Fußball | Burgenlandliga
FC Deutschkreutz: Fennes neuer Trainer

- Magere 14 Punkte und ein negatives Torverhältnis (-10) bedeuten für die Kicker des FC Deutschkreutz nur Rang 12 nach der Hinrunde in der Burgenlandliga. Für den Klub zu wenig. Deshalb mussten die beiden Trainer Peter Benes und Michael Hartl ihren Sessel räumen.
- Foto: Johann Taschner
- hochgeladen von Oliver Frank
DEUTSCHKREUTZ. Trainerwechsel beim Burgenlandligaklub FC Deutschkreutz! Nach nur einer Halbsaison mit 15 Ligaspielen wird Peter Benes als Cheftrainer abgelöst. Sein Nachfolger ist kein Unbekannter: Roman Fennes. Der gebürtige Deutschkreutzer gilt beim FC Deutschkreutz als Urgestein und absoluter Fachmann. Mit dem 56-Jährigen soll in der Frühjahrssaison der Turnaround geschafft werden.
Denn in der Hinrunde der Burgenlandliga ist der FC Deutschkreutz, der im kommenden Jahr sein rundes Klubjubiläum feiert, klar hinter den Erwartungen geblieben. Magere 14 Punkte und ein negatives Torverhältnis (-10) bedeuten nur Rang 12. „Wir befinden uns aktuell in der roten Abstiegszone“, macht Obmann Robert Strobl keinen Hehl über die prekäre Tabellensituation. Was auch zur Folge hatte, eine genaue Aufarbeitung und intensive Beratungen im Vorstand durchführen. Das Ergebnis: Die Zusammenarbeit mit den beiden Trainern, Peter Benes und Michael Hartl, wird beendet.

- Die Klubführung um Sport-Obmann Robert Strobl will laut eigenen Worten sein Team wieder formen, um im Frühjahr zu alten Tugenden zurückkehren. Nach lediglich drei Siege aus 15 Spielen will man geschlossen an allen Hebeln ansetzen und die FCD-Mentalität zurückgewinnen.
- Foto: Robert Lomosits/SVS
- hochgeladen von Oliver Frank
„Dieser Schritt tut uns natürlich weh, haben wir doch erst seit dem Sommer 2023 gemeinsam versucht, Kontinuität und Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Es ist uns nicht gelungen, im Gesamtpacket auf die Erfolgsspur zurückzukehren“, erklärt Robert Strobl und ergänzt: „Peter und Michael haben hohe fachliche Kompetenz und sind ein tolles Trainergespann. Wir möchten uns als Verein bei beiden ambitionierten A-Lizenz-Trainern für ihre Arbeit mit den Jungs bedanken und wünschen ihnen natürlich alles Gute für ihre weitere Trainerstation.“
Der ehrgeizige Vorstand hat rasch auf den freigewordenen Cheftrainer-Posten reagiert und engagierte Roman Fennes, der noch bis Ende April beim 2. Liga Mitte-Klub SV Lackenbach an der Seitenlinie stand.
"Zurück zu alten Tugenden"
Das Ziel ist es in der Frühjahrssaison, „sportlich alles zu unternehmen, um unser Team wieder zu formen, um im Frühjahr zu alten Tugenden zurückzukehren. Wir wollen als gesamtes Team geschlossen an allen Hebeln ansetzen und die FCD-Mentalität und Gene zurückzugewinnen. Das sind wir unseren treuen Fans einfach schuldig“, spricht Robert Strobl klare Worte. Dies soll mit Neo-Trainer Roman Fennes gelingen. „Roman kennt unser Team und die Liga bestens. Als Urgestein des FC Deutschkreutz weiß er bestens über das Umfeld Bescheid und kann sofort losstarten“, erklärt der Vereinsboss.

- Im Sommer 2024 feiert der FC Deutschkreutz 100 Jahre Fußball und 40 Jahre FC Deutschkreutz. Dabei wird es auch ein Legendenspiel mit dem Team Copa Pele geben.
- Foto: FC Deutschkreutz
- hochgeladen von Oliver Frank

- hochgeladen von Oliver Frank




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.