Lauf für Demokratie
Serbische Studenten machen Halt in Oberpullendorf

Am Hauptplatz Oberpullendorf traf die Laufgruppe auf interessierte Bürger und sprach über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Situation in Serbien. | Foto: Katarina Petrović
2Bilder
  • Am Hauptplatz Oberpullendorf traf die Laufgruppe auf interessierte Bürger und sprach über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Situation in Serbien.
  • Foto: Katarina Petrović
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Ein außergewöhnlicher Zwischenstopp mit starker politischer Botschaft: Die Initiative „Track to Brussels“, ein Ultramarathon serbischer Studierender, machte Station am Hauptplatz von Oberpullendorf. Die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen 1950 Kilometer in 18 Tagen – quer durch acht europäische Länder – mit dem Ziel, die europäische Öffentlichkeit auf Missstände in Serbien aufmerksam zu machen.

OBERPULLENDORF. Ausgangspunkt für den Marathon war der tragische Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen. Für viele war dieser Vorfall Symbol und Wendepunkt zugleich – ein Sinnbild für das, was in Serbien schiefläuft: systemische Korruption, Missmanagement und ein zunehmend geschwächter Rechtsstaat. Die Studierenden organisieren seither Proteste, besetzen Universitäten und Schulen und fordern politische Konsequenzen und Aufarbeitung. Nun tragen sie ihr Anliegen auf der Straße in die Mitte Europas.

Die serbischen Studierenden machen mit ihrer Initiative „Track to Brussels“ auch in Großwarasdorf Halt – hier vor der KUGA, wo sie über ihr Anliegen informieren. | Foto: Katarina Petrović
  • Die serbischen Studierenden machen mit ihrer Initiative „Track to Brussels“ auch in Großwarasdorf Halt – hier vor der KUGA, wo sie über ihr Anliegen informieren.
  • Foto: Katarina Petrović
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Begegnung und Information

Der Zwischenstopp in Oberpullendorf wurde genutzt, um neue Kräfte zu sammeln – und um mit der lokalen Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Informationsgespräche, Begegnungen und Solidaritätsbekundungen prägten das Bild am Hauptplatz. Die jungen Aktivistinnen und Aktivisten wollen nicht nur aufrütteln, sondern auch Hoffnung geben: für eine generationenübergreifende Bewegung, die sich für Demokratie, Gerechtigkeit und mehr Transparenz einsetzt.

Das Ziel des Laufs ist Brüssel – dort wollen sie Petitionen übergeben, Gespräche führen und darauf aufmerksam machen, dass europäische Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und demokratische Teilhabe auch innerhalb der EU-Erweiterungspolitik stärker verteidigt werden müssen.

Auch interessant:

Was vom Pontifikat Papst Franziskus bleibt – und was nun folgt
Würdevoller Floriani-Empfang in Klostermarienberg
Zielsprint entscheidet Neusiedler See Radmarathon

Am Hauptplatz Oberpullendorf traf die Laufgruppe auf interessierte Bürger und sprach über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Situation in Serbien. | Foto: Katarina Petrović
Die serbischen Studierenden machen mit ihrer Initiative „Track to Brussels“ auch in Großwarasdorf Halt – hier vor der KUGA, wo sie über ihr Anliegen informieren. | Foto: Katarina Petrović
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.