Pferdesport
Ein Paradies für Reiter geschaffen

- <f>Für Natascha </f>Hoffmann liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.
- Foto: Foto: Hoffmann
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Natascha Hoffmann orientierte sich beruflich neu, sie machte sich mit ihrer Pferderanch selbstständig.
KAISERSDORF (EP). Die Mutter von drei Töchtern absolvierte die Handelsschule, arbeitete in Wien als Büroangestellte und lebte mit ihrem Lebensgefährten in Niederösterreich, wo dieser eine Landwirtschaft betreibt.
Ausbildungen
Pferde waren immer schon das große Hobby von Natascha Hoffmann, mit 15 begann sie mit dem Reitsport, mit 18 besaß sie ihr erstes Pferd, mit 19 das Zweite. Damit diese genug Platz haben wurde ein Haus in Kaisersdorf gekauft. "Mit drei kleinen Kindern war es mir nicht mehr möglich nach Wien arbeiten zu fahren und im Bezirk war es nicht möglich beruflich Fuß zu fassen, dass es mit der Kinderbetreuung vertretbar gewesen wäre." Natascha Hoffmann hat in den letzten Jahren zahlreiche Ausbildungen wie etwa Übungsleiter in Western, Voltigieren, Behindertenreitsport gemacht, zusätzlich Reitpädagogik und Ferienbetreuung und war somit für die Selbständigkeit gerüstet. Ein Verein wurde voriges Jahr gegründet, damit die Mädels Prüfungen machen konnten. "Heuer haben es fünf Mädels erfolgreich durch den Reiterpass geschafft", ist Natascha Hoffman stolz.
Langsam aber kontiunierlich
Im September diesen Jahres wagte die engagierte Pferdeliebhaberin mit ihrer Pferderanch in Kaisersdorf ganz den Sprung in die Selbständigkeit. "Es hat sich alles langsam, aber kontinuierlich – vor allem durch Mundpropaganda – gesteigert, inzwischen arbeite ich mit sechs bis acht Pferden. "Unterrichtet wird hauptsächlich Western, im nächsten Jahr habe ich vor mich zum Reitwart ausbilden zu lassen. Dafür muss ich 2019 Turniere bestreiten um qualifiziert für die Ausbildung zu sein", so die Vielbeschäftigte. Seit einem Monat bringt Natascha Hoffmann Jugendlichen aus dem BUZ Neutal den Pferdesport näher. "Angefangen vom Putzen, Spielen mit den Pferden stehen Ausritte in die Natur und natürlich das Erlernen des Reitsports an erster Stelle." Vom 85 Zentimeter Pony bis zum 160 großen Turnier Quater hat die Reitranch alles im Programm. "Für mich ist es am wichtigsten, den Kindern Spaß am Reiten zu vermitteln und ihnen einen korrekten Umgang mit den Tieren zu lernen. Spaß und Freude stehen bei den Kleinen im Vordergrund." Die Sicherheit steht an erster Stelle. "Das ist mir derart wichtig, dass ich den Kids Sicherheitswesten und Helme zur Verfügung stelle."
Hobby zum Beruf gemacht
Am Hof wird auch Kinderbetreuung für Kids von vier bis 18 mit und ohne Pferdeerfahrung angeboten. Sollte ein Pferd alt werden oder nicht mehr zum Reiten geeignet sein, darf es auf der Pferderanch Steiner seinen Lebensabend verbringen. "Wir tauschen es sicher nicht aus, denn meine Pferde sind mehr als Sportgeräte, sie gehören zur Familie." 35 Kinder nehmen regelmäßig Reitunterricht bei Natascha Hoffmann, ein Fulltimejob, der sie total ausfüllt. "ich habe mein Hobby wirklich zum Beruf gemacht."
Infos: 0680/3332862
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.