English in Action - Oberpullendorf
"Sprache ist der Schlüssel zur Welt."

- Zur Belohnung für die lehrreiche Woche gab es am Freitag ein leckeres Eis!
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Zum 29. Mal fand in Oberpullendorf der beliebte Sprachkurs „English in Action“ statt, der mit großem Erfolg und enormer Begeisterung sowohl von Schülern als auch Lehrern angenommen wurde. Vom 19. bis 23. August nutzten rund 120 Kinder die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in einem intensiven und zugleich spielerischen Rahmen zu vertiefen.
Mitreißende Motivation
OBERPULLENDORF. "Sprache ist der Schlüssel zur Welt.", dies wurde auch beim einwöchigen Sprachkurs klar, denn das Erwerben, sowie Vertiefen einer neuen Sprache betonte diese als Tor zu neuen Möglichkeiten. Besonders hervorgehoben ist die unermüdliche Arbeit von Waltraud Ehrenhöfer, die vor 29 Jahren „English in Action“ erstmals in die Wege leitete und bis heute mit großer Leidenschaft organisiert. Ehrenhöfer, selbst ehemalige begeisterte Lehrerin, stellt jedes Jahr aufs Neue sicher, dass die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die jungen Teilnehmer wird. Ihr Engagement und ihre Hingabe sind beeindruckend und ihre Motivation steckt sowohl die Schüler als auch die Lehrer an.

- Besonders stolz präsentierten die Kids ihre Zertifikate.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
10 Lehrer aus Großbritannien
In diesem Jahr wurden die Kinder von zehn hoch qualifizierten Lehrern aus verschiedenen Teilen Großbritanniens unterrichtet, die mit viel Enthusiasmus und Geduld den Schülern nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch kulturelles Wissen vermittelten. Auch die besonders hohen Temperaturen des vergangenen Jahres konnten der Motivation und Begeisterung der Teilnehmer nichts anhaben. Tatsächlich melden sich rund 80 Prozent der Kinder bereits am ersten Kurstag für das nächste Jahr an – ein Beweis für den durchschlagenden Erfolg dieses Programms.

- Mit den zehn Lehrern aus Großbritannien lernten die Schüler spielerisch die Sprache Englisch besser kennen.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Spielerischer Sprachumgang
Die Abschlussveranstaltung am Freitag, dem 23. August, bot den Schülern die Gelegenheit, das Gelernte zu präsentieren und stolz ihre Fortschritte zu zeigen. Der Festsaal der Volksschule Oberpullendorf war erfüllt von der Freude und dem Stolz der Kinder, die ihre neuen Sprachfähigkeiten vorstellten. Dank der Unterstützung der Stadtgemeinde konnte die Veranstaltung auch in diesem Jahr reibungslos durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit zwischen Waltraud Ehrenhöfer und der Gemeinde zeigt, wie wichtig und wertvoll solche Bildungsinitiativen für die Region sind. „English in Action“ bleibt damit auch nach 29 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Sommers in Oberpullendorf und stärkt das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmer durch den spielerischen Umgang mit der englischen Sprache.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.