Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Pannonischen Naturerlebnistage finden vom 27. bis 29. April 2018 auch im Bezirk Oberpullendorf statt.
URGENLAND. Unter der Federführung von Burgenland Tourismus bieten die Pannonischen Naturerlebnistage vom 27. bis 29. April spannende Einblicke in die Naturwelten der vier Nationalparks, zehn Naturparke sowie in die vier Naturschutzgebiete. Aus 75 Angeboten – davon 18 in Ungarn und 58 im Burgenland – können Naturliebhaber wählen.
Heuer gibt es erstmals das Schwerpunktthema „Geschöpfe der Nacht“, mit dabei ist die Burg Lockenhaus, wo sich im Dachboden der äußeren Burg die Wochenstube der größten Wimpernfledermaus-Kolonie Mitteleuropas befindet. Ende April kommen zwischen 600 und 800 Weibchen auf die Burg, um den Nachwuchs zur Welt zu bringen, 2017 wurde auch eine Winterhöhle zur Ergänzung der Wochenstube installiert.
„Geschöpfe der Nacht“
Der Verein Batlife um Dr. Friederike Spitzenberger kümmert sich um die Fledermäuse wie Zählung, Beobachtung und Technik. "Wir haben erst vor kurzem einen neue Live- Bildschirm in der Rezeption installiert, mit dem man das Treiben am Dachboden beobachten kann", so der Marketing & Sales Direktor der Burg Lockenhaus, Manuel Komosny. In der seit fünf Jahren laufenden Ausstellung „Freunde der Nacht“ werden kindgerecht alle Infos über die Wochenstube Kindern und Interessierten in interaktiven Räumen und einem kleinen Kino näher gebracht. "Mittels Forscherpass können Kinder und Schulen die Ausstellung durchmachen, spielerisch alles über den Schutz von Fledermäusen erfahren und mittels richtigem Losungswort ein kleines Geschenk in der Rezeption erhalten" so Komosny über das vielfältige Angebot.
Nützliche Aufklärung
Die pannonischen Naturerlebnistage bilden seit einigen Jahren den Startschuss in die neue Saison der Burg Lockenhaus. "In Kooperation mit Batlife nutzen wir die pannonischen Naturerlebnistage zur unterhaltsamen aber vor allem nützlichen Aufklärung von Jung und Alt zum Thema `Schutz & Verständnis der Fledermäuse´. Auch Führungen durch die Ausstellung mit Dr. Spitzenberger und eine Batnight - das ist die Beobachtung der jagenden Fledermäuse am Weg und am Ufer des Burgsees der Burg Lockenhaus - gibt es." `Mystik und Dichtung´ auf der Ruine Landsee ist ein weiteres Highlight im Bezirk Oberpullendorf im Rahmen der Naturerlebnistage. Elisabeth Schütz vom Verein Naturpark Landseer Berge kennt die Ruine und ihre Geschichte wie ihre Westentasche. Sie bietet von April bis Oktober Führungen an, auch bei den Naturerlebnistagen wird sie allen Interessierten die Burgruine Landsee mit den Augen der Heimatdichterin Mida Huber näher bringen. "Wir sind mit dem Besucheransturm das ganze Jahr über sehr zufrieden." Die Ruine Landsee mit dem Aussichtsturm sei außerdem ein Kraftplatz. "Wenn Steine reden könnten, hätten sie viel zu erzählen."
Alle Programme und Infos finden sich unter www.naturerlebnistage.com.Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.