Seniorenbund Neckenmarkt
"Radkulturtour" durch die Region

- Der Seniorenbund machte einen informativen Ausflug mit dem Rad.
- Foto: Seniorenbund Neckenmarkt
- hochgeladen von Jessica Geyer
Kürzlich erst, begab sich der Seniorenbund Neckenmarkt auf die Spuren der Römer. Auch der letzte Ausflug stand ganz im Zeichen der Geschichte der Region. Dieses Mal wurde die Gegend auf dem Rad erkundet.
NECKENMARKT. Bei der „Radkulturtour“ entlang des „Römischen Bernsteinstraße-Radwanderweges B47“ und des „Iron Curtain Trails EV13“ nahmen 17 sportliche und geschichtsinteressierte Seniorinnen und Senioren teil. Die Route hatte eine ungefähre Länge von 25 Kilometer und startete beim Gemeindeamt in Neckenmarkt.
Geschichtliche Sehenswürdigkeiten
Die erste wichtige Station war das römische Schaupult, nahe der Florianikapelle, bei dem über bedeutende römische Funde in Neckenmarkt informiert wurde. Weiter ging es zum jahrtausendealten bronzezeitlichen Kultgerät in Haschendorf und zum Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg. Bei der Hälfte der Tour gab es eine Stärkung bei der Deutschkreutzer Rudolfsquelle, deren Mineralwasser bereits die Römer genossen. Anschließend ging es ins ungarische Harkau für die Besichtigung der St. Peter und Paul Kirche, bis man schließlich die 5 Kilometer lange Teilstrecke des Iron Curtain Trails EV 13 erreichte. Dieser ist eine 10.000 Kilometer lange Radroute vom Eismeer bis ans Schwarze Meer. Zum kulinarischen Abschluss ging es zum Schnitzel-Heurigen in Neckenmarkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.