"Die Anlehre" - eine Maßnahme des BUZ Neutal
Mona und Anja - ein unschlagbares Team

- Mona und Anja wurden vom Merkur, Arena Mattersburg, übernommen.
Foto: v.l.n.r. Cornelia Mühlgassner, Mona Gruber, Anja Robic, Christian Vlasich - Foto: BUZ
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Mona Gruber und Anja Robic wurden nach der Ausbildungsmaßnahme des BUZ Neutal "Die Anlehre" vom "Merkur, Arena Mattersburg" übernommen.
NEUTAL/MATTERSBURG. „Die Anlehre“ ist eine einjährige Maßnahme für Jugendliche und Erwachsene, die zum Teil von Geburt an Benachteiligungen mitbringen oder besondere Bedürfnisse haben. Die bereichernde Arbeit im Team ist ein wertvoller Aspekt, auf den in der Maßnahme großer Wert gelegt wird.
Gelebter Teamgeist
Mona und Anja lernten sich in der Maßnahme „die Anlehre“ am BUZ Neutal kennen. Beide hatten schon einige Rückschläge hinter sich, in der Anlehre konnten sie sich ohne Druck ausprobieren und neuen Mut fassen. Aus dem gelebten Teamgeist in der Gruppe schöpften sie immer wieder neue Kraft und konnten bei ihrem gemeinsamen Praktikum so überzeugen, dass sie mit Oktober von „Merkur, Arena Mattersburg“ fix übernommen wurden.
Arbeitgeber ist sichtlich zufrieden
„Anja und Mona haben von Anfang an großes Interesse gezeigt. Sie sind tagtäglich immens bemüht, ihre Aufgaben nach besten Gewissen zu erfüllen. Man merkt, dass sie gerne für unsere Kunden da sind und das zeichnet die beiden auch aus", so Cornelia Mühlgassner, Marktleiterin des Merkurmarktes Arena Mattersburg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.