassenvorständin Eva Kneisz über die Sportwoche der ersten Klassen HAK und...

Direktorin Sonja Hasler verabschiedete ihre AbsolventInnen
17

Matura und Abschlussprüfung in der Tasche
Absolventinnen und Absolventen der HAK, HAS und HAK für Berufstätige wurden verabschiedet

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Mit drei feierlichen Zeugnis-Übergaben verabschiedete sich die BHAK/BHAS Oberpullendorf von ihren frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. Die AbsolventInnen der Abend-HAK für Berufstätige konnten als erste stolz ihre Zeugnisse zur Reife- und Diplom-Prüfung, der "HAK-Matura", entgegen nehmen. Dafür hatten sie neben Familie und Beruf zwei bis dreimal die Woche abends die Schulbank gedrückt und sich diese Qualifikation erarbeitet. Als nächsten wurden den...

Das Team der Pannonischen Tafel sucht noch ehrenamtliche Verstärkung. Auf dem Foto: Monika Fuchs, Christine Pfneisl, Theresia Fischer, Mathilde Mayerhofer, Heidi Klug, Initiatorin Andrea Roschek, Zvonimir Mačić, Karin Scheibenbauer, Asia Sadun
75

Neueröffnung am Hauptplatz 8
15 Jahre PanTa: Die Pannonische Tafel – Brücke zwischen Überfluss und Mangel

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Die Pannonische Tafel hat neben ihrem Lokal in Stoob-Süd einen weiteren Standort am Hauptplatz von Oberpullendorf eröffnet. Damit rückt auch ihr vielseitiges Angebot nun weiter ins Zentrum der Stadt und des Bewusstseins. Jubiläums-Party am HauptplatzZugleich feierte die „PanTa“ mit einer Party am Hauptplatz ihr 15-jähriges Bestehen – 15 Jahre, in denen Obfrau Andrea Roschek und ihr Team ihr Angebot immer weiter entwickelten und das an drei Standorten im Burgenland:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.