Bewohner schwingen das Tanzbein
Tanzkurs im pro mente Haus Lackenbach

- <f>Ildiko Wagner (3. v. li.) </f>mit ihren Tanzschülern vom pro mente Haus Lackenbach.
- Foto: Eva Maria Plank
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Seit Juni haben die Klienten von pro mente die Möglichkeit mit Ildiko Wagner das Tanzbein zu schwingen
LACKENBACH (EP). LACKENBACH (EP). Die Tänzerin geht gerne auf Menschen zu, egal ob mit oder ohne Handicap. "Ich wurde gefragt, ob ich eine Tanzgruppe im Haus übernehmen möchte. Außerdem macht es mir irrsinnigen Spaß, meine Freude am Tanzen weiterzugeben", sind die Beweggründe von Ildiko Wagner.
Sorgen vergessen
Einmal pro Woche trifft sich eine Gruppe von tanzbegeisterten Klienten des Hauses, geübt werden Paartänze, moderne Partytänze, Walzer und Co. "Wir wollen für das Jubiläumsfest, das pro mente 2020 veranstalten will, eine Choreografie einstudieren. Es klappt inzwischen ganz gut, meine Tänzer sind begabt und mit Begeisterung bei der Sache. Es ist schön zu sehen, wie sie beim Tanzen ihre Sorgen vergessen und aufblühen." Jeder Mensch habe auch einmal unangenehme Phasen zu überstehen, ist die Meinung von Ildiko. "Ich gehe mit den Bewohnern auf Augenhöhe um, jeder hatte schon einmal depressive Phasen in seinem Leben oder Tiefpunkte, die einen beschäftigen", so ihre Meinung.
Willkommene Abwechslung
Ildiko hat keine Berührungsängste, der Kurs hat im Juni begonnen, ein Ende ist noch nicht abzusehen. "Solange es den Menschen Spaß macht, tanzen wir weiter." Daß es noch lange weitergeht, hofft auch Bewohnerin Christa: "Ich tanze einfach gerne, es macht Spaß und ist eine willkommene Abwechslung." Klientin Hildegard freut sich bereits auf das Fest. "Dann können wir endlich zeigen was wir gelernt haben." Und Karl war früher auf allen Bällen und Tanzveranstaltungen in seinem Heimatdorf dabei. "Ich mag Volksmusik und die Bewegung macht Spaß." Hausleiterin Marianne Spath ist begeistert. "Der Tanzkurs ist zustande gekommen weil pro mente nächstes Jahr 20-jähriges Jubiläum hat. Dies wird mit einem großen Fest am 19. Juni in Eisenstadt gefeiert. Unser Wunsch ist es, dass unsere Klienten das Fest tänzerisch eröffnen. Es gab im Vorfeld ein Kliententreffen, wo wir das besprochen haben - und alle waren begeistert von der Idee." Anfangs haben 15 Leute mitgemacht, inzwischen nehmen am wöchentlichen Tanzkurs zwischen fünf und zehn Personen teil.
Ende des Jahres wird entschieden ob der Kurs weitergeführt wird. Für Tanzlehrerin Ildiko ist Musik Balsam für die Seele. "Immer wenn ich eine schlechte Phase hatte, bin ich tanzen gegangen."
Pro mente Haus Lackenbach
Im pro mente Haus Lackenbach finden psychisch kranke Erwachsene Wohn- und ein breitgefächertes Therapieangebot. Besonderer Wert wird im Haus auf familiäre Atmosphäre und auf Begegnung auf Augenhöhe von Klienten sowie dem Betreuerteam gelegt. Jeder Bewohner wird vom persönlichen Bezugsbetreuer oder der Bezugsbetreuerin begleitet. Ziele werden gemeinsam definiert, persönliche Anliegen und Anregungen der Bewohner werden unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten gemeinsam umgesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.